Fairphone 3: Fotos zeigen das neue 'nachhaltige' Smartphone im Detail

Der niederländische Anbieter Fairphone will in knapp einer Woche sein neues Fairphone 3 präsentieren und damit endlich die dritte Generation seines "nachhaltigen" Smartphones auf den Markt bringen. Nachdem kürzlich erste Marketing-Bilder die Runde ... mehr... Smartphone, Fairphone, Fairphone 3, nachhaltig Smartphone, Fairphone, Fairphone 3, nachhaltig Hardware Info

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Wechselakku... sehr brav - es geht ja doch - auch wenn "alle anderen" Hersteller behaupten, dass das nicht (mehr) möglich sei...
 
@Zonediver: die behaupten eher, das ihnen Bomben werfen und Selbstmordattentate angedroht wurden, wenn sie sich wagen würden, sowas 'uncooles' heutzutage noch anzubieten..*fg
 
@DerTigga: Hä??? Muß man das verstehen? Is das Deutsch?
 
@Zonediver: Ja. Ja, mit hohen Anteilen von Ironie und Sarkasmus in Richtung des "Kundenwunschs", das wegzulassen.
 
@DerTigga: Manchmal wünschte ich mir, ich könnte Deinen wirren Gedanken folgen.
 
@topsi.kret: dito. Weshalb du das wohl geantwortet hast, trotzdem das mit etwas Wollen babyleicht zu erfassen wäre.. *ratlos guck und koppkratz
 
@Zonediver: Und ebenso positiv, dass es neben zwei SIM-Karten Slots einen dedizierten SD-Karten Slot gibt und nicht nur diesen verkrüppelten SIM2-/SD-Karten Slot.
 
@ott598487: Jooo das hab ich vergessen - 3 "vollwertige" Slots sind immer super!
 
@ott598487: Wobei das für vermutlich 90 % der Handyuser nicht wichtig ist, weil die nur eine SIM nutzen.

Innerhalb der EU gibt es inzwischen Roaming und deswegen wird es auch nicht gebraucht.

Für Leute, die es auch geschäftlich nutzen, oder viel ins (nicht EU) Ausland reisen, ist das aber sicherlich hochwillkommen.

Obwohl es theoretisch möglich ist, einen dedizierten Telefon- und einen reinen Datentarif gleichzeitig zu nutzen, machen das soweit ich weiß die wenigsten.

Bei mir ist der zweite Slot auch immer unbelegt bisher.
 
@pcfan: und warum kaufst Du Dir dann überhaupt ein Dual-SIM-Handy?
 
@ott598487: Ich habe das nicht gekauft, weil es Dual Sim kann, sondern weil es andere für mich passende Eigenschaften hatte.
Es war Zufall, dass es AUCH Dualsim hat.

Falls du es GANZ genau wissen willst, hier ist der Kaufberatungsthread vom letzten Jahr:

http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=219648
 
@ott598487: Finde erstmal ein halbwegs aktuelles Gerät, dass KEIN Dual SIM hat. War vor ein paar Jahren noch anders, aber mittlerweile gibt es ja kaum noch welche mit nur einem Slot.
 
@pcfan: Du hast es erkannt...simples, aber realistisches Beispiel: Ich bin monatelang im Sommer im Garten und höre dort Musik (Youtube, Deezer...etc.) oder schaue mir Liveübertragungen von Fussballspielen (z.B. WM) an. Meine aktuelle Lösung...1x kleiner Vodafone-Tarif für Telefonie und LTEMax und im 2. Slot eine Freenet Funk mit unlimitierten Datenvolumen für 99 ct./Tag. Ich denke mal, dass das gar nicht sooo wenige in dieser oder ähnlicher Form nutzen. Oftmals sind es auch Nutzer, welche ihr Phone dienstlich und privat nutzen und daher 2 Nummern haben, ohne 2 Geräte mit sich rumschleppen zu müssen.
 
@tommy1977: Die Freenet Funk muss ich mir mal anschauen.

Soweit ich weiß muss man die um das zu behalten nur 2 mal im Monat für 69 cent nutzen?

Und wenn man mal einen Tag lang RICHTIG Volumen braucht, haut man 99 cent rein und gut?

Wie ist es mit dem Empfang? Wenn z.B. meine Großeltern auf dem Dorf besuche, schau ich gerne im Auto Youtube und höre bei der Gartenarbeit Musik, aber eben nur alle 14 Tage. Leider setzt es dort immer wieder aus, weil das WLAN dort im Haus zwar gut ist, aber nicht den ganzen Garten abdeckt (ja, meine Großeltern haben VDSL...) und der UMTS und LTE Empfang dort im E-Netz (winsim) grottig ist.

Wo ich sonst unterwegs bin, habe ich aber super Empfang und meine 3 GB reichen mir in der Regel.

Aber für die lange Autofahrt (als Beifahrer) stell ich youtube immer ziemlich weit nach unten von der Qualität, um nicht alles auf einmal zu verbrauchen.
 
@pcfan: Leider machen es wie du sagst zu wenige, sodass die Betreiber nach wie vor für die normalen Kombitarife zu viel verlangen können. Hab leider kein Dual SIM und möchte mir extra dafür jetzt auch kein neues Handy kaufen. Aber wenn dann würde ich das wohl ausnutzen. Gibt ja ständig diese 14,99€/Monat Deals für 10GB LTE im Telekomnetz, eben mit dem Nachteil dass man damit nicht telefonieren kann. Packt man da den billigsten Allnetflat-Tarif mit 50MB Datenvolumen oder sowas im E-Netz für 3€ drauf, ergibt das kombiniert einen Tarif für <20€ im Monat, für den als Einheit man bei der Telekom 50€ blechen muss.
Es wundert mich eigtl, dass das nicht fast jeder macht, der ein aktuelles Handy kauft, denn schließlich haben ja mittlerweile sehr viele Dual SIM.
 
@Zonediver: Naja, ist auch nicht möglich, wenn man davon ausgeht, dass die Geräte immer so dünn, so leicht und so günstig wie möglich sein müssen.
Denn auf diese 3 Sachen hat ein Wechselakku einen negativen Einfluss. Nicht falsch verstehen, ich bin auch FÜR Wechselakkus!
Ist halt immer nur eine Frage, wie rum man argumentiert. Und es ist leider so, dass der Masse es egal ist, ob da nen Wechselakku drin ist oder ein fest verbauter. Die Masse will dünner, leichter und günstiger.... leider!
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVRReolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR
Original Amazon-Preis
549,99
Im Preisvergleich ab
473,76
Blitzangebot-Preis
439,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!