Windows 11 friert ein: AMD Ryzen-Nutzer melden erneut Probleme
Trotz aller Bemühungen seitens Microsoft und AMD, melden Nutzer von Windows 11 22H2 weiterhin Probleme im Zusammenhang mit diversen Ryzen-Prozessoren. Die Rede ist von einem Einfrieren des PCs bzw. Betriebssystems. Schuld seien die letzten ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat cpuamdam4:
Neue AMD-Ryzen-Bilder
Videos zum Thema AMD Ryzen
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Beelink GTR6: Schneller Mini-PC mit AMD Ryzen 9 6900HX
- Core i5-13600K im Test: So schnell ist Intels neue Mittelklasse-CPU
- Neue Chipsätze für AMD Zen 4: B650(E) und X670(E) im Vergleich
- Beelink SER5 5560U: AMD-Mini-PC mit Windows 11 und viel Leistung
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Ich nutze seit nem Monat sehr intensiv und vielseitig (von Zocken, über Bild- und Videobearbeitung bis hin zu Coden und Netzwerkgenöns) einen 5800X unter Win11 und hab gar keins der Probleme. Evtl. liegt es auch an deinem Setup oder Mainboard? Was ist denn sonst verbaut?
Weil Microsoft Scheiße baut, gibst Du AMD die Schuld.
Applaus, Applaus.
dann gehöre ich zu denen die bei ihrem 5800x auf m msi b450 bord keine brobleme melden kann.
wobei ich mal n 5900x hatte, der sprunhaft 2 verschiedene teperaturwerte ausgegeben hatte. (mit 10° differenz.
seitdem bin ich dem chiplet desing sehr kritisch gegenüber.
gibt es irgendwo ne statistik welche chips & bords am meisten betroffen sind?
wobei auch microsoft ne chance verdient hier zu verkacken.
quasi ne klassische loose/loose situation... :D
Kann es sein das diese Probleme nur ein kleinen Teil der User betrifft? Vor allem Leute die ihr System nie neu aufsetzen, Treiber nicht aktualisieren, keine Updates runter laden, Dinge mit irgendwelchen Programmen blockieren?
"Oft konnten die Probleme mit Chipsatz- und Mainboard-BIOS-Updates aus der Welt geschafft werden."
Steht schon im Text drin....
Wohlgemerkt in HD 720p. Gemessen. :) Diese Freezes wie du schreibst, sind halt Freezes und keine Leistungseinbußen in dem Sinne.
Leistungsverlust bedeutet dass du ggf. bei weniger FPS mehr GPU/CPU Last hast. Wenn auch nur geringfügig. :)
Es könnte ein kompletter Rückrüf der XT und XTX Modelle mit der betroffenen Vapor Chamber notwendig werden....
Hoffe, das wird dieses Jahr besser für die.
https://www.youtube.com/watch?v=JHWxAdKK4Xg&t=953s
Bin von meinem 5600x längst wieder zu Intel. Ständig USB Probleme mit x570 gehabt, die ganze WHEA Problematik bei den CPUs..
Und die Konkurrenz zu Intel wird wirklich gebraucht.
Ich hoffe, dass die es packen und Lösungen finden. Ich würde gerne wieder mal AMD gehen bei meinem nächsten System.
Ich habe aber bemerkt, sobald man die Kernisolierung in Windows 11 aktiviert gehen sowohl GPU also auch CPU Leistung um gute 10% runter. :)