Digitalkameras nicht durch Handy-Kameras gefährdet

Hardware Entgegen der Befürchtungen vieler Hersteller von Digitalkameras, dass ihre Verkäufe wegen der wachsenden Verbreitung von Kamera-Handys zurück gehen würden, spornt der Besitz eines solchen Telefons laut einer amerikanischen Studie die Käufer sogar ... mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Keine Handy-Cam kann auch nur annähernd eine Gefahr für eine anständige Cam darstellen... habe des Feature meines Handys noch nie wirklich benutzt - eine Handy-Cam hat keinen Zoom, minderwertiges Objektiv, keinen Blitz (bzw. nur als minderwertigen Aufsatz erhältlich)... wüsste nicht, wie man überhaupt auf die Idee kommen soll, dass Handy-Cams eine Gefahr darstellen können :D
 
@grufti: Die Handyhersteller kommen auf die Idee, bzw. die Werbeabteilung.
 
@grufti: Handys haben schon Zoom nur keine guten ^^. Ist aber wirklich so kein Handy hat eine Chance gegen eine Digicam.
 
@kuhlschmid : jop Digitalen Zoom, wo Pixel interpoliert werden ... so geil!
 
Das war sowieso klar, wie soll ein Handy auch mit
einem winzigen Objektiv auch vernünftige Aufnahmen machen!
Megapixel sind nicht alles!
 
Ich fand meine Handycam nach ner zeit beschi**en.Die Qualität machts!
 
@grufti
1. handy cams haben einen zoom (natürlich nicht vergleichbar mit der einer digicam)
2. handy cams haben auch einen blitz (d500,d820 usw.) (natürlich auch nicht vergleichbar) JEDOCH HABEN SIE ES und der blitz muss nicht zusätzlich gekauft werden..also grufti laber nicht...schweine labern auch nicht...
desweiteren bin ich der meinung das es nie was wird.also das handy cams an digicams rankommen.wie denn auch?

jedoch muss ich auch sagen das die qualität der handycams besser wird...aber 2mp reichen nicht an die 5mp und mehr ran.

mfg
freak.bcb
 
@freab.bcb: grufti meinte sicherlich:
1. einen optischen und keinen digitalen Zoom, wobei neuere Modelle auch schon 2 fachen Optischen haben. 2. das sind LEDs die zur Beleutung dienen, diese reichen aber eigentlich höchstens für Nahaufnahmen und dann ist der gegenüber auch sofort geblendet und die Quali (Farbabweichung) ist nicht so toll (eigenerfahrung mit 7650 und D500) für einen richtigen Blitz gibt es zZ nur Anstecklösungen (zB. von SE) und diese fressen wegen der Technik viel Strom.
 
Ich hab zwar ne 1,3 Megapixel Cam im Handy, die auch doch gute Bilder macht, aber für richtige Aufnahmen greife ich lieber zu meiner 5 Megapixel Kamera von Nikon zurück. Optischer Zoom (kein digitaler!), Blitz, höhere Auflösungen sind nur ein Teil der Vorteile einer richtigen Digicam.
 
er meinte "eine Handy-Cam hat keinen Zoom"..das heißt für mich absolut kein zoom. das ist jedoch nicht korrekt.und wenn man sowas schreibt dann auch genau.also nicht so halb halb..ein auf den ich bin heute hier und nachher da.aber die quali vom d500 is nicht schlecht wie jedoch gesagt kein vergleich.du musst es als handy sehen nicht als cam. und genau da denken viele leute falsch.
 
@freab.bcb: Unter digital interpoliertem Vergrößern verstehe ich kein Zoomen, sorry :)
 
Abwarten. Wenn optischer ZOOM in entsprechender "Größe" verfügbar wird und die 3 MP-Chips in eine Handy passen, wird es eine Konkurrenz zu den Billigkameras von Aldi und Lidl. Profis werden sicherlich nie "umsteigen".
 
also meine 1,3 MP Kamera macht leider auch nur gute Fotos, wenn das Licht passt. Bei künstlichen Lichtr kann man die Handykammera auch vergessen. Eventuell wird das ja bald noch besser.
 
so ich sag mal ab 3 mp mit blitz und nen ordentlichen zoom sowie mitgelieferten 2 akku damit der saft nicht ausgeht könnte das meiner meinung schon passieren. hab 2 mp drin und eigentlich ist das viel zu wenig für ordentliche fotos. meine canon hat das doppelte und das merkt man auch!
 
