O2 startet jetzt SMS über WiFi-Calling für zuverlässigen Versand
Der Mobilfunkanbieter O2 startet jetzt auch den Versand von SMS über das sogenannte WiFi-Calling. Damit gibt es nun auch bei schlechtem Empfang die Option, SMS-Nachrichten zuverlässig über ein WLAN-Netzwerk zu versenden. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- OLED mit 800R-Krümmung: LG stellt den UltraGear 45GR95QE vor
- Samsung Galaxy A33 5G: Das Mittelklasse-Handy überzeugt im Test
- Motorola Moto G82 5G: Solides Android-Smartphone der Mittelklasse
- Motorola Moto G200 5G: Fast Flaggschiff-Leistung bei kleinem Preis
- Yololiv YoloBox Pro: Streaming-Mischpult mit integriertem LTE-Modem
Weiterführende Links
Beiträge aus dem Forum
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Qualcomm Snapdragon 8 Gen3: Top-CPU für Galaxy S24 & Co im Oktober
- In mehr als 100 Apps: Android-Malware hat über 420 Mio. Downloads
- VW ID. Buzz erhält neue und längere US-Version mit dritter Sitzreihe
- Western Digital: Externe Festplatte mit 6 TB günstig bei Media Markt
- Forscher können jetzt kontinuierlich Strom aus Luft erzeugen
- RARBG-Aus hat bereits weitreichende Folgen für die Piraterie-Szene
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Befindet man sich im EU-Ausland fällt man unter die EU-Roaming Verordnung. Sämtliche ausgehenden Anrufe/Nachrichten in jedes EU-Land sind kostenfrei.
Bei aktiviertem WiFi-Calling/WiFi-Texting befindet man sich virtuell immer in Deutschland. Befindet man sich jetzt im
EU-Ausland, sind sämtliche Anrufe/Nachrichten in alle EU-Lünder kostenpflichtig und fallen nicht mehr unter die EU-Roaming Verodnung.
Kostenersparnis hag man bei WiFi-Calling/WiFi-Texting in Drittländern wie USA. Man kann zum Nulltarif dann nach Deutschland telefonieren/texten, obwohl man sich physisch in den USA berfindet