TrueCrypt 3.0a - Kostenlose Datenverschlüsselung

Software TrueCrypt ist ein kostenloses Programm zur Verschlüsselung von Dateien, Festplatten-Partitionen, USB-Sticks usw. unter Windows 2000/XP/2003. mehr...

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Überschrift hat nen Fehler :)
 
sehr gutes programm, benutze ich schon lange und es gibt übrigens schon 3.0a :).
 
@qayne: Wie stabil ist es denn bei kompletter Festplattenverschlüsselung auch in Verbindung mit Defragprogrammen ? Ich schau's mir auf jeden Fall mal an ... hört sich nicht so dumm an was das steht.
 
@aliasname: ich habe bisher noch nicht meine komplette festplatte damit verschlüsselt, sondern nur einzelne volumen erstellt.
 
@aliasname: Das Programm hatte in Version 2.1a noch ein kleines Stabilitätsproblem, welches in 3.0 gefixt wurde. Läuft jetzt wirklich rocksolide.
 
Super, bisher habe ich nur kostenfreie Tools gefunden die nur die ganze Platte verschlüsseln oder ein eigene Datei erstellen. Das verschlüsseln einer Patition finde ich aber wesentlich besser. Gleich mal testen.
 
Gibts auch eine deutsche Sprachdatei für das Programm?
 
@mastre1: schau doch einfach mal dort ins forum. habe bei der suchen nach der gleichen frage das hier gefunden:
"I like this tool and its english interface is easy to understand. But there are much friends of mine, which doesn't. So I translated the TrueCrypt with a ResourceEditor into german language.
Now my question: Are you interested, that I translate your Ressource-Files and you distribute also a "DE" (German) version of this great tool on sourceforge?"
und als antwort:
"I am sorry to disappoint you. We have been receiving many offers like yours, but the problem is we cannot verify that the translation is correct. In our opinion, this is really important when security software is involved. Please don't take it personally. Thank you"
hier der link http://truecrypt.sourceforge.net/forum/viewtopic.php?t=90
noch fragen ????
 
lern englisch! schau dich auf der hp um, wenns da nich angeboten wird, lern englisch!
 
ich werde mir das mal ansehen. zur Zeit nutze ich noch Bestcrypt
 
@ck0: zurzeit benütze ich auch noch bestcrypt, was mir an diesem tool jedoch besser gefällt ist die option ganze volumes/partitionen zu verschlüsseln ohne immer in ein container zu machen! sieht sehr interessant aus! ist bestcrypt eigtl. auch open-source?
 
Danke! Endlich eine gute Alternative. Stealthdisk und anderen Amerikanischen Produkten kann man nicht vertrauen, da diese - gesetzlich dazu verpflichtet - eine Backdoor haben. DriveCrypt hat angeblich keine, das bezweifliche ich jedoch. TrueCrypt hat auf jeden Fall keine (die mir aufgefallen ist)!
 
@TobWen: wow , die version 3.0a gibt es seit ein paar stunden und du hast den code schon durch :) (sorry, aber diesen kommentar konnte ich mir nicht verkneifen)
 
klasse programm, funktioniert tadellos. bleibt nur die frage offen, ob die containerdateien auch sicher sind *g*
 
Das Program ist geníal. Ich hab alle meine Partitionen verschlüsselt und das Passwort dazu in eine Datei gelegt auf eben jenen Partitionen. Jetzt hab ich ein Problem.....
 
Kommisch finde ich, dass bei diesem Programm die Freude so groß ist. Sonst wird doch immer zuerst die Sicherheit angezweifelt?! Ob nun eine Software OpenSource ist oder nicht. Das Problem der verwendeten Schlüsselgeneratoren - egal welches Verfahren - sollte doch nun mittlerweile bekannt sein. Wieso merkt denn hier niemand, dass alle an der Nase herumgeführt werden? Die Entwickler können jedoch nichts für den Mißstand - sie sind selbst nur "Opfer".
 
Also wer mal schnell einen Datentresor braucht, den er auf CD-Brennen kann oder der einfach ein paar Dateien beherbergt, dem kann ich mein kleines Tool ans Herz legen. Es hat einfach nur zwei Buttons: öffnen und schließen.
Idiotensicher :)
http://www.net4freaks.de/viewtopic.php?t=8

www.net4freaks.de
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Video-Empfehlungen
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!