50 Prozent Leistungseinbuße nach jüngstem AMD Treiber-Update
Nachdem AMD jüngst ein wichtiges Bugfix-Update für den Radeon-Treiber herausgegeben hat, häufen sich jetzt Meldungen von neuen Problemen. Dabei kommt es bei Nutzern unter Umständen zu erheblichen Leistungsverlusten. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
AMDs Aktienkurs
Neue Downloads
Videos zum Thema AMD
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Beelink GTR6: Schneller Mini-PC mit AMD Ryzen 9 6900HX
- Intel Arc A770 im Test: (Noch) keine Konkurrenz für Nvidia und AMD
- Neue Chipsätze für AMD Zen 4: B650(E) und X670(E) im Vergleich
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:15 Uhr
Cudy AX5400 WiFi 6E PCIe Karte für PC, Bluetooth 5.2 PCIe Karte, Intel AX210, WiFi 6-Geschwindigkeit, 802.11ax/ac/a/b/g/n, Bluetooth 5.2/5.0/4.2/4.0, nur Windows 10/11 (64-bit) System

Original Amazon-Preis
29,90 €
Im Preisvergleich ab
29,90 €
Blitzangebot-Preis
25,90 €
Ersparnis zu Amazon 13% oder 4 €
Neue Nachrichten
- Relativity gelingt der Start der ersten Rakete aus dem 3D-Drucker
- Endlich: Forscher entwickeln einen 3D-Drucker für Torte
- Netflix: Überblick der neuen Filme und Serien im April 2023
- Nächster Windows 11-Bug: Defender erkennt TPM 2.0 nicht länger
- Teams-Nutzer können bald auch Offline-Meetings erstellen
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Cloud-Gaming-Dienst Amazon Luna jetzt auch in Deutschland nutzbar
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Für gewöhnlich kehrt man einfach zum älteren Treiber zurück, wenn der neue sich als Müll erweist.
oder der artikel hier war etwas zu hastig geschrieben und nicht genau recherchiert und hat übersehen, dass es eher danach aussieht als ob microsoft mal wieder ein update in den sand gesetzt hat ...
Was man im Steam Forum so liest, hat das mit AMD gar nichts zu tun.
Habe 550W für meine Hardware drin. Soll aber irgendwann auch ein Netzteil mit 750W werden.
Möchte nämlich min. 200 bis 250W Reserve haben, man weiß ja nie ob man ggf. mal noch aufrüstet oder nachrüstet. :)
Da ich auf Win 11 keine Lust habe, solange es für Spiele nicht nötig wird, will ich dieses Jahr eine AMD CPU holen damit ich bei Win 10 bleiben kann