Gaming-Duell gegen Intel: AMD stellt neue Ryzen 7000X3D-CPUs vor
Chiphersteller AMD nutzt die CES 2023, um gleich drei neue X3D-Modelle seiner Ryzen 7000-Familie vorzustellen. Im Kampf um Intels Gaming-Krone starten im Februar die CPUs Ryzen 9 7590X3D, Ryzen 9 7900X3D und Ryzen 7 7800X3D mit 120 Watt TPD und 64 ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat cpuamdam4:
Neue AMD-Ryzen-Bilder
Videos zum Thema AMD Ryzen
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Beelink GTR6: Schneller Mini-PC mit AMD Ryzen 9 6900HX
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Neue Chipsätze für AMD Zen 4: B650(E) und X670(E) im Vergleich
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:40 Uhr
[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien
![[Prozent Funktion] Smart Rolladenschalter Modul, Etersky Smart Rolladensteuerung, Wlan Rolladen Schalter, APP Steuerung Kompatibel mit Alexa Google Home, WiFi Zeitschaltuhr für Rolladenmotor Jalousien](https://i.wfcdn.de/amazon_images/?u=https%3A%2F%2Fm.media-amazon.com%2Fimages%2FI%2F515Lb2gQJjL._SY500_.jpg&h=8fd5d52e50dbce0)
Original Amazon-Preis
22,99 €
Blitzangebot-Preis
19,54 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 3,45 €
Neue Nachrichten
- Qualcomm Snapdragon X35: 5G in Gadgets, Laptops & XR bald günstig?
- Dmitri Donskoi: Russland verschrottet das größte U-Boot der Welt
- Media Markt WSV: Die besten Technik-Schnäppchen im Überblick
- Philips Hue Iris: Smarte Tischleuchte bei Media Markt für nur 65 Euro
- Achtung Hobby-Händler: eBay & Co. müssen Finanzamt Meldung machen
- UK lehnt Activision-Deal vorerst ab, schlägt Call of Duty-Verkauf vor
- Günstiger Speaker: Media Markt verkauft JBL Charge 2 zum Bestpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Die AMD Prozessoren sind weitaus effizienter als Intels, aber über das Jahr gesehen dürften das nur ein paar Euro ausmachen.
Was die Vapor Chamber Problematik angeht ist das natürlich ein doofes Problem. Allerdings fertig AMD die Vapor Chambers nicht selber sondern bei verschiedenen Auftragsfertigern. Da scheint ein Fertiger ein entsprechendes Problem bei der Herstellung zu haben, was ja auch daran zu sehen ist das nicht alle Referenzmodelle betroffen sind und vorallem vermutlich auch nicht die betroffen sind die bei AMD durch die Qualitätsabteilung gelaufen sind. Ist zwar ne doofe Sache aber da kann man jetzt nichts mehr dran ändern. Es werden aber alle betroffenen Karten ausgetauscht. Ich versteh auch die Diskussion über 0 Kommunikation nicht. Als das Problem vermehrt auftrat hat AMD gesagt das sie das Problem untersuchen. Klar ist es doof das es dann Tage dauert bis man was hört, allerdings muss man sich als Hersteller auch erstmal 100% sicher sein was das Problem ist und das entsprechend nachstellen und analysieren und vor allem muss der Fehler gefunden werden. Das die Vapor Chamber ein Problem hat ist ja schön und gut aber das grenzt das Problem aus Herstellersicht nicht genau ein, deswegen sind da auch mehr Untersuchungen Nötig als bei Roman oder Igor. Es muss ja dann auch erstmal analysiert werden welche Chargen betroffen sind etc. und als Hersteller muss man sich dann 100% Sicher sein bevor man dann eine abgestimmte Info nach draußen gibt. Aus Hersteller Sicht kann ich also verstehen warum da 3-4 Tage Funkstille war.
Die maximale Differenz am 16.5.22 waren 177 Euro, also nochmal 48 Euro mehr (der X3D kostete damals wohl 580 Euro, der normale 303)
Die UVP zum Release des AMD Ryzen 7 5800X war 449 Euro, des AMD Ryzen 7 5800X3D 489 Euro (20.4.22), wenn auch zu unterschiedlichen Zeitpunkten.
Insofern schwierig einzuschätzen wo AMD die Chips preislich ansetzt.
Damit käme man bei der Serie auf eine Spanne von:
Ryzen 9 7950X3D 889-1.026 Euro
Ryzen 9 7900X3D 709-846 Euro
Ryzen 7 7800X3D 519-656 Euro
Ich wollte eigentlich nur schauen mit was für einen Preis ich wohl für einen 7800X3D rechnen muss. Vielleicht hilft es ja noch jemand anderen.