Keine Konkurrenz: Die Übermacht der Apple Watch nimmt weiter zu

Die Apple Watch bleibt für Apple weiter eine echte Erfolgsgeschichte und lässt die Konkurrenz auf dem Markt für Smartwatches mit immer mehr Abstand hinter sich. Im letzten Quartal konnte man den eigenen Absatz im Jahresvergleich um weitere 50 ... mehr... smartwatch, Apple Watch, Apple iWatch, Apple Smartwatch smartwatch, Apple Watch, Apple iWatch, Apple Smartwatch Apple

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Macht ruhig weiter, umso mehr steigen meine mechanischen Uhren an Wert :)
 
@Cosmic7110: Ja, es ist pervers. Die Omega-Armbanduhr meines Opas geht immer noch, ich habe sie jetzt in 3. Generation. Meine Apple Watch wird niemand mehr "auftragen", die wird in spätestens 10 Jahren nicht mal mehr an gehen.

Ich war auf meine Apple Watch damals ganz heiß, wollte sie unbedingt. Hab sie dann auch gekauft. Mittlerweile denke ich: einen echten Mehrwert hat sie für mich nicht. Außer, dass ich noch schneller auf Anrufe etc. reagieren kann. Aber will ich das? Ich hab heut frei. Ich hab sie neben dem Bett liegen lassen heut morgen, ich will meine Ruhe.

Ich will aber nicht generell solchen Uhren die Daseinsberechtigung absprechen. Wenn sie weiter in die Ecke "sinnvoller medizinischer Einsatz" entwickelt werden, dann sind sie für bestimmte Menschen durchaus "lebenswichtig". Mich hat meine Uhr auch schon zwei Mal mit einer Herzfrequenzwarnung gebremst.
 
@LoD14: Wer eine Uhr für die "Uhrfunktion" und sonst nix will, sollte keine Smartwatch kaufen. Und wer ein Handy fürs Telefonieren und sonst nix will, sollte kein Smartphone kaufen.
 
@Cosmic7110: Kein Problem ich mach weiter so, hab eh kein Interesse an deinen mechanischen Uhren :) Und wenn zeigt mir eine 10€ Uhr auch die Zeit an.
 
@Cosmic7110: Eine Smartwatch hat bloß mit einer Uhr rein gar nichts zu tun, außer dass sie AUCH die Zeit anzeigen kann. Das kann aber auch ein Smartphone, PC, Auto, Ofen, ...
 
@RegularReader: Hab ich was anderes behauptet? Ich trag auch so ein armband, aber Primär als Fitnesstracker und links trotzdem meine mechanische Uhr :)

Es ist aber nunmal fakt, dass das Interesse an mechanischen Uhren sinkt weil die jüngeren Generationen da keinen Bezug mehr zu haben, nicht mehr nicht weniger wollte ich damit ausdrücken.

Warum hier einige direkt einen Beißreflex entwickeln weil ich womöglich ihr Spielzeug kritisiere weiß ich nicht.
 
Fitbit ist auch echt dämlich und selbst schuld. Die Uhren sind Klasse und die Funktionen ebenfalls aber da sie sich weigern Apple Health und Google Fit zu nutzen bleiben viele Nutzer einfach fern. Es gibt zwar autosync Apps die von Fitbit zu der anderen App synchronisieren aber das ist einfach zu umständlich für viele.
 
@Odi waN: Vor allem funktioniert es nicht ordentlich. Ich hab lange meine Versa auf meinem Android Handy mit Fit to Fit synchronisiert und die Daten wurden oft nur halb übertragen. Was mich mehr stört, ist wie unten geschrieben, dass Fitbit einfach nicht weitermacht. SpO² wurde vor über einem Jahr versprochen, bis jetzt nicht geliefert. Apps gibts auch fast keine und alles in allem ists einfach nur ein teurer Fitnesstracker der nicht viel mehr kann als einer von Xiaomi um 20€ in Fancy mit größerem Display.
 
hab mir vor kurzem eine Garmin vivoactive 3 zugelegt für im im vergleich zur apple lächerliche 160 Euro.

GPS, Puls, Schwimmen, whatsapp lesen, mails lesen, anrufe angezeigt bekommen.. etc.

