Vista: Microsoft plant Liste mit kompatibler Software

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
die Bekanntgabe funktionierender Programme unter Vista mag hilfreich sein, wichtiger dürfte für die Mehrheit sein, welche Hardware konkret unter Vista zu 100% seinen Dienst verrichtet. die Hauptkompenten tuns, aber Scanner, Kameras, Netzwerkadapter um nur ein Paar zu nennen, welche verrichten echt Ihren Dienst, welche im Kompatiblitätsmodus... das wäre meiner Meinung nach viel wichtiger. Thanks
Während nVidias G80-GPU munter die Regale hoch und runter turnt, warten viele 3D-Interessierte auf den Konkurrenten von AMD, namentlich den R600. Bis jetzt ging man zurecht von der Präsentation und vom Erstverkauf Ende März aus, wie es auch in einem offiziellen AMD-Dokument genannt worden ist.Heute morgen gab es bereits erste Gerüchte und nun ist es offiziell: Der R600-Chip wird nicht Ende März der Öffentlichkeit präsentiert, wie ATi uns soeben telefonisch mitteilte. Stattdessen verschiebt man den Launch auf das zweite Quartal dieses Jahres, sprich die Monate April bis Juni
Du kannst Vista nicht mit vorhergehenden Versionen vergleichen. Unter der Oberflaeche hat sich nahezu alles veraendert.
Das neue System hat mehr von Unix, als von vorangegangenen Windows-Versionen, was Microsoft natuerlich nie zugeben wuerde.
Du kannst Vista nicht mit vorhergehenden Versionen vergleichen. Unter der Oberflaeche hat sich nahezu alles veraendert.
Das neue System hat mehr von Unix, als von vorangegangenen Windows-Versionen, was Microsoft natuerlich nie zugeben wuerde.
hä? ich weiss nicht was du für HW hast aber bei Vista sieht es so gut aus wie nie zuvor bei einem Windows, das beweisen einige Tests und ist auch meine eigene Erfahrung, hab die 64Bit Version und war erstaunt wie gut das aussieht, wurde weitestgehend alles automatisch erkannt bzw. über Online Update nachgeladen!
Stundenlanges googlen ergab leider kein Ergebnis, da es sich immer auf die Eingabeaufforderung, nie aber auf Anwendungsprogramme bezog.
Hier gehts allerdings nicht um zwertifizierte Software, sondern schlicht ob die Programme laufen, oder nicht (bzw. nur mit einschränkungen)
lg georg /vistablog.at
Funktionieren tut sogar Wordstar4, dbase3 oder PCFILE von 1982, nur die Tastaturbelegung ist halt immer US
Los, Microsoft, zwingt alle Hard/Softwareanbieter dazu kompatible Hard/Software rauszubringen, bevor ihr mit sowas Zeit verschwendet.
hier geht es ja darum zu testen ob die Software 100% läuft um dann ein Vista Ready Logo oder so zu bekommen, warum sollte man das andersrum machen, der Hersteller sagt läuft nicht und MS testet dann ob das wirklich nicht läuft oder wie, da gibt es dann das Vista failure Logo :)