"eBay Kleinanzeigen" ist Geschichte, neues Logo und Design schon bald

Die Verkaufsplattform eBay Kleinanzeigen ist in Deutschland überaus populär, seit bereits längerer Zeit hat der Namensgeber und ursprüngliche Besitzer eBay damit nichts mehr zu tun. Doch in bereits wenigen Wochen wird der alte Name endgültig ... mehr... Logo, Design, Neu, Kleinanzeigen, eBay Kleinanzeigen Logo, Design, Neu, Kleinanzeigen, eBay Kleinanzeigen Kleinanzeigen.de

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Die haben wohl auch verstanden das der Name "eBay" nun eher negativ behaftet ist^^
Hätte mich schon früher davon getrennt. Aber verstehen kann ichs.... hehe
Leider ist kleinanzeigen ja wirklich zZ das beste Portal und auch das einzige wo man was gescheit verkauft bekommt. Hab andere getestet, entweder nix los oder man wird für diese Zahlungsmethoden gezwungen... Auch bei kleinanzeigen bin ich an dem Tag weg, an dem Überweisung oder Abholen (Bar) nicht mehr erlaubt sein wird... die ersten Schritte sind sie ja bereits in diese Richtung unternommen (sicher zahlen).
 
@Paris Chen: Die Namensrechte laufen einfach aus :D
 
@Tobiasg: In frühestens 7 Monaten laut Artikel ...
 
@DRMfan^^: Ruf die Webseite mal im Browser auf, da steht ab 16. Mai wird das anders!
 
@Revier-Engel: Nein. Ab 16.5. bennen sie sich um. Die Namensrechte haben sie "bis 2024".
 
@Paris Chen: Eher umgekehrt. Ebay ist wesentlich seriöser als diese Betrügerplattform voller Grenzdebiler!
 
Wenn man jetzt noch die "was-ist-letzter-Preis" oder die "ich-geb-dir-5-euro-für-50€-Gegenstände" Menschen schon allein für ihre Anfragen negativ bewerten und aus der Plattform schmeißen könnte, dann käme das ursprüngliche Kleinanzeigen-Portal, das früher mal Spaß gemacht hat, auch langsam wieder durch.
 
@Frankenheimer: Dazu würde ich gerne noch die Leute hinzufügen, die vorgeben vorbeizukommen und einen dann einfach kommentarlos warten lassen. Selbst erlebt mit zwei verschiedenen Potentiellen Käufern eines Sets aus Glastisch + 4 Stühlen. Erst für 20€, dann am Ende sogar kostenlos angeboten. Das ganze kostenlos reinzustellen hat die Sache eher noch verschlimmert.
So einige auf der Plattform glauben einfach, sie können sich alles erlauben.
Von daher bin ich völlig bei dir. Bitte ein gescheites Bewertungssystem um das Fallobst gleich aussieben zu können. Würde vielen Verkäufern das Leben deutlich angenehmer gestalten.
 
@dopex: Dazu noch die ganzen Schein-Privatverkäufer, die sich um Gewährleistung und ähnliches drücken wollen, aber Ladenpreise verlangen für Neuware und die Nutzer, die zu Hauf Brands von zig Firmen, also deren Logos nutzen ohne Rechte daran zu haben und auf Artikeln, die die Brand-Inhaber gar nicht im Programm haben, rausschmeissen.
Dann könnte das interessanter werden.
 
@Frankenheimer: Ich habe da meine Konsequenzen gezogen nach vielen Erfahrungen. Bei sowas gibt es generell ein "ist schon vergeben" und fertig. Es ist nur nervig, dass man solchen Idioten antworten muss, da es sich sonst negativ auf die Statistik (Antwortrate / Antwortzeit) auswirkt.
Ich gehe auf Anfragen nur noch ein, wenn derjenige ein positives Profil hat und anständig anfragt. Zudem nur Abholung, kein Versand, gerade wegen den ganzen Betrügern. Es dauert dann zwar, bis man den richtigen Käufer hat, hat dann aber weniger / keinen Ärger.
Ich würde mir noch wünschen, dass ich sehen könnte, wer mir folgt, und ggf. manche von Infos zu meinen neuen Angeboten ausschließen kann, wenn sie ständig nerven.
 
Ich finde das die Norweger es deutlich besser machen als ebay es tat. Kaufe da mittlerweile wesentlich beruhigter und entspannter ein als früher, wo ich nie über € 100,- riskiert hatte. Mit sicher bezahlen hat eine sehr positive Veränderung Einzug gehalten. Auch das neue Bewertungssystem ist sehr hilfreich. Man kann nun deutlich besser die Spreu vom Weizen trennen. Beim ebay Auktionshaus kaufe und verkaufe ich nur noch Sachen, die es bei Kleinanzeigen oder Amazon nicht gibt oder weniger Anklang finden. ebay hat seine besten Zeiten längst hinter sich gelassen und wäre mit einem Eigentümerwechsel, der den Weg zurück zu den Wurzeln auf seiner Fahne stehen hätte, sehr gut beraten. Da nützt das neue kostenlose Verkaufen für Privatkunden auch nur herzlich wenig. Der Spaß an der Freude ist dadurch jedenfalls nicht wieder hergestellt.
 
@softwarejunkie: Also ich kaufe da immer noch regelmäßig, da billiger als Amazon. Und bieten kann man da immer noch, das ist doch das alte Kerngeschäft, was soll also wieder kommen? Das Bescheißen mit dem Tool "biet-o-mat" wo man 1Sekunde vor Ende automatisch sein Maximalgebot abgeben kann?
 
Warum nicht Back to the Roots? www.kijiji.de Funktioniert immernoch ;)
 
@BenJ4m1n: ich lese alle Kommentare und wollte fast das selbe schreiben. Unter kijiji.de ist auch noch in meiner Lesezeichenliste drin. Eigentlich bin ich froh, dass unter eBay nicht viel passiert ist, außer hauptsächlich Accountzwang. Und ich bin froh, dass der Name endlich verschwindet. Ständig sagen Leute, die verkaufen auf eBay und man weiß nicht, was gemeint ist.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
eBays Aktienkurs
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:05 Uhr Hunsn Router PCHunsn Router PC
Original Amazon-Preis
220,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
187,84
Ersparnis zu Amazon 15% oder 33,15
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!