NTSVCFG - Windows-Dienste sicher konfigurieren

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Wiindows 10 Pro - Aktive Anwendungen fallen in den Hintergrund
kreisfahrer - Gestern 21:17 Uhr -
Windows Bluescreen
PfiffiPrlow - Gestern 18:27 Uhr -
Microsoft Wireless Display Adapter am HDMI-Eingang TV wird nicht erkan
RaiKiss - Gestern 17:52 Uhr -
Virtual Box
joe13 - Gestern 17:21 Uhr -
Laptop RAM Upgrade
ItMightBeDennis - Gestern 15:10 Uhr
Warum soll es überflüssig sein? Und wenn nichts mehr geht, geht noch restore oder format c: :P
Finde das Script sehr gelungen...
zu deinem Port 445
Mal angenommen ich setzte alle Einstellungen so wie der Script es anbietet und einige Tage oder Wochen später funktionieren irgendwelche Sachen nicht mehr.
Woher soll ich wissen, dass es Dienste sind, die ich mit diesem Tool deaktiviert habe?
Ich empfehle lieber das manuelle deaktivieren der Dienste. Schliesslich fndet man unter WinXp auch eine genaue Erklärung zu den einzelnen Funktionen.
Jetzt weiss ich sicher, was ich deaktiviert habe und kann es im Notfall auch wieder schnell ändern.
abgespeckte Sygate Firewall beigepackt worden. Diese sucht alle
Applikationen und Dienste auf deinem PC und auf Wunsch kannst Du
nur die Dienste auflisten lassen. Da sind viele MS Dienste aufgeführt.
Bis auf einen habe ich allen den Zugang zum Internet verboten.
Trotzdem läuft mein PC einwandfrei. Weiss natürlich nicht, ob das
wirklich eine sichere Lösung ist. Besser wäre wahrscheinlich, wenn ich diese Dienste in den BIOS abschalten würde. Aber davon verstehe ich zuwenig
Internet Security Suites wie Norton, McAfee, G Data, etc. Selbst Panda
liefert seine Titanum Antivirus Software mit einer einfach gehaltenen Firewall aus.(Lizenz Sygate). Deshalb werden immer mehr User auch
PFW's auf ihren PC's haben. über den Nutzen möchte ich hier nicht
diskutieren. Es ist ohnehin nicht das Thema. Nur Ottonormalverbraucher,
und das sind 90 % aller PC Anwender sind nicht in der Lage, ihren PC
sicher zu konfigurieren. Sie surfen über normale 56K Modems ohne Anti Virenschutz und haben höchstens zufällig die MS SP2 Firewall aktiviert, aber sicher nicht konfiguriert. Und Fachleute zu finden. wo bitte ? Ich bin kein Experte und hole meine Tips in diesem Forum. Ihr müsst einfach begreiffen, dass in diesem Forum nicht nur alles Experten sich tummeln.
Deshalb ist jede verständliche Hilfe, seinen PC sicherer zu machen, willkommen.
normale Panda Titanum Anti Virus 2005 gekauft. Dass eine Firewall
noch integriert ist, hat meinen Kaufentscheid nicht beeinflusst. Ich habe
übrigens die Firewall deaktiviert, da ich keine brauche. Ich betreibe einen Zyxel Router mit integrierter Paket Firewall. Dazu habe ich mein
System nach den Vorlagen und Instruktionen, die in diesem Forum
unter Rubik Sicherheit (index.php?showtopic=11538) publiziert sind, abgesichert. Die Panda PFW kann man gar nicht gross konfigurieren.
Sie sucht automatisch alle Dienste und Applikationen, die auf deinem PC einen Zugang ins Internet haben könnten. Sie werden aufgelist und vorerst wird allen den freien Zugang gewährt. Der PC Benützer kann frei für jede aufgelistete Applikation/Dienst entscheiden: keinen Zugang zum Internet / nur ausgehend / oder beide Wege ein/ausgehend.
Ich habs ausgetestet aus Neugier.
habs getestet des tool und auf lan gestellt und jetzt kann ich nichteinmal andere computer im netzwerk pingen!
freigaben funktionieren nicht mehr!
restore kann ich nicht mehr machen, weil ich standard auch ausprobiert hab und man kann ja nur einmal zurück!
was kann ich tun das wieder geht?
ja gar nicht is klar, mach im Forum ein neues thema auf, da wird dir geholfen