Norton AntiVirus 2005 Beta b verfügbar

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Software:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Michael Diestelberg
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Gruß Frank
Aber jedem das seine :o)))
Sach ma hinetr welchem Mond lebst DU? Norton, KOMFORT, SICHERHEIT?! :o))))))) Man Man hör auf so nen mist zu erzählen, andere glauben das noch :o(((
AVBK hat fast stündlich Updates parat als Premium Mitglied und es kommt nicht auf die "normalen" Viren an, die meisten Viren oder die neuesten sind laufzeitkomprimiert und DA versagt Noron mit 8 von 100 möglichen % und DAS sollte vielen zu denken geben. Die tausend Gründe GEGEN Norton sind doch bekannt nur das verdrängen der leute ist manchmal einfach zu groß!
Gruß Frank
Aber da kann ich gut mit leben wenn ich dafür auf der sicheren Seite bin.
Was das Problem mit dem Löschen verseuchter Dateien betrifft, dieses hat doch bei Dateien bei denen Windows den Zugriff verweigert jeder Virenscanner! Da hilft halt nur der abgesicherte Modus, und dann die verseuchte Datei entfernen oder säubern lassen.
Gruß Frank
Das diese Vorgehensweise den Rechner etwas langsamer macht, oder das Öffnen von Ordnern mit vielen Exe Dateien etwas verzögert ist doch vollkommen klar! Aber da kann ich gut mit leben wenn ich dafür auf der sicheren Seite bin.
""
1. Der Ordner, wo das SP 1 & 2 gelagert ist, bringt meinen PC immer zum absturzt, wenn ich diesen öffne. Das ist shice.
2. Sicher biste nie. Auch mit 99 Scannern nicht ^^
Ich würde auch nie behaupten daß es nicht Rechnerkonfigurationen gibt auf denen der ein oder andere Scanner Probleme macht. :-)
Musste mich doch mal registrieren.
Ich habe leider das Gefühl das ich im Kindergarten bin. Was soll das runtermachen von anderen Programmen. JEDER hat eine andere Meinung also akzeptiert sie oder seit ruhig.
Besser wäre allerdings das man sachlich diskutiert.
@winxp pro: Versuche es mal
Gruss easy
Gruß
Abi
Ich möchte das Programm hier auch nicht schlecht machen. Ich ärgere mich nur unheimlich daß der erste Virus den ich seit Monaten auf dem Rechner habe von dem Prog nicht gefunden wurde! Und von den beiden anderen Scannern die ich dann getestet habe sofort entdeckt und entfernt wurde.
Ich habe mir nämlich die Mühe gemacht und habe nachdem ich die 2 Würmer mit F-Secure entfernt hatte mein bereits verseuchtes Systembackup wiederhergestellt und dann die 2 Würmer auch von AVK2004 entfernen lassen, um zu gucken ob beide Programme das Viehzeug finden.
Bei manchem Test schneidet das Programm auch nicht schlecht ab - und sind wir ehrlich, bei jedem Antivirustest kommt irgendwas anderes raus.
Bei der aktuellen Bestenliste von PCPro z.B.
1. Panda Software Antivirus Platinum 7
2. Symantec Norton Antivirus 2004
3. Gdata Antiviren Kit Professional 2004
Bei der PC-Welt im März 2004 war Testsieger wieder McAfee Virusscan 8.0
Und bei CHIP las ich kürzlich, dass Testsieger F-Secure gewesen sei (Panda Antivirus erreichte dort nur Platz 6). Symantec Antivirus 2004 war dort 7., mit guter Scanleistung:"Die Scan-Leistung ist mit über 98 Prozent noch ein Pluspunkt."
Habe heute dann, weil im Rahmen der Kampuslizenz meiner Uni
http://www.urz.uni-heidelberg.de/Security/nutzer/virusinst.shtml
für Studenten umsonst (gibts auch an vielen anderen Unis!), Sophos Antivirus installiert und siehe da, es wurden Trojaner gefunden, die Symantec Antivirus 2004 bislang nicht gemeldet hat. Super... Damit ist Symantec für mich erstmal gestorben