Nokia plant zweite Generation des "Internet-Tablet"

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
TobWen am 22.06.06 um 09:59 Uhr
++--
Tablo. Es ist ein Tablo (SCNR). Hey, aufgrund der Bedienelemente erinnert mich das an ein ... nennen wir es UMPC ... ?
[re:1]
floerido am 22.06.06 um 14:13 Uhr
++--
@TobWen: Nur das es den von Nokia schon länger auf dem Markt gibt. Aber dieser Tablet-Pc ist ja auch eher nur fürs Internet und nicht für Multimedia wie die UMPCs.
Bearbeitet am 22.06.06 um 20:43 Uhr.
[o2]
MaloFFM am 22.06.06 um 10:12 Uhr
++--
Hm wie groß isn dat Ding? Sieht sehr nett aus :)
[re:1]
nim am 22.06.06 um 10:18 Uhr
++--
@MaloFFM: lies dir mal die in "news zum thema" erwähnte nachricht zur ersten generation der geräte durch, dann weisst du bescheid :)
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Nokia-Bilder
Videos zum Thema Nokia
- Nokia 3.4: Die neue gehobene Einsteiger-Klasse von HMD Global
- Nokia 2.4: Solides Einsteiger-Smartphone mit starkem Akku
- Nokia 8.3: Die neue Oberklasse von HMD Global ist kein Preisbrecher
- Nokia 5.3: Neues Mittelklasse-Smartphone mit Android One
- Nokia 7.2: Solides Mittelklasse-Smartphone mit kleineren Macken
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebte Nokia Downloads
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 00:00 Uhr
Smartwatch Damen Herren, HopoFit Fitness Armband 9 Sportmodi 1.3-Zoll Touch Screen Smart Watch mit Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr Wasserdicht Schrittzähler Uhr für Android iOS

Original Amazon-Preis
42,99 €
Blitzangebot-Preis
31,99 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 11 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Parler: Soziales Netzwerk mit russischer Hilfe teilweise wieder online
- Deutscher Mars-Bohrer gescheitert: InSight legt den Maulwurf lahm
- Nach Rechtsstreit mit Blackberry: WhatsApp bekommt Funktion zurück
- 800 km/h: Chinesischer Hochgeschwindigkeitszug schnell wie Flugzeug
- Netzagentur nimmt 21 Mio. unsichere Elektronikgeräte vom Markt
- Microsoft setzt sich ins Auto, investiert in Selbstfahr-Ableger von GM
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!