Haftung für gefährliche Ware: Neue strenge Regeln für Online-Einkäufe
Produkte, die Sicherheitsstandards nicht einhalten, sind im Onlinehandel ein großes Problem. Die EU möchte dem Markt jetzt strenge Regeln auferlegen. Händler, die Waren aus dem Nicht-EU-Ausland anbieten, müssen haften, wenn Schäden durch mangelhafte ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Dieses Jahr, mir war wie Juni, wurden ja schon die "Import Bestimmungen" ordentlich angepasst, sodass es eigentlich gar keinen Spaß mehr macht, direkt beim Hersteller in Asien Produkte zukaufen.
Man möge doch bitte über 2 Zwischenhändlern seine Ware beziehen, damit sie jeweils ihre Marge aufschlagen können...
Na ja, der Großhandel muss ja auch von irgendwas leben.
- Kaufe ich in DE: Hoher Preis, dafür Garantie
- Kaufe ich in CN: Niedriger Preis, keine Garantie
Und die Minusgeber hier: müsst euch nicht gekränkt fühlen :?(
Also um gefüllt 80% der Ware, die wir hier in Deutschland im Regal und im online Handel haben?
Na dann viel Spaß
Du bist vermutlich nicht so viel im Web unterwegs?
Die Artikel sind identisch. Nur der Preis nicht, weil die Marge von den ganzen Zwischenhändlern fehlt.
Man kann für den identischen Artikel schon mal schnell 300% einsparen?.
Und nein, ganz identisch sind sie nicht. Es gibt genügend Händler, die bestehen auf Tests und lassen auch mal ganze Lieferungen wieder zurückgehen, zahlen dafür dann aber auch entsprechend mehr - in den Chinashops hingegen kommt es in die Kartons, wie es vom Band läuft, da wissen die Hersteller, dass der Privatkunde sowieso nicht zurückschickt, schon weil der Rückversand meist teurer ist als der komplette Warenwert.