Heftige Kritik an Steve Jobs für Anti-DRM-Vorstoß

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Bilder zum Thema Steve Jobs
Videos mit und über Steve Jobs
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Mehrfachsteckdose mit USB, Dimmbares Nachtlicht steckdosenturm, Steckdosenleiste Mehrfachstecker Überspannungschutz mit Schalter3 Einstellbare Helligkeit

Original Amazon-Preis
26,99 €
Blitzangebot-Preis
19,48 €
Ersparnis zu Amazon 28% oder 7,51 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- o2 startet "Day Pack Unlimited" - unlimitierte Datenflatrate für 5 Euro
- Microsoft fixt seltsamen Bug, der NTFS-Dateisystem beschädigt
- Weitere 100 Millionen Euro Fördermittel für private Ladestationen
- Nach Ärger um Logo: Firefox-Fuchs kommt "fuchsiger" zurück denn je
- Netflix: The Division-Film muss Deadpool-2-Regisseur ersetzen
- Überraschung: Prozess um Telekom-Börsengang wird neu aufgerollt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Jedoch ist im heutigen, schnelllebigen musikgeschäft kaum noch ein künstler unterwegs bei dem es sich, aus reiner musikalischer sichtweise, lohnen würde ein album zu kaufen.
Besser Musik -> Bessere Absatz
Topic: Warum ist die Musikindustrie heutzutage immer noch so konservativ eingestellt? Die Major-Labels sehen doch, dass der Internet-Umsatz wächst. (Nebenbei: Vor ein paar Jahren hieß es noch, im Internet könnte man mit Musik kein Geld verdienen.)
In ein paar Jahren heisst es vielleicht: Dank DRM-freier Musik haben wir doppelt so viel Umsatz wie zuvor. Aber eines wird selbst dann noch beim alten bleiben: Die Musikindustrie wird ihre eigenen Fehler niemals eingestehen, geschweige denn, aus ihnen zu lernen. - So far...
Wer will sich heutzutage überhaupt noch eine CD kaufen, die an allen Ecken und Kanten kopiergeschützt ist, wenn es die DRM-freie Variante im Internet vorhanden ist.
Durch die großen Einschränkungen sind mehr Nachteile als Vorteile zu sehen.
1. Möglichkeit: Ich geben für etwas Geld aus an dem ich keinerlei Rechte habe. Mir wird vorgeschrieben wie ich die Musik wann und wo wie oft hören darf. Sie läuft nicht überall. Kurz gesagt alles wird strikt reglementiert.
2. Möglichkeit: Ich gebe kein Geld dafür aus und kann machen was ich will.
Bei möglichkeit 2 überwiegen die Vorteile.