So ein Schwachsinns-Vergleich... Wie soll ein HandyCam an eine richtige Cam rankommen? Wofür nehme ich eine HandyCam und wofür eine richtige Cam? HandyCam sind wohl eher dafür gedach mal eben Fotos zu schießen wenn man die richtige Cam nicht dabei hat und diese auch per MMS zu übertragen oder als Schnappschuß zu behalten... Die richtige Cam dient wohl eher dafür "schöne" Fotos zu machen und diese auch nachher aus zu drucken... Da bestehe ich auf Qualität... Wer von euch hat seine 5000Mio. Tera PixelCam für 2000&$8364: am Wochenende bei einer Sauftour dabei? Handy wohl eher. Der Vergleich ist nicht korrekt... Das ist ein vergleich wie, warum kann ein Ferrari keine 40t schleppen, oder warum fährt der 40tner keine 300km/h.... (lol)
 
Haben die Jungs, welche da eine Bedrohung für Digicams sehen, sich auch mal die Grenzen solch einer 'Handycam' angeschaut? Licht muss durch das Objektiv auf den Chip. Soso, das reicht wohl, um das Kamera zu nennen??? Fangen wir mal klein an. Dass Chip nicht gleich Chip ist und MP nicht alles sind, wird bei einem Seitenblick auf 'normale' Digicams deutlich. Schon da gibt es große Unterschiede. Ein wichtiger Punkt ist die Optik. Licht muss durch ein Loch fallen. Je größer das Loch, desto Lichtstärker -> weniger Bildrauschen, mehr Details (stark vereinfacht). Dann: verzerrt die Optik zu den Rändern hin? Kissen, Trapezeffekte??? Wie ist die Güte der Optik??? Tolle Plastiklinsen, wie in den meisten Handys üblich??? So ein Mobiltelefon sollte - zumindest für eine gewisse Klientel - auch handlich bleiben. Klar gibt es auch jetzt schon Smartphones. Brocken, die alles irgendwie drinhaben müssen. Und sicher, es gibt Leute, die brauchen/wollen das auch. Aber vielleicht ist es einfacher, das Display einer 'echten' Cam herzunehmen, auf die Platine noch einen Chip für GSM, Sprachkodierung usw. einzubauen und dann ein Camphone zu präsentieren? Wahrscheinlich dürfte das in zehn Jahren der Fall sein, da das Größte in so einem Gerät immer die Mechanik ist, während die E-Technik immer weiter integriert wird.
 
naja wenigstens sind die noch nich auf die Idee gekommen ein Handy in die Digicam zubasteln... wäre ja auch mal was :-D (stell mir das grad bildlich vor ^^)
 
@Big
Du irrst, Samsung hat schon eins gebaut, eine Digicam in der ein Handy intergriert ist
http://english.chosun.com/w21data/html/news/200407/200407110024.html

@All
Auch sind schon Versuche in Arbeit was denn Zoom betrifft, hier wird an sogenannten
FLÜSSIGEN LINSEN gearbeit womit auch der Optische Zoom bei Handy ermöglicht wird
http://www.computerpartner.de/sonstiges/637472/

Gebe ja allen Recht, das im Moment die Qualität einer echten Digicam nicht erreicht wird, aber ich denke in 2-3 Jahren habe die Handys dann heutige Digicams überholt, denke also schon das es eines Tages für Digicam Hersteller doch zu Umsatzeinbussen kommen kann, aber wie gesagt, nicht heute und auch nicht morgen
 
@erazor0001: Naja, ich denke auch in 2-3 Jahren wird es nicht anders aussehen, denn die Digi-Cam Hersteller entwickeln natürlich weiter, und somit wird es wohl schwehr mit dem überholen. Und auch wenn es flüssige Linsen geben soll, wird dies warscheinlich nicht reichen und nur eine bessere Lösung zu den jetzigen Handy Cam Linsen werden. Und wenn man sich mal so die teuren DigiCam Modelle anschaut, diese haben sicher nicht umsonst solch große Objektive wie die herkömmlichen Kameras. Und überhaupt, die gesammte größe von DigiCams im vergleich zu Handy Cams, da kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen das diese jemals herankommen. Aber man wirds sehen. :-) Also für richtig vernünftige Bilder die auch mal als Fotos diehnen sollen, hol ich mir bei Gelegenheit eine DigiCam mit optischem Zoom, und nichts anderes, auf meine HandyCam kann ich getrost verzichten, die taugen nicht mal als Schnappschuß. Für mich bleibt eine HandyCam eher spielerei und höchstens was für kleinere Momentaufnahmen die aber nicht wirklich für brauchbare Fotos taugt, da ändern auch die möglchen internen Einstellungsmöglichkeiten nichts und sind wohl mehr dummfang für Kunden als wirklich effektiv. Dann wohl eher die Variante von Big, die schon seit längerem im kommen ist, eine DigiCam mit kombinierter Handyfunktion.
 
@erazor0001: haste schon mal daran gedacht das sich auch die digimacns weiterentwickeln und nicht nur die handys. das wird ein vergleich wie der mit dem ferrari...unlogisch
 
Naja... sehn wir dann wie es in nem jahr oder zwei aussehen wird... hab das K750i mit 2megapixel, und das hab ich mir gekauft damit ich mir keien digi cam mehr zutun muss...
 
@amorosicky: damit willste aber nicht im ernst schöne ferienfotos in abendstimmung machen oder?dazu ist es wirklich völlig untauglich.bei einem neuen fotohandy muss einfach das licht gut sein,damit das foto was taugt.da bringt au die integrierte lampe gewisser handys nichts.
 
Also ich find das Handycams eher ne Spielerei für zwischendurch sind. Mit meiner handycam mach ich eute nichtmal mehr fotos weil sie einfach bei schlechten lichtverhältnissen nichts taugen. Da greif ich lieber zu na normalen Digicam wo der akku länger hält, man mehr mit dem licht und umgebung spielen kann.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!