Codename Acrylic - Bildbearbeitung von Microsoft

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Seltsames Problem mit Netzwerkgeschwindigkeiten
Ozi0815 - vor 3 Stunden -
Sicherheitsupdate für WIN 7
Q 1 - Heute 02:01 Uhr -
Bootlader eines mit Veracrypt verschlüsseltem Win10 reparieren
BlackBoy - Gestern 21:09 Uhr -
Displaylink Treiber
tobi89 - Gestern 19:46 Uhr -
Was Spielt Ihr Zur Zeit?
clik!84 - Gestern 14:21 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Habe ja nichts dagegen das MS sich in diese Richtung bemüht,denn Konkurrenz belebt das Geschäft. @swissboy...klar hast Du Recht...Adobe ist unverschämt teuer,nur bedenke dass selbstständige z.B. derartige Kosten von den Steuern absetzen können.
Übrigens,es gibt von Adobe ,,abgespeckte,, Versionen die oft beim Hardwarekauf anbei sind.
Vergleichbar wäre es beispielsweise mit Illustrator oder auch Freehand :)
Aber chancen sehe ich sehr wenige für Microsoft sich hier zu etablieren!
Hat Corel schon vergebens versucht...
aber im grunde genommen reicht Acrylic ja völlig aus wenn man nicht grad son super Graphiker ist!
abgesehen davon müsste Microsoft schnellstens eine MAC version veröffentlichen, da 90% in unserem Bereich (grafikdesigner) mit einem Mac arbeiten :)
Konkurrenz in allen Ehren, aber das ist doch wieder typisch für M$...the empire strikes back...
Wenn du meinst es sei so einfach ein Betriebssystem zu machen das all deine "merkmale" enthällt dann nur zu hindert dich keiner dran.
Dann zum Topic würd ich sagen das wenn das proggi in einer Liga mit Adobe mitspielen will, und so siehts für mich aus. Dann werden die Preise wohl nicht grad viel günstiger sein (siehe office preise).