Gericht: Vodafone unterliegt im Streit um untergeschobene Aufträge
Ein Verfahren, das am Landgericht München gegen den Telekommunikationskonzern Vodafone geführt wurde, erinnert regelrecht an die Methoden von unseriösen Drückerkolonnen. Es geht um unberechtigt zugestellte Auftragsbestätigungen. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Vodafone-Bilder
Videos rund um Vodafone
Vodafone Aktienkurs
Beiträge aus dem Forum
Beliebt im Preisvergleich
- cat wlanroutmod:
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:55 Uhr
Computer Lautsprecher für Desktop Monitor, Bluetooth Computer Soundbar, Dynamische RGB Computer Sound Bar, USB Powered PC Lautsprecher für Desktop, HiFi Stereo Gaming Lautsprecher für Desktop

Original Amazon-Preis
33,99 €
Blitzangebot-Preis
28,89 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 5,10 €
Neue Nachrichten
- iPhone 16 & 17: Roadmap zeigt, wie Apple seine Displays wachsen lässt
- Twitter ist nur noch ein Drittel dessen wert, was Elon Musk bezahlt hat
- Energiesparmodus uvm: FritzOS 7.55 mit neuen Funktionen gestartet
- Geräte jetzt neustarten: Vodafone meldet Internet-Ausfall behoben
- Erst jetzt entdeckt: Die Erde hat einen Fake-Mond - mit Ablauf-Datum
- Disney+ verliert deutlich mehr Eigenproduktionen als bisher gedacht
- ACC: Das Airbus der Batterie-Branche weiht das erste große Werk ein
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Aber dass ein nachweißlich gefaktes Telefongespräch keine weiteen Konsequenzen nach sich zieht als ein Verbot, ds wieder zu tun? Ist schon krass.
"Außerdem hat man bei Fernabsatzgeschäften (Telefon/Internet) immer eine 14-tägige Widerrufsfrist."
Das mag sein aber warum soll man was Widerrufen was man gar nicht bestellt hat. Warum muss ich Aufwand betreiben weil irgendein Subunternehmer/Voll*d*ot der Meinung ist unberechtigt Provision zu kassieren.
Wäre dies nicht eine so perfekte Internetleistung mit dem VDSL Anschluss bei Vodafone, wäre ich dadurch längst weg da. Aber die Route startet bei der Telekom weil denen der Anschluss gehört, und im späteren Verlauf meiner Routen laufe ich dann über Vodafone. Mein bisheriges Resultat ist, dass mich Kinderkrankheiten und Störungen von Vodafone oder auch von der Telekom extrem selten treffen. :D Sonst wäre ich weg da.
Nur wenn ich mal den Support benötige (zum Glück selten), dann immer wieder dieser Umstellungsauftrag auf Kabel den nie jemand wollte. Ich hoffe das hat damit ein Ende.
Das Problem liegt nicht bei Vodafone & Co, sondern bei den beauftragten externen Callcentern, die für jeden Abschluß Kopfgeld erhalten. Wenn es nicht reicht, werden eben Abschlüsse erfunden. In meinem Fall hat das zu monatelangen Verzögerungen und damit Beschädigungen an frischer Bausubstanz geführt, weil die Call-Center meinen bei der .T... beauftragten neuen Anschluß bei jeder Nachfrage storniert und wieder neu angelegt haben.
Hatte er dann angeblich auch so verstanden und es rausgenommen.
Eine Woche später durfte ich mich noch ne Stunde mit der Stornierung dieses "Sicherheitspakets" beschäftigen. Widerlich und einfach nur böse Absicht.
(Eine Bestätigung per Mail gab es in diesem Fall natürlich nicht Zeitnah ;)!)
Ich bin jetzt mehr als 10 Jahre Unitymedia Kunde und muss ehrlich sagen seit der Umstellung auf Vodafone gibt es ständig ärger und ausfälle. Ich finde es so schade das Unitymedia unter den Hammer gekommen ist.
Ich habe auch schon gekündigt, hat hier jemand eine Idee wo man noch hin kann? Sollte ungefähr dasselbe Preis/-Leistung Angebot sein wie bei Unitymedia damals. Würde sogar auf eine 50er leitung gehen.