OnePlus 7: Pro-Modell auf Fotos, Details zur Hardware & drei Varianten
Dass OnePlus in diesem Frühjahr mal nicht nur ein einfaches Update für sein Flaggschiff-Smartphone plant, war angesichts des angekündigten, zusätzlichen 5G-fähigen Modells bereits absehbar. Jetzt sind offenbar erste Bilder und sogar Spezikationen ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Nokia Smart TV 32 Zoll: Smarter Fernseher für viele Lebenslagen
- Tablets im Vergleich: Apple iPad 10 vs. Samsung Galaxy Tab S8
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:25 Uhr
Smartwatch Herren mit Telefonfunktion 1.32-Zoll HD Armbanduhr Sportuhr mit Pulsmesser Schlafmonitor Schrittzähler Aktivitätstracker Fitness Tracker Uhr Kalorien Militärische Fitnessuhr für Android IOS

Original Amazon-Preis
59,99 €
Blitzangebot-Preis
45,99 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 14 €
Neue Nachrichten
- Galaxy Book 3 Pro: Samsung jagt Apple mit dickem Akku & OLED-Display
- Neues Modell: Abrechnung von Java-Lizenzgebühren nach Mitarbeitern
- Galaxy Book3 Ultra: Samsungs neues Super-Notebook vorab im Detail
- Angebot: Microsoft Xbox Series S im Bundle mit Dead Space Remake
- Media Markt WSV: Jabra Elite 3 In-Ears jetzt für 39 Euro erhältlich
- Samsung Galaxy A14 4G: Alles zum neuen Einsteiger-Smartphone vorab
- "Das war ein Fehler": Telekom gibt zu, dass Kupfer falsches Pferd war
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Den Prozessor und die Kameraspecs gibt es im Xiaomi Mi 9 für unter 500 EUR.
2 GB mehr RAM, keine Notch und 128GB mehr Speicher beim onePlus 7 Pro muss man erstmal preislich rentabel machen.
Die abgerundeten Displaykanten brauche ich persönlich nicht.
Da war die Entscheidung für das Mi 9 -um nicht noch ein paar Wochen warten zu müssen- wohl nicht ganz verkehrt.
Ich nehme stark an, dass sich die Modellnummern des OP7 Pro nach der Speichervariante richten. Da das 1915 256GB Speicher hat, würden 1911 und 1913 mit 64GB bzw. 128GB ausgestattet werden. Somit müssten die beiden Letzteren mit dem Mi9 preislich und technisch verglichen werden. Ich glaube kaum dass das Pro, egal in welcher Variante, auch nur ansatzweise in die Nähe der 450€-500€ des Mi9 heran kommen. Beachtet man deren Preispolitik der letzten Generationen, schätze ich einen Startpreis des kleinsten OP7 Pro Modells mit mindestens 650€. Und die ausfahrbare Kamera kostet schließlich bestimmt auch einen Batzen. Das normale OP7 hingegen könnte evtl. für um die 500€ kommen.
Dafür könnte man dann die Kamera vorne weglassen (sowas brauch ich unterwegs nicht, und daheim eigentlich auch nicht) und dafür einen austauschbaren Akku einbauen. Wenn man dann noch die SD-Karte ohne Werkzeug wechseln könnte, wäre doch super.
Ich frage mich nur warum noch niemand auf diese Idee gekommen ist.
Von unten drückt das Poco und das Mi9 und von oben der Rest.
Bei dem Preisverfall bei den Flaggschiffen braucht keiner mehr ein Mittelklassegerät zum Flaggschiffpreis (6t fast 600eu der war gut).
Von oben drücken das tut vielleicht ihrer Meinung nach Samsung mit dem jeweiligen S Flagschiff, aber die haben auch andere Preise als OnePlus. Nämlich bis zu 1050€ für das Topmodell zu Releasebeginn. Klar ist jetzt das S9+ auch auf fast 500, aber unter 600 ist es erst seit 2019 und das Handy ist bereits 1 Jahr alt.
Einfach auf Ebay schauen.
Prozessor alleine ists halt nicht. Stereo fehlt, kabellos Laden (wers gewohnt ist vermissts), Kamera ist nicht auf der Höhe der anderen, Display nur Mittelmaß...
Wenn ich also für das gleiche Geld oder ein bisschen mehr ein richtiges Flaggschiff ohne Kompromisse bekomme würde ICH kein Oneplus kaufen.
Von der Spywareaktion mit der Hintertür von Oneplus sprechen wir da erst gar nicht ;)
Habs selbst gehabt bis letzte Woche. Immerhin kann man mit der Google Kamera einiges rausreissen. Das Gefrickel ist aber nervig finde ich.
Ansonsten ist das OP7 tatsächlich sehr gut für den Preis.
Bin ein großer Fan von OnePlus, kann aber gut ohne Gerüchte leben.
Die Kanten sind dann schwer zu bedienen, es ist lästig wenn man von den Rändern wischen muss, und wenn man Videos anschaut.. es nervt!
Dennoch muss man erst mal abwarten, die OnePlus Geräte sind bis auf den SoC eher mittelklassig, das hat mich bisher immer von einem Kauf abgehalten.