Surface Phone: Microsoft entwickelt Varianten normaler Smartphones
Microsoft will seine Ambitionen rund um Android-basierte Smartphones offenbar ausbauen. Aktuell erwägt der US-Softwarekonzern angeblich, neben dem Surface Duo bzw. dessen dritter Generation in Form eines Geräts mit faltbarem Display auch noch ein ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Activision-Deal: EU erteilt Microsoft eine kartellrechtliche Warnung
- "HeadCrab"-Malware verwandelt Redis-Server in Monero-Miner
- Nächster Banner-Fail: Microsoft 365-Anzeige blockiert Windows-Desktop
- Tiny11 Windows: Abgespeckte Version mit Secure Boot ohne TPM
- Microsoft stoppt Edge-Schwachstelle, anfällig für Manipulationsversuche
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Was würde Microsoft jetzt für ein funktionierendes Ökosystem geben?!
- Microsoft Band
- Continuum
- beste Kamera
- Kachellauncher (ja ich feier ihn immer noch und nutze den Launcher 10)
- Cortana
...
Ich würde es privat nutzen und bei uns auf der Arbeit einführen.
War das erste was ich nach dem Umstieg vom Lumia 950 gemacht habe. Ohne geht nicht mehr.
Die beste Kamera gibt es sowieso nicht, aber sie war definitiv eine sehr gute für ihre Zeit.
gemacht.
Das Smartphone mehr integrieren in den PC. So wie Apple es macht mit den Produkten. Ohne irgendetwas zu machen Gros, interagieren die Geräte mit einander.
"so wie Apple" ist, dann führt an eigene Mobilhardware kein Weg vorbei.
Ich fände es eher überraschend, wenn MS sich gar keine Gedanken darüber macht.
Im welchen Sinne denn im negativen Kontext? Zumindest bis einschließlich Windows Phone 8.1 war das BS innovativ und einfach zu bedienen.
Zuletzt ein Lumia 950 mit dem Continuum Dock war das schon eine sehr feine Sache!
In Anbetracht der heutigen Prozessorleistungen der aktuellen SoC wäre das auch heute noch ein Punkt, um Microsoft nochmal eine Chance zu geben!!
Mein Lumia 950 wird sogar noch "benutzt", als Testgerät für den Ausbau der Mobilfunknetze im Bereich meines Wohnortes (mit Prepaid-SIMs) :-)
Die Continuum-Funktion mit dem Dock war halt einfach gut.
Samsung hatte ja etwas ähnliches im Programm.
Aber ebenfalls nicht weitergeführt, oder?
Wie schon erwähnt, sollte die Prozessorleistung der aktuellen SoC doch hervorragend für diese Funktion sein.
Gibt es möglicherweise aktuelle Smartphones, die mit dem Continuum-Dock zusammenarbeiten?
Was schade wäre, denn nach wie vor gibt es sonst nur noch schlechteres..