Fairphone 3: Fotos zeigen das neue 'nachhaltige' Smartphone im Detail
Der niederländische Anbieter Fairphone will in knapp einer Woche sein neues Fairphone 3 präsentieren und damit endlich die dritte Generation seines "nachhaltigen" Smartphones auf den Markt bringen. Nachdem kürzlich erste Marketing-Bilder die Runde ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Qualcomm Aktienkurs in Euro
Neue Qualcomm-Bilder
Videos zum Thema Qualcomm
- Samsung Galaxy Tab S6 Lite: Die 2022-Edition mit Snapdragon im Test
- NASA zeigt hochaufgelöstes Video des ersten Mars-Hubschraubers
- Fairphone: Größte Hürde für Langzeit-Android-Support ist Qualcomm
- Comeback: Lenovo stellt Motorola Razr mit Falt-Display offiziell vor
- Hisense A5: Voll nutzbares Android-Smartphone mit E-Ink-Display
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:14 Uhr
Reolink 8CH 5 MP PoE Überwachungskamera Set mit 4X Kamera, 2 TB NVR

Original Amazon-Preis
549,99 €
Im Preisvergleich ab
473,76 €
Blitzangebot-Preis
439,99 €
Ersparnis zu Amazon 20% oder 110 €
Neue Nachrichten
- WWDC 2023: Die große Apple-Keynote ab 19 Uhr bei uns im Livestream
- Philips Hue: Smarte Steckdosen bei Media Markt jetzt zum Bestpreis
- Bluetooth-Netz im Weltraum geplant: Verbindung für Milliarden Geräte
- Maßnahmen gegen Konto-Sharing rufen Phishing-Betrüger auf den Plan
- Mysteriöse Striche im Zentrum der Milchstraße: Experte wird überrascht
- US-Militärs entwickeln "lautloses" U-Boot nach Roter Oktober-Vorbild
- Smartwatch: Garmin Fenix 7 Solar bei Media Markt zum Tiefpreis
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Innerhalb der EU gibt es inzwischen Roaming und deswegen wird es auch nicht gebraucht.
Für Leute, die es auch geschäftlich nutzen, oder viel ins (nicht EU) Ausland reisen, ist das aber sicherlich hochwillkommen.
Obwohl es theoretisch möglich ist, einen dedizierten Telefon- und einen reinen Datentarif gleichzeitig zu nutzen, machen das soweit ich weiß die wenigsten.
Bei mir ist der zweite Slot auch immer unbelegt bisher.
Es war Zufall, dass es AUCH Dualsim hat.
Falls du es GANZ genau wissen willst, hier ist der Kaufberatungsthread vom letzten Jahr:
http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=219648
Soweit ich weiß muss man die um das zu behalten nur 2 mal im Monat für 69 cent nutzen?
Und wenn man mal einen Tag lang RICHTIG Volumen braucht, haut man 99 cent rein und gut?
Wie ist es mit dem Empfang? Wenn z.B. meine Großeltern auf dem Dorf besuche, schau ich gerne im Auto Youtube und höre bei der Gartenarbeit Musik, aber eben nur alle 14 Tage. Leider setzt es dort immer wieder aus, weil das WLAN dort im Haus zwar gut ist, aber nicht den ganzen Garten abdeckt (ja, meine Großeltern haben VDSL...) und der UMTS und LTE Empfang dort im E-Netz (winsim) grottig ist.
Wo ich sonst unterwegs bin, habe ich aber super Empfang und meine 3 GB reichen mir in der Regel.
Aber für die lange Autofahrt (als Beifahrer) stell ich youtube immer ziemlich weit nach unten von der Qualität, um nicht alles auf einmal zu verbrauchen.
Es wundert mich eigtl, dass das nicht fast jeder macht, der ein aktuelles Handy kauft, denn schließlich haben ja mittlerweile sehr viele Dual SIM.
Denn auf diese 3 Sachen hat ein Wechselakku einen negativen Einfluss. Nicht falsch verstehen, ich bin auch FÜR Wechselakkus!
Ist halt immer nur eine Frage, wie rum man argumentiert. Und es ist leider so, dass der Masse es egal ist, ob da nen Wechselakku drin ist oder ein fest verbauter. Die Masse will dünner, leichter und günstiger.... leider!