Vorwürfe von App-Entwicklern: "Wir haben Angst vor Apple und Google"
Derzeit untersucht ein Ausschuss des US-Senats die Praktiken der großen Tech-Konzerne, dabei will die Politik vor allem erfahren, ob Apple, Google und Co. ihre Marktmacht unfair ausnutzen. Mittlerweile liegen die ersten Aussagen von App-Entwicklern vor und ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
[o1]
donald2603 am 22.04.21 um 16:40 Uhr
++4--
gut, wenn die Unternehmen auch so dämlich sind und Drohungen und Vergeltungsmaßnahmen auch noch offen ankündigen, haben sie es nicht anderes verdient!
[o2]
iCheefy am 22.04.21 um 16:42 Uhr
++3--8
Zumindest unter Android gibt es mehr als 100 Möglichkeiten, die eigene App auch unabhängig von Google verbreiten zu können. Man ist dort nur auf Google angewiesen, wenn man den offiziellen PlayStore nutzen möchte.
[re:1]
Akkon31/41 am 22.04.21 um 18:09 Uhr
++7--
@iCheefy: Diese alternativen werden von Leuten mit Ahnung genutzt. Also ca. 5% der Androidnutzer, eher sogar weniger. Für viele muss das Smartphone nur funktionieren. Sie kaufen es, richten ihre Zugangsdaten ein und haben dann den vorgesetzten App Store. Die wissen alle gar nicht, dass es da alternativen gibt.
[re:1]
Fleischmann am 22.04.21 um 18:26 Uhr
++--
@Akkon31/41: Der springende Punkt ist aber, dass es sie gibt und dass man sogar Apps mittels eigener Installationsdaten installieren kann. Das geht bei Apple nicht. Da ist Android m.E. lichtjahre besser. Hier hat man immerhin die Wahl und keine Abhängigkeit, sowohl als Nutzer als auch die Entwickler.
[re:1]
ZiegeDotCom am 22.04.21 um 18:30 Uhr
++3--1
@Fleischmann: auch wenn diese Wahlmöglichkeit eher theoretischer Natur ist... Zumindest für die meisten Nutzer
[re:2]
iCheefy am 22.04.21 um 18:50 Uhr
++--2
@Akkon31/41: Fortnite wurde doch über die HP von Epic längere Zeit verbreitet und das wurde auch sehr wohl genutzt. Wo nimmst du die Zahl von 5% her?
[re:1]
TobiasH am 22.04.21 um 21:28 Uhr
++2--
@iCheefy: ähm, Fortnite wird überwiegend von Kindern und Jungen Erwachsenen gespielt, die mit dem Smartphone aufgewachsen sind.. das spiegelt aber nicht die breite Masse der Androidnutzer wieder..
[o3]
NewRaven am 22.04.21 um 19:23 Uhr
++2--
Super, dass sind bisher alles Unternehmen, die selbst in der Vergangenheit schon Konflikte mit Apple/Google hatten oder sogar zusammen mit Epic eben diese "Coalition for App Fairness"-Allianz gegen diese Betreiber gegründet haben. Also nicht, dass man Google/Apple hier eine gewisse Machtposition nicht klar unterstellen kann, aber... das sind jetzt vielleicht nicht unbedingt die neutralsten Unternehmen, die man in dieser Hinsicht hätte nach ihrer Meinung fragen können.
[o4]
WinYesterday am 22.04.21 um 20:54 Uhr
++--3
Die müssen beim Programmieren bestimmt auch in Flaschen pinkeln... ...hab ich gehört.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Einova Powerbar im Test: Powerbank-Multitalent für Apple-Geräte
- Hello Tomorrow!: Erster Trailer zum Retro-Sci-Fi-Serienmix von Apple
- HomePod 2: Apple zeigt im Video, was der smarte Lautsprecher kann
- Apple stellt im Video das neue MacBook Pro und den Mac Mini vor
- Foundation: Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Sci-Fi-Serie
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
WhatsApp übertragen auf neues Iphone
Candlebox -
Ipad Mini SmartCover Leder
Brutschi
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!