Mehr Corona-Schutz gefordert: Amazon wirft Streikführer raus
Ein einfacher Lager-Arbeiter namens Chris Smalls organisierte die Streikaktion, mit der Beschäftigte für einen besseren Schutz vor einer Corona-Infektion eintreten. Jetzt ist er seinen Arbeitsplatz in dem New Yorker Logistikzentrum los. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- Jack Ryan: Amazon zeigt den Trailer zur finalen Staffel der Serie
- Der Greif: Amazon zeigt den Trailer zur Fantasy-Serie aus Deutschland
- The Continental: Der erste Teaser zum John Wick-Prequel ist da
- Citadel: Zweiter Trailer zur Spionagethriller-Serie von Amazon
- Dead Ringers: Amazon zeigt den ersten Trailer zur Thriller-Neuauflage
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Es gibt Arbeitgeber bei denen es im Keim erstickt wird.
Betriebsrat? neee...wird im Keim erstickt obwohl genug Mitarbeiter vorhanden wären.
Zudem darf niemand auch nur das Wort Gewerkschaft in den Mund nehmen.
Und wenn beim Bewerbungsgespräch einer sagt er wäre in einer Gewerkschaft ,so wird der gar ned angestellt....könnte ja ein "streikender Mitarbeiter" werden.
Sowas wird von vornerein ausgeschlossen.
Leider sieht so immer öfter die Realität auch in Deutschland aus.
Wers anders kennt,hatte Glück bisher.
In Europa hat man sich eben auf eine ausgeklügelte Rechtsgrundlage, auf Gewerkschaften und ein gutes Bildungs-, Gesundheits- und Sozialsystem konzentriert.
In Nordamerika trifft man eben leider nur auf Waffenbesitz und einem indirekt und zudem korrupten Wahlsystem voller Reicher, weshalb die Zweiklassengesellschaft dort immer deutlicher hervortritt.
Aber viele im deutschen Management eifern ja diesem System nach.
Hätten wir keine Betriebsräte und Gewerkschaften würden wir bald moderne Sklaven haben wir früher auf den Plantagen. In großen Betrieben ist das Pflicht, aber in vielen kleineren Betrieben wird man nach wie vor herumgeschubst.
An den Unis und in den Schulen gehört schon lange Empathiekunde und Ethik eingeführt.
Und vor allem Eignungstests im Management gerade auch für diese Eigenschaften.
Aber sind die wirklich so dumm dass die dachten, damit ist ein Problem gelöst?
War doch abzusehen, dass so was NOCH MEHR Staub aufwirbelt und in den Medien explodiert.
Man hätte den Bedingungen erst mal zustimmen können, dann nach einiger Zeit, wenn er denkt er hat gewonnen ihn aus einem komplett anderen Grund feuern und dann einfach die Maßnahmen auslaufen lassen.
--> Hinweis: Ich bin natürlich nicht dafür, dass Amazon Schutzmaßnahmen nicht durchführt und Mitarbeiter so ausbeutet, ich habe mich nur für einen Augenblick in deren Mentalität versetzt.