ASRock wird zum Grafikkarten-Hersteller

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Hardware:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Bluetooth verschwunden nach Maus-Batteriewechsel
thielemann03 - vor 35 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 12:34 Uhr -
ISO zu gross für DVD
Sarek - Heute 11:08 Uhr -
Windows 10 Pro 1909 Updateprobleme
Mopster! - Heute 08:55 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Liftboy - Gestern 23:31 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
@topic: Stellen die dann eigentlich auch eigene Treiber her für ihre Grafikkarten (wie z.B. bei MSI) oder kann man dann die offiziellen nvidia bzw. ati-treiber nutzen?
ASRock ist aber ehr was für FertigPCs find ich. gruss :o)
Tja das kommt nun mal eher davon das PC Läden (bei uns auch einer um die Ecke) sich keine schulden leisten wollen.
Sie kaufen dann beim Einkauf billig Boards und weitere Billige Hardware ein, und haben somit dann eine etwas größere auswahl als wenn sie MSI oder ASUS einkaufen würden.
Das kann sich ein PC Laden ohne große kette nicht leisten.
Denn schliesslich wird auch deren Hardware bald Out sein, und kaufen wird sie dann auch keiner mehr.
Wie bekommt er dann die Boards noch weg ohne Verluste zu machen ?
Kauft er die Boards beim Einkauf auf Kredit hat er dann MSI und ASUS etc, im laden stehen doch da geht auch gleich mehr als 60% des Verkaufs an den Kredit weg und selbst bleibt einem auch nicht der gewinn.
Bekommt man die Hardware dann doch nicht Verkauft, muß man sie denoch beim Einkauf abbezahlen.
Darum haben viele PC Läden auch nicht immer die Boards im laden die man gerade haben möchte.
Bei mir war es zuletzt so das ich ein ASUS haben wollte, jedoch nur ECS da war.
So sagte mir der Laden besitzer ich müsste mich dann wenn schon ein zwei Tage gedulden dann holt er flott eins beim einkauf und gut is.
Dafür musste ich sogar einen abkauf Vertrag unterzeichnen.
So ist es nun mal....der Einkauf ist auch nicht grad der Billigste...schon gar nicht bei Hardware !
Ich selbst muss sagen das asrock eine sehr gut marke ist in gegensatz zu asus.
MFG
Die anderen hatten mal ein teures Markenboard, das mag funktioniert haben oder nicht, aber aus Upgrade-Gründen musste mal ein neues Board her, dann war es halt ein Asrock und es funktionierte wunderbar. AUs diesem Lager hört man jetzt "Wozu ein teures Board, diese Marke tut es auch, ist eh ne Tochter von Asus...".
Ich denke, den Leuten fehlt bei ihrer Meinungsbildung der nötige Abstand. Selbst wenn jemand schon 100 Boards verbaut hat, dann gibt das bei einer Produktion von jährlich 8 Millionen Boards kein repräsentatives Abbild wider. In Wirklichkeit ist es nicht anders wie bei jedem anderen marktwirtschaftlichen Produkt: Qualität kostet. Hat ein Hersteller dann ein gutes Image, läst er sich das unverhältnismäßig hoch bezahlen. Beispiel Auto: Ein VW Golf ist ist technisch gesehen um 20% besser als ein Japaner aus der selben Klasse. Da VW einen guten Namen hat, lässt sich dieses Unternehmen aber sein Produkt 40 % besser bezahlen.
So ist es auch mit Hardware, oder im Speziellen mit Boards. Asrock ist natürlich schlechter als ASUS oder MSI, und wenn es nur der Support ist. Aber das Preisleistungsverhältnis ist eigentlich besser. Und so entscheidet am Ende nur der Geldbeutel über die Qualität. Wie immer im Leben...
Ich denke es wird auf jeden Fall so kommen, dass eBay diese Billigdinger von ASRock in jedem Rechner reinbombt und einfach in die Beschreibung "Schriftgrösse 20" ATI Radeon X800 XT "Schrifgrösse 4" Marke ASRock..., reinschreiben werden.
Ich denke es wird auf jeden Fall so kommen, dass eBay diese Billigdinger von ASRock in jedem Rechner reinbombt und einfach in die Beschreibung "Schriftgrösse 20" ATI Radeon X800 XT "Schrifgrösse 4" Marke ASRock..., reinschreiben werden.
Also mit ASRock wollen wir erst gar nicht anfangen.
Du hast was vergessen, die Ähnlichen Artikel von ASUS und MSI kosten nicht nur das 3 fache mehr, sondern sind auch 3 mal so gut!
Wenn die Grafikkarten genauso Sch... sind, dann darf man wahrscheinlich keinen Monitor anschließen, sonst kommt da wahrscheinlich Musik statt einem Bild. :-)
Ich wohne in Holland und sehe das diese sachen in deutschland billiger sind . Frage mich welcher grosshandler man sich da melden muss
Ich denke denke mal wenn ASROCK mit Grafikkartenhertellung anfängt, ist er erfolgreich.
Skeptisch bin ich selber davon, aber was ASROCK in den verganennen Jahr geschafft hat, bin ich selber überzeugt von, das die das gut hinkriegen ! !! !!!