Satelliten-Internet Starlink ab sofort in 32 Ländern verfügbar
Elon Musk hatte einen raschen Ausbau für Starlink angekündigt - jetzt kann man erste Erfolge melden: Der Satelliten-Internetdienst von SpaceX ist nun in 32 Ländern verfügbar und kann sofort ausgeliefert werden. Starlink expandiert weiter in rasantem ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Teslas Aktienkurs unter Elon
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
- Update zeigt, dass Tesla-Bot Optimus keine Lachnummer mehr ist
- SpaceX zeigt sehenswerte Doppellandung der Falcon-Heavy-Booster
- Starship: So sollen Start und Flug des SpaceX-Raumschiff aussehen
- Luxusmarke macht aus Model 3 ein iPhone 13 und Elon-Musk-Büste
- Das Tesla Model S Plaid mit neuer Bestzeit auf dem Nürburgring
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft liefert inkompatible AMD-GPU-Treiber in Windows 10 & 11 aus
- Apple Mixed-Reality-Headset: Spezifikation vor WWDC durchgesickert
- Nvidia wird zur Billion-Dollar-Firma: GPU-Hersteller reitet die KI-Welle
- Mozilla nennt Termin für Firefox-Supportende unter Windows 7, 8, 8.1
- Sachsen-Anhalt fordert eine Nullrunde beim Rundfunkbeitrag
- Honor 90 (Pro): Auch ohne Huawei gibts hier viel Handy für wenig Geld
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Aber auch in der Ukraine soll ja Starlink die ukrainische Kommunikation massiv unterstützen. Also auch in Krisenländern scheint Starlink dezentraler einsetzbar zu sein als herkömmliches Internet. Ich schätze, die Infrastruktur von Starlink lässt sich nicht so einfach zerstören wie herkömmliche Internetverbindungen, sonst hätten es das russische Militär in der Ukraine schon längst geschafft. Schließlich wird im Krieg versucht, immer mit als Erstes die Kommunikationswege des Freundes zu stören bzw. zu vernichten.
Nachteil an Starlink, man setzt auf ein ausländisches Unternehmen, was wiederum die komplette Kontrolle über das Satelliten-Internet Starlink hat. Solle Deutschland oder ein anderes Land gegen die USA sein, könnte Starlink im First Case Szenario sicherlich ihre Dienste sozusagen als (Gegen)Angriff im feindlichen Land deaktivieren.
Dadurch bleibt die Ping niedrig und man kann einen hohen Durchsatz fahren.
Die Ukraine wird z.B. aktuell von Polen, Litauen und der Türkei versorgt.
Mitten in Russland oder China wird es daher evtl schwierig mit der Verbindung.
Das soll aber irgendwann möglich sein mit den Inter-Satellite-Links (Laserverbindung zwischen den Satelliten).