Einzig das kunststoffarmband hab ich für 20 euro gegen ein lederarmband ersetzt.

Wüsste jetzt nicht was ich im gegensatz zu einer Applewatch vermissen sollte wenn ich den Funktionsumfang vergleich.
 
Die Apple muss man alle 5 Stunden laden. **gg**
 
@gucki51: so ein Schwachsinn. Ich benutze eine Series 3 40mm und sie hält fast 2 Tage durch. Klar, wenn ich meine Runden drehe und der Puls und die Strecke dauernd aufgezeichnet werden, muss sie am Abend geladen werden... Sie ist allerdings in ca.60min wieder voll.
 
@Planaxator: Blödsinn.. Jeden Tag laden.. 2 Tage niemals. Außer im energiesparmodus
 
@gucki51: 2 tage kann man hinkriegen.
 
@gucki51: Kommt auf die Nutzung an. 48h nicht, aber zwei Nutzungstage sind bei mir locker drin (zum Beispiel Montag morgen mitnehmen und dann halt Dienstag Nacht wieder laden).
 
@gucki51: Nie genutzt und dann abstreiten, dass sie 2 Tage läuft? Genau mein Humor. Mein iPhone 6S + lief auch mal 4 Tage ohne laden, weil ich es in der Zeit krankheitsbedingt kaum genutzt habe.
 
@Akkon31/41: also meine gear s3 läuft 3 Tage problemlos.
 
@gucki51: Das ist schön für dich, sagt aber leider rein gar nichts über das Gerät aus. Es kommt immer darauf an wie man diese Geräte nutzt. Je nachdem können sie alle Laufzeiten zwischen 1 und 3 Tagen haben.
 
@gucki51: Äh .... nein!
 
Die Tage kommt die neue Amazfit Health Watch auf den hiesigen Markt: Mit EKG-Sonsor! Zeichnet nicht nur den Puls, sondern auch EKG-Streifen auf, die zu über 95% denen eines Mehrkanal-EKGs entsprechen sollen. Laufzeit über eine Woche. Bin mal gespannt...
https://curved.de/news/amazfit-health-watch-xiaomi-smartwatch-apple-design-ekg-658200
 
@Lecter: Ist zufällig bekannt ob die Daten von der Uhr direkt in Google und Apple Health übertragen werden können? Die Akkulaufzeit meiner Fitbit Versa (die vor zwei Wochen eingegangen ist) ist schon ziemlich nett gewesen mit 5 Tagen und die Charge 2 / Alta HR die ich davor hatte waren mit 7 Tagen sogar noch besser.
 
@Ludacris: Hatte mal das Mi Band von Xiaomi (Amazfit ist ja eine Untermarke von denen o.ä.), das hat meine ich Apple Health unterstützt.
 
@Lecter: Das "EKG" hat nur einen Kanal. Solange du nicht mehr Elektroden anschließen kannst, ist es unmöglich, dass dies einem Mehrkanal-EKG entsprechen soll.
Wo nur ein Kanal ist kann auch nur ein Kanal ausgewertet werden.
 
Das Fitbit's Verkaufszahlen abnehmen ist klar. Seit etwas mehr als einem Jahr gibts die Ionic und die Versa - also echte Smartwatches aber statt das neue Features dazukommen oder freigeschaltet werden (wie z.B. die Pulsoxymetrie) werden die Fitbit Labs die zumindest coole Apps entwickelt haben abgedreht. Und auch sonst gibts keine wirklich guten Apps - für Spotify gibts zb bis heute keine offizielle App. Die Verfügbarkeit von Fitbit Pay lässt auch zu wünschen übrig und was mich am meisten stört ist die Tatsache, dass man die Daten nur mit Drittanbieter Apps in Google bzw. Apple Health exportieren kann was aber jeweils (insbesondere Apple Health) eine tolle zentrale Anlaufstelle für Gesundheitsdaten wäre von denen die Fitbit einige liefern könnte (Puls, Kalorien, Stiegen, Schritte, gegangene Kilometer, körperliche Tätigkeit, theoretisch SpO², Schlafqualität, Schlafdauer,...)
 
