Avatar: The Way of the Water bringt Film-Projektoren zum Absturz
Die Avatar-Fortsetzung Water ist ein Erfolg in den Kinos, auch wenn der Weg noch weit ist, bis der Film seine Produktionskosten einspielen kann - wenn das je gelingt. Der Film setzt technisch neue Maßstäbe, doch das führt zu unvorhergesehenen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Es gibt Filme, da sehnt man sich nach einer Fortsetzung und es gibt Filme, da ist das nicht der Fall. Und für mich persönlich gehört Avatar zur zweiteren Sorten.
Das Minus ist übrigens nicht von mir.
https://www.heise.de/hintergrund/Videotechnik-Wie-Avatar-2-die-Aufnahmetechnik-fuers-Kino-revolutioniert-7243067.html
Ein echter Absturz der Software, deutet hier ziemlich auf Schlamperei hin.
Ich fand den Hobbit in HFR ganz gut, sehe den Unterschied kaum.
Merken tu ich sowas eigentlich nur beim zocken weil der gefühlter INput lag bei 30 FPS halt doch mehr ist als bei 60 FPS.
bei einem passiven Film fällt mir das kaum auf.
Aber ich würde sagen, über Geschmack lässt sich nicht streiten, solange man nicht in Bereiche kommt, wo es absolut keinen Sinn macht, wie 500Hz oder mehr.
Problematisch im vorliegenden Fall ist zudem der Wechsel der Framerate während eines Filmes.