Discounter Aldi steigt in Mobilfunkmarkt ein

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Telefon:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Untertitel auf deutsch in YouTube
wuehler - vor 46 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
Mopster! - vor 1 Stunde -
Libre Office 7 inkompatibel zu 8.1?
Scour - Heute 10:04 Uhr -
iPhone 7 Plus Leistungsverlust wg. Akku?
Ruby3PacFreiwald - Heute 09:04 Uhr -
Tonstörung 3,5 mm Klinke hinten, Kopfhörer funktioniert - Subwoofer ni
JollyRoger2408 - Gestern 14:20 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
@Maniac-X: Die, die jetzt angeboten werden, können natürlich nicht mit Nokia, Samsung und Co. mithalten, allerdings gab es ein Medion Handy (eigentlich ein Smartphone) (Modell fällt mir grad nicht ein) mit GPS, Win Mobile und gewissen Features, die mir persönlich gut gefallen haben.
__ Welches Argument hast Du eigentlich dagegen, dass es bei ALDI nicht nur Lebensmittel gibt? Bei Karstadt gibt es übrigens neben Adidas Schuhen auch Spaghetti, Misthaken sowie DVD-Player.. Echt unglaublich!!!11111111
Das glauben viele, ist aber nicht so. Wir haben eine eingeschränkte freie Marktwirtschaft. Oder kannst du Waffen einfach so verkaufen? Darfst du deinen Laden öffnen wann immer du willst (auch Sonntags)? Usw.... Das alles spricht gegen eine freie Marktwirtschaft.
Ist nur zur Info!!!
bzw. andere angebote ohne simlock?
Hoffe nur die Handyidee will er nicht auch bei uns durchziehen!
Trotzdem alles Gute mit deiner (teuren) Reichelt-Tomate.
Hier steht es:
"...pünktlich zum Verkaufsbeginn am 07. Dezember 2005..."
Quelle:
medionmobile.de "Registrierung"
Nord bereits am 7. Dez....
Süd erst am 8. Dez....
Wer wohnt schon im Süden....???
(Ich zum Beispiel...mist^^)
mfg
wir wollen alle doch immer nur billig ,billig und billig schimpfen aber gleichzietig auf diese firmen ,weil sie expandierende tendenzen haben und durch ihre "macht" die preise diktieren können und müssen.das da der produzent dann mehr oder weniger der verlierer ist liegt ja offensichtlich auf der hand.
wer würde oder besser gesagt könnte sich denn milch für z.b 2,00€/L. ????
warum wohl gehen so viele kleinbetriebe bankrott(auch wegen den steuern!!!und abgaben!!!!)?
unsere selbsterzeugte angst ist teil des kreislauf dessen wir gerade ausgestzt sind. und geht es immer noch gut ,aber schlechter als vor ein paar jahren .deshlab kaufen wir ja nur noch das nötigste :) . wir tragen also auch großen teil dazu bei das es so läuft.
mfg