@Ludacris: ich hatte einige Fitbit Charge 3, zwei zurück gegeben und bei der dritten ist mir einfach der Akku abgeraucht und wenn ich mir im Fitbit Forum die Einträge lese, wird es mir nur schlecht. Der Support versteht nur schlecht deutsch und Kundensupport scheint Fitbit absolut egal zu sein. Bei der Charge 3 und Ionic wurde versprochen dass PulsOx frei geschaltet wird, nur wird wahrscheinlich doch nichts daraus. Dann hatte ich von Fitbit einfach nur noch die Nase voll. Hab mir das Geld zurück geben lassen und habe jetzt die Garmin Vivosmart 4 gekauft, das ist PulsOx dabei, Body Batterie, Stresslevelmessung und alles andere auch und mir viel auf, das Gerät misst genau, meiner Meinung nach genauer als die Fitbit Geräte. Fitbit ist für mich gestorben. Und mein Händler des Vertrauens hatte mir gesagt, die hatten noch nie so viele Rückläufer von Geräten, wie bei Fitbit. Wundert mich nun wirklich nicht.
 
@Faith: ja ich hab letztes Jahr meiner (mittlerweile ex) Freundin zu meinem geburtstag eine Alta her gekauft, die war uns zu klein also haben wir sie verschenkt und eine charge 2 gekauft. Der iPhone Support war Mau, dann meinte sie hey, die versa wäre cool - ich dachte mir das selbe also hab ich uns je eine versa gekauft. Primär wollten wir sie um im Rettungsdienst unsere Aktivität tracken zu können - sie verwendet ihre gar nicht mehr da sie unangenehm drückt und meine ist eingegangen (displaykabel ?). Zum Glück hab ich sie auf Amazon gekauft und bekomm das ganze Geld zurück, um ihre ist es halt schade. Pulsoxymetrie wird wohl wie du gesagt hast nie kommen, das geht mir auch mächtig auf die Nerven.
Mal schauen ob wir ihre noch verhökern können... bei mir wird's vermutlich eine Apple Watch, sie liebäugelt mit einem displaylosen Tracker
 
Was ist der Vorteil einer Apple Watch? Ganz einfach- sie ist in das Apple Öko System integriert, funktioniert dadurch absolut zuverlässig, der Akku hält trotz Nutzung von LTE, BT, GPS und WLAN sehr lange.
Der Vergleich mit rein mechanischen Uhren hinkt, einen Chronometer mit einer rein digital arbeitenden "Uhr"- Käse.
Ich wollte die LTE Watch aus folgenden Gründen: Sport, Schrittzähler, muss das iPhone beim joggen oder radeln nicht mitschleppen, EKG, Musik via BT direkt auf die kabellosen Sportkopfhörer usw.- kann weder eine Omega oder was weiß ich.
 
Die Apple Watch ist auch mit großem Abstand die Beste! Nicht weil die Uhr technisch viel besser ist, aber durch das gesamte Ökosystem läuft alles perfekt.
Mit meiner vorherigen Gear Samsung war das zwar auch gut, aber es gab schon mehr Probleme.

Wenn man einfach nur seine Nachrichten drauf lesen will, dann ist die Uhr viel zu teuer. Wenn man aber damit Sport macht, unterwegs Musik streamen und per Apple Pay zahlen will, dann ist die Uhr zwar immer noch teuer, aber man hat dann wenigstens einen echten Mehrwert.

Alleine Apple Pay mit der Apple Watch möchte ich nicht mehr missen! Das funktioniert so wahnsinnig gut!
 
Also alle meine Apple Watches Seit der Generation 0 - und ich hatte alle - haben locker 2 Tage durchgehalten. Die 3er sogar fast 3. Hängt natürlich vom Nutzerverhalten ab. Aber eigentlich nutze ich die ganz normal. Whatsapp, Uhranzeige, Emails lesen.. auf Bewegung schauen... definitiv sind da 2 Tage drin.
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:04 Uhr imuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptopimuto Container-X Laptop Power Bank, 26800mAh Externer Akku, Tragbares Ladegerät mit 4 Anschlüssen, 100W Ausgang/Eingang, Kompatibel mit Laptop
Original Amazon-Preis
119,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
95,99
Ersparnis zu Amazon 20% oder 24
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!