Am kommenden Dienstag (8. November 2005) findet der Patch-Day für den Monat November statt. In einer gestern Abend veröffentlichten Vorankündigung gab Microsoft bekannt, wie viele Security Bulletins für welche Plattformen freigegeben werden. mehr...
Meiner Meinung nach sind solche Vorankündigungen der Patchdays fast völlig überflüssig, vor allem wenn man automatische Updates aktiviert hat. Aber ich weiss jetzt, unbedingt am Patchday ein update machen, schließlich ist ja eines davon kritisch :-)
@Bioforge: Das ist ja eigendlich auch nicht für uns gedacht sondern für Netzwerkadministratoren und für die ist das wichtig..was geflikt wird und ob nen neustart nowendig ist ist teilweise entscheidend
@Major König: ... im Microsoft Download Center noch etwas früher. @Bioforge: Die Vorankündigungen wurden auf Wunsch vieler Anwender öffentlich zugänglich gemacht. Früher war diese Information nur für bestimmte Kunden zugänglich. Systemadministratoren hilft diese Vorankündigung z.B. rechtzeitig einen eventuell notwendigen Systemneustart (speziell bei Servern) einzuplanen.
wundert mich immer wieder dass es immer noch sicherheitslücken in windows gibt sollte doch mal langsam vorbei sein schließlich gibt es das xp seit 2001 wird langsam nervig
@Meyerling: Bei jedem Betriebssystem (nicht nur Windows) werden immer wieder neue Sicherheitslücken gefunden werden und das wird auch in Zukunft zu bleiben. Bei den Mengen an Code die ein heutiges Betriebssystem beinhaltet ist das auch nicht weiter verwunderlich.
@Meyerling: Ist ja bei Unix auch nicht anders und wird wohl auch in Zukunft so bleiben. Perfekt sichere Betriebssysteme sind bei der heute angebotenen Funktionsvielfalt schlicht nicht mehr möglich Punkt. Aktiviere einfach das automatische Update und dann wird es dich au nicht mehr "nerven"... Vielleicht helfen ja in Zukunft Techniken wie formale Software Verifikation sicherere Programme zu entwickeln.
Microsoft hat seine Patch-Day Vorankündigung nochmals aktualisiert. Zusätzlich zu dem einen sicherheitsrelevanten Update für Windows, werden nun auch noch zwei wichtige, nicht sicherheitsrelevante Updates über Microsoft Update (MU), bzw. noch ein wichtiges, nicht sicherheitsrelevantes Updates über Windows Update (WU) angekündigt.
Vielleicht helfen ja in Zukunft Techniken wie formale Software Verifikation sicherere Programme zu entwickeln.