WinBits 0.8 - Downloads intelligent im Hintergrund

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
klaus1012 am 28.02.05 um 17:52 Uhr
++--
Das Prog hört sich interesant an. Ich werde es gleich mal testen! Hat schon jemand Erfahrung mit dem Tool gemacht?
[re:1]
Buddabrod am 28.02.05 um 17:56 Uhr
++--
@klaus1012: Habs eben geladen und getestet, es ist ganz nett. Die Downloads laufen damit aber schon ein Stück langsamer als mit einem normalen Downloadmanager, wobei das ja eigentlich nicht vergleichbar ist. Seinen Zweck erfüllt es ziemlich gut.
[o2]
Tobi4s am 28.02.05 um 17:54 Uhr
++--
THX! Werde es mal ausprobieren...
[o3]
Macci am 28.02.05 um 18:29 Uhr
++--
Aber, wenn ich alle meine Internet Fenster schließe müsste es doch mit voller Geschwindigkeit downloaden , oder?
[re:1]
Pagan_Lord am 28.02.05 um 20:26 Uhr
++--
@Macci: EIgentlich schon. Nutzt ja schließlich die "ungenutzte" Bandbreite. Mal schauen ob dem wirklich so ist...
[o4]
TheVoodoo am 28.02.05 um 21:52 Uhr
++--
ich kann das zip nicht öffnen, schreibt dass es beschädigt ist. hat sonst noch jemand das problem?
[re:1]
masoli am 28.02.05 um 21:57 Uhr
++--
@TheVoodoo: Bei mir lässt sich das ohne Probleme öffnen, ich habs mit WinRar gemacht
[re:2]
TheVoodoo am 28.02.05 um 22:05 Uhr
++--
@masoli: hab mir jetzt winrar runtergeladen, funktioniert trotzdem nicht... hmm, eigenartig
[re:3]
TheVoodoo am 28.02.05 um 22:18 Uhr
++--
@TheVoodoo: hat sich gerade erledigt, hab neu gestartet das file neu gezogen, jetzt gehts...
[re:4]
masoli am 28.02.05 um 22:21 Uhr
++--
@TheVoodoo: Tja. Böses, böses Windows
[re:5]
masoli am 28.02.05 um 22:22 Uhr
++--
@TheVoodoo: Tja, böses böses Windows... :-)
[o5]
goa-inge am 28.02.05 um 22:03 Uhr
++--
WinBits scheint mir auf dem Weg zu einem funktionalen Tool zu sein, da ich es selten eilig mit Downloads habe und und es schätze wenn irgendwas stillschweigend und korrekt seinen (im wahrsten Sinne des Wortes) Dienst versieht. Ein weiterer Pluspunkt ist für mich der Minimalismus. BITS ist sowieso vorhanden und ausgereift. Nun ist auch das Frontend für die alltägliche Nutzung da. Windows wird nicht verstümmelt und es hängt sich (bisher) nicht störend ins System. Nur für Geschwindigkeitjunkies ist es nichts und wird es auch nie sein, da der Ansatz ein völlig anderer ist.
[re:1]
Kirill am 17.05.05 um 13:40 Uhr
++--
@goa-inge: Dem ist nichts hinzuzufügen, deshalb benutze ich WinBITS selber.
[o6]
Tralien am 01.03.05 um 14:20 Uhr
++--
funktioniert das auch im netzwerk?
[re:1]
goa-inge am 01.03.05 um 22:33 Uhr
++--
@Tralien: Mit jedem im Netz erreichbaren Webserver (nur http). Wenn Dein Netz also Zugang zum Internet hat sollte es funktionieren. Leider beherrscht WinBits noch keinen Proxy. Das i-Tüpfelchen wäre eine Proxy-Funktion mit Authentifizierung.
[re:2]
Das Nichts am 01.03.05 um 23:02 Uhr
++--
@Tralien: Das i-Tüpfelchen wäre ein ftp-Support, was allerdings unmöglich ist :)
[re:3]
goa-inge am 02.03.05 um 00:11 Uhr
++--
@Das Nichts: Den Vorschlag mußt Du bei Microsoft einreichen. Einwände hätte ich nicht. Die Proxy Geschichte habe ich dem WinBits Authoren schon geschickt.
[re:4]
Tralien am 02.03.05 um 08:42 Uhr
++--
ich hab mich falsch ausgedrückt. ich meinte, wenn der rechner auf dem winbits installiert ist grad 0 traffic hat, ein anderer im netzwerk aber die volle bandbreite nutzt, merkt das tool das und lädt trotzdem nur gering oder setzt das dann voll ein? also misst das den traffic des rechners auf dem es installiert ist oder den traffic der anbindung?
[re:5]
goa-inge am 02.03.05 um 10:47 Uhr
++--
@Tralien: Erstaunlicher Weise scheint BITS das irgendwie zu merken. Leider sind mir die Mechanismen, die Microsoft da verwendet hat, gänzlich unbekannt. Eine reine Auswertung der Latenzen ist es jedenfalls nicht und Informationen über ihre Auslastung geben die normalen Router und Switches nicht raus, jedenfalls nicht an normale Clients ohne Authorisierung. Ich habe mir aber auch ehrlich gesagt nie die Mühe gemacht nach Quellen zu suchen, die über das übliche Marketing Blabla hinausgehen. Wenn irgendwer etwas findet, wäre ich über einen Tip(p) dankbar.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!