Microsoft: FAT-Gebühren verteuern Speicherkarten

Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Windows:
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Wenn sie nicht am Hunger nagen, dann schieben sie es eben am Finanzamt vorbei, um es irgendwelchen "Ärzten" zu geben, die nur reicher werden:-)
warum sollen sie nicht mit ihrem geistigen Eigentum Geld verdienen? Wenn unsereiner ein Patent haette, mit dem man Geld verdienen koennte, wuerde wir es genauso machen!
Toengel@Alex
@libelleblau: Ich glaube Joilet ist von MS-weiß es aber auch nicht genau
AUSSERDEM: Ihr beschwert euch über MS?! Glaubt denn einer von Euch, dass die Medien-Hersteller Ihrer Speicherkarten zum Selbstkostenpreis verscherbeln. Was glaubt Ihr eigentlich, was z.B SONY an seinen überteuerten Memory-Sticks verdient?! Dagegen sind die Linzenz-Cents von MS aber wirkliche Peanuts.
Weis jemand ob es ein Pach für Win32-istallationen (Win95/W2K) gibt um ext3 oder Feiser FS nutzen zu können direckt bei und nach der installation ? Währe recht interresant *bg* Und dann noch einen patch, der es dann nachher ermöglicht NFS (Net File System) zu nutzen...
Ich wette, irgendwann kommt sowas dann kann sich MS wieder derfen *bg*
aber ich denk mir es sollte so ein patch geben, wo das installationsverzeichniss "i386" durchsucht wird, die div. dateien geändert werden und vollständig dancher auf ext3 installierbar sein mit einer Alfabetischen FS Emulation, das währe mal was anderes und mächtig geil. verzeichnisse Kann man im Win2000 ja schon als buchstaben mounten und früher gabs ja auch die möglichkeit wie heute auch noch, die verzeichnisse als laufwerke zu emulieren *bg*
darauf könnte dann der patch abziehlen, aber dafür müffste man dann eine neue Installengine aufbauen, aber gehen müsste es..
\n
\n
Natürlich ist es eine Bärenidee jetzt die Digicams, MP3-Player usw. mit alternativen Dateisystemen auszustatten. Will man dann mal schnell ein Bild bzw. Song zum/vom Rechner übertragen, braucht man dort natürlich einen speziellen Treiber, der das Lesen bzw. Schreiben in dem Filesystem regelt. Da sich die Hersteller am Markt ja alle so einig sind, werden dann bald etwa 20 verschiedene Systeme existieren, die sich nicht verstehen oder noch besser nicht vertragen, dann macht der Datenaustausch wirklich Spass. Dan zahlt man doch pro Gerät/Medium einen kleine Gebühr und der Datenaustauch läuft.
bis zu heutigen TAG war das auch nicht so und es hat wunderbar geklappt....doch nun denkt sich MS oh ja da kriegen wir auch noch Geld her warum nicht....den Händler fällt dann ein...mhhh 25cent...naja dann kommt noch mein Händler zuschlag von 25 Cent und schon sind wir bei 50 Cent mher angelangt.....hört sich nicht viel an...aber die ganze Geräte kosten auch so schon viel zu viel.....siehe SONY