FBI verhaftet Phishing-Gruppe in den USA und Polen

Internet & Webdienste Das FBI hat am Freitag bekannt gegeben, dass man im Rahmen einer weltweiten Aktion 16 Personen festgenommen hat, die das Internet für kriminelle Handlungen genutzt haben. Mehr als 20 FBI-Büros in aller Welt waren daran beteiligt, die als Phisher ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Schön, nur was sucht das FBI in Europa?
 
@ShiaiTenshi: ich hoffe ich verwechsel jetzt nix, aber Amerika hat 2 große Geheimdienste, die eigtl. jeder kennt. CIA ist direkt in Amerika (USA) also im Landesinneren tätig. Und das FBI nur außerhalb.
 
@open4all:Das FBI entspricht in etwa dem Bundeskriminalamt, die CIA eher dem BND.
 
@pen4all: es ist halt genau umgekehrt. CIA = Auslandsnachrichtendienst, FBI ist die Bundespolizei des Justizministeriums der USA
 
Zum Thema "Geiheimdienste der USA" (auch wenn ich nicht unbediengt das FBI als geheimndienst sehen würde=: http://tinyurl.com/ymfhvq MfG Fraser EDIT: "Das FBI (Federal Bureau of Investigation, dt. etwa „Bundesuntersuchungsamt“) ist die bundespolizeiliche Ermittlungsbehörde des Justizministeriums der Vereinigten Staaten." und "Die Central Intelligence Agency (deutsch: „Zentraler Nachrichtendienst“), offizielle Abkürzung CIA, ist der Auslandsnachrichtendienst der Vereinigten Staaten von Amerika."
 
"Keine sicheren Orte mehr". Das halte ich für ein Märchen! An ShiaiThenshi: Das FBI gibt es überall auf der Welt... Also ja nichts anstellen...
 
tolle Sache, aber mit welchem Recht ist das FBI in der EU tätig. Wenn die bei mir vor der Türe stehen würden würd ich erstmal fragen ob die den hier kennen ?
 
@reaper2k: auchb die deutsche polizei verfolgt leute die sich ins ausland abgesetzt haben, oder die cobra hat einsätze im ausland, und das FBI war ebenfalls schon imemr und das zu recht im ausland tätig. dürfen keine verbrechen mehr aufgedeckt werden weil sich personen im ausland befinden? das wäre ein wirklich gutes rechtssystem, ich würde mich sofort ins ausland versetzen und verblödete leute per phising emails um ihr geld zu bringen. so schwer ist das nicht, und dumme menschen gibt es immer.
 
@reaper2k: das hab ich nicht gesagt. solange ich von der nationalen polizei verfolgt werde ist das ok.
 
@reaper2k: wenn die bei dir vor der tür stehen, dann steht auch die deutsche polizei mit bei dir vor der tür. vielleicht solltest du mal die gesetze lesen :) und verstehen :)
 
@reaper2k: ich denke, dass dann nur die deutsche polizei bei mir vor der türe steht, weil -bis auf ausnahmen- nur die nationale polizei Befugnisse im eigenen land hat
 
@open4all: Deutsche Polizei fährt aber nur so lange hinterher, bis die heimische Polizei übernimmt. Nennt sich Nacheile. Das hier ist was gänzlich anderes. Hier ist eindeutig genug Zeit, das den zuständigen Behörden zu übergeben.
 
Ich gehe mal eher davon aus, dass das FBI mit Interpol zusammengearbeitet hat bzw. sie haben Interpol die nötigen 'Daten' gegeben und Interpol hat dann die Verhaftungen innerhalb Europas getätigt. Das FBI selbst hat hier nichts zu suchen und hat dementsprechend auch keinerlei Befugnisse außerhalb der USA. MfG Fraser
 
@Fraser: Dachte doch das es so ist!. Doch leider macht das FBI Trozdem auserhalb ihre Geschäfte.... Die haben hier in Europa sogar ihre eigenen Bunker. Dumme Amerikaner. < Verhaftet mich jetzt *g*
 
@ShiaiTenshi: Wovon du sprichst ist das CIA.
 
Sehr gut, hinter Gittern mit diesen Verbrechern. Nur die Frage ist gut, was das FBI in Polen macht?
 
So, zur Aufklärung hier noch mal genauer: http://tinyurl.com/ymywcc (Kurz gesagt: Nicht das FBI hat in Polen Leute verhaftet, sondern die poln. Polizei hat, auf Informationen des FBI gestützt, Leute verhaftet...) MfG Fraser
 
Super sache. Vielleicht reduziert sich jetzt meine Spam emails etwas. :)

Zum FBI und co: Die USA hat insgesamt 16 Geheimdienste. DIe bekanntesten sind CIA, NSA. Das FBI ist das "Bundeskriminalamt" der US sowie der Verfassungsschutz. (Spionageabwehr)
Das FBI hat auch in Deutschland mehrere Büros. Aber wie schon Fraser gesagt hat kamen die Infos vom FBI und die haben es an die zuständigen Behörden des jeweiligen Landes weiter gegeben.
 
"Ihnen wird vorgeworfen von August bis Oktober 2004 Phishing-Attacken ausgeführt zu haben, die gegen ein großes Finanzunternehmen gerichtet waren." Die "normalen" Bürger werden dabei natürlich wieder vergessen :[
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!