Apples Verschlüsselung geknackt? "Aquaman" 4K taucht als Torrent auf

Es gibt Hinweise, dass Apples Kopierschutz für 4K-Filme geknackt worden sein könnte. Demnach könnte eine Schwachstelle im Apple TV 4K daran Schuld sein, dass unter anderem der Kino-Hit Aquaman bereits in hochauflösender Qualität als Raubkopie im ... mehr... Software, Piraterie, Illegal, Downloads, Piracy Software, Piraterie, Illegal, Downloads, Piracy Dimitris Vetsikas/CC0

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
WEB-DL, also kein HDMI Abgriff. Nice.
 
@Screenzocker13: Oder einfach gelogen.
 
@plasma: extrem unwahrscheinlich. Stammt von DER Quelle wenn es