USA: Domain-Betrüger drohen bis zu 20 Jahre Haft

Internet & Webdienste Ein Mann aus der amerikanischen Spielerstadt Las Vegas muss wahrscheinlich für bis zu 20 Jahre ins Gefängnis, nachdem er sich schuldig bekannte, den Besitzern von Domain-Namen mit rechtlichen Schritten gedroht zu haben. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Geschieht ihm recht, jetzt hat er wenigstens nichts mehr von den Domains!
 
Echt dubios was sich manche Leute einfallen lassen um ein "paar Kröter" zu machen. Ehrlich gesagt ist sowas schon ziemlich dreißt und sollte dementsprechend auch hart bestraft werden. Im Gegensatz sieht man mal wieder, wie leichgläubig manche Leute sind. Warum lässt man es nicht einfach drauf ankommen wenn es im eigenen Sinne steht die Domain zu behalten? Ich hätte es erstmal auf ein Telefonat mit dem "netten" Herren angelegt, denn ich denke spätestens dann wäre er ruhig gewesen und hätte sich nie wieder gemeldet...

naja...ich gönn ihm 2 von 20 ^.^
 
@bleX: Wenn man selbst ein schlechtes Gewissen hat, wird man schnell schon mal nervös. Wenn man kein wahrhaft cooler Vollprofi ist :-)
 
wie ihr euch aufregt ist lächerlich, immerhin find ich es nicht so schlimm wenn er versucht hat andere kriminelle zu betrügen... das geld zirkuliert öfter, irgendwo werden steuern gezahlt usw. also profitieren wir, wenn er es nicht gemacht hätte, hätten nur die "bösen" betreiber mehr geld in der tasche gehabt, aber who cares?

also: 1. nachdenken 2. schreiben 3. gobutton
 
Naja ok, aber 20 Jahre für so ein Delikt?? Da kommt man bei uns mit Mord besser weg :/
 
@Athelstone: ganz ehrlich? Hirn einschalten, bevor du nochmal so einen hirnlosen Kommentar ablässt... die 20 Jahre sind das HÖCHSTSTRAFMAß für Betrug, was so übreigens auch in der News steht (jaja... ich weiß... mit ausgeschaltetem Hirn lest es sich so hart)
 
@Athelstone: Außerdem gehts hier ja wieder um Geld. Die jenigen die die Domains vorher besaßen. hätten eventuell mit diesen Domains viel Geld verdienne können, da diese eventuell oft besucht worden wären. Durch diesen Betrüger haben die ehemaligen Besitzer wohl auch ein anrecht auf Schadensersatz...
 
@zwutz: Warum immer gleich losballern?? Schließlich steht die Zahl 20 in der HEADLINE. Da solltest du besser Winfuture mit deinen hirnvollen Kommentaren besabbern.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!