Preise für Arbeitsspeicher bleiben weiterhin niedrig

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
der stückpreis von 1,31 US-Dollar bezieht sich auf EINEN Speicherchip.
Davon stecken jedoch je nach Modell 8 bis 16 auf einem Riegel.
die günstigsten Riegel 512 MB DDR2 mit 667 MHz kosten hierzulande ca 10 Eur, so dass hier eigentlich kein Gewinn eerwirtschaftet werden kann!
Sogar die Auslagerungdatei lässt sich nach dort verlegen.
So werden die vollen 4 GB genutzt und umgeht die 3 GB hürde.
Ich meine die verbauen auch Speicher und lassen sich Versionenn mit merh als 256 richtig gut zahlen !!
Klicken Sie auf Start-> Systemsteuerung-> System-> Hardware-> Hardware-Assistent. Im daraufhin erscheinenden Fenster klicken auf 'Weiter'.
Wählen Sie nun 'Ja, die Hardware wurde bereits angeschlossen' und klicken auf 'Weiter'. Im folgenden Fenster scrollen Sie ganz runter und wählen 'Neue Hardware hinzufügen' gefolgt von 'Weiter'.
Markieren Sie danach die Option 'Hardware manuell aus einer Liste wählen und installieren'. Gehen Sie nun auf 'Alle Geräte anzeigen' und erneut auf 'Weiter'. Nun braucht der Rechner einige Zeit.
Klicken Sie anschließend auf 'Datenträger' und wählen Sie den Pfad zu ihrem Ramdisk Treiber an. Doppelklicken sie auf die inf-Datei (ramdisk.inf). Schließen Sie den Assistanten ab. Nach der Installation des Treibers steht die Ramdisk unter dem Laufwerksbuchstaben Z: sofort zur Verfügung.
Die Standardgröße der Ramdisk nach der Installation beträgt nur 1 MB. Um die Größe zu ändern, öffnen Sie die Registry. Alle Parameter des Treibers finden Sie im Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\System\ControlSet001\Services\Ramdisk\Parameters
Der Eintrag 'DriveLetter' weist der Ramdisk den angegebenen Laufwerksbuchstaben zu: 'DiskSize' legt die Größe in Byte fest. Den Wert geben Sie entweder als Hex-Wert oder als Dezimalwert ein. Die Größe der Ramdisk ist allerdings auf 1F00000 (hex) limitiert, was einer Größe von rund 31 MB entspricht. Eine 16 MB Ramdisk erreichen Sie mit dem Hex-Wert 1000000. Bei ungültigen Größenangaben verwehrt die Ramdisk den Dienst, stört das System aber ansonsten nicht.
Nach einem Neustart steht Ihnen die Ramdisk zur Verfügung. Wenn alles geklappt hat, sehen Sie im Arbeitsplatz nun diesen neuen Eintrag:
Sollten Sie die Ramdisk nicht mehr benötigen, können Sie entweder die Größe in der Registry auf Null setzen oder den Treiber über den Hardware-Assistenten wieder deinstallieren.
Bitte beachten Sie, das alle Einträge in der Ramdisk gelöscht werden sobald Sie den Rechner herunterfahren.
Für größere RAMDISK`S muss ich noch schauen aber so wirds schon mal gemacht gibt auch extra Programme dafür aber wie gesagt muss noch schauen.