Microsoft: Vorerst keine Klagen gegen Linux geplant

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wie lange halten die beiden firmen zusammen? :-)
Hier noch ein paar interessante Infos: http://www.pro-linux.de/news/2006/10500.html und http://www.pro-linux.de/berichte/interview-garloff.html
Wenn MS von einer Patentverletzung (also einer Straftat) weiß aber nichts dagegen unternimmt, begeht Ms damit nicht selbst eine Straftat, in dem es ein Verbrechen vertuscht ?
Ich meine nur MS sollte entweder jetzt die Karten auf den Tisch packen oder ewig schweigen.
ich benutze gerne windows, aber auch gerne linux...
1) nicht nur novell zahlt , sondern auch microsoft ., um mögliche patentansprüche novells abzudecken
2)"Wer dies behaupte versuche nur, für Unsicherheit, Angst und Zweifel zu sorgen, wodurch keine faire Basis für Wettbewerb mehr gegeben sei." steht so nirgendwo
3)"man die -in drastischen Worten- geäusserte Meinung Novells respektiere, aber dennoch anderer Ansicht sei." steht so nirgendwo . es war eher drastisch was ballmer sagte
4)"Weiterhin hiess es, dass man vorerst keine Informationen darüber veröffentlichen will, welche konkreten Teile von Linux gegen Microsofts Patente verstoßen. Dies sei einfach "nicht sehr produktiv". Als Grund nennt man die Komplexität des Patentsystems, wodurch es nicht sinnvoll sei, einzelne Patente zu hinterfragen.
Offenbar will Microsoft dennoch nicht gegen Projekte aus der Open-Source-Szene vorgehen. Das Unternehmen ließ verlauten, dass man zwar viel Wert auf die Berücksichtigung von Patenten lege, aber nicht zu den Firmen zählt, die deswegen klagen. In den letzten zehn Jahren war Microsoft nur in einem Fall wegen Patentverletzungen aktiv geworden. "
quelle ?