Microsoft entwickelt zusammen mit Windows Vista gleichzeitig auch eine neue Version der Server-Variante seines Betriebssystems. Mit "Centro" soll eine spezielle Version für mittelständische Unternehmen auf den Markt kommen. mehr...
Gut das 64-Bit endlich mal etwas voran treibt, dennoch denke ich werden erst einmal die wenigsten Firmen darauf umsteigen, da sie die benötigten Rechner nicht haben.
nur 64bit Versionen ist ganz schön "mutig" seitens MS. Wobei auf Servern 64bit schon länger vorhanden ist und auch schon etwas verbreiteter ist. Aber grad in den kleinen Unternehmen, die sie ja ansprechen wollen, ob da x64 schon so weit ist?
3 volle DVDs für ein Server OS? :-O Kann ja irgendwie nicht sein, auf einem Server sollte nur das laufen, was wirklich nötig ist, soll ja sicher und performant sein. Hm, wenn es so ein dicker Batzen Zeuch ist, muß es sich wohl um einen All-Inclusive-Internet-Snapshot handeln, mit Pr0n, weil, ohne Pr0n würde das Internet ja auf 3 Disketten passen, weiß doch jeder. .-) Vorweihnachtlich besinnliche Grüße, Fusselbär
@Fusselbär: Neben Longhorn Server ist da noch Exchange 2007, ISA 2006, SharePoint usw. drin. Das wird nämlich kein Windows Server sondern der Nachfolger vom Small Business Server.
Ich denke die zukünftigen Betriebssysteme von Microsoft werden beser als die bisherigen.....Microsoft ist auf dem richtigen Weg....auch wenn der Datenschutz mittlerweile sehr gefäjrdet ist auch von seitens Microsoft
@dancle00001: glaube ich weniger, ich nehme an der Server-Cluster muss 64-bit sein, ob man mit nem 32-bit-Sys oder nem 64-bit-Sys übers Netzwerk darauf zugreift, is ja wohl egal, man führt ja auf dem eigenen PC keine Anwendungen vom Server aus, sodass das kompatibel sein sollte
Ich frage mich schon seit Jahren, wozu man auf einem Server eine solch Resoucenfressende GUI benötigt. Ohne GUI laufen Server viel stabiler und schneller (siehe Linux oder Netware).
hab die einladung schon seit ner woche (NEIN, ICH GEBE SIE NICHT!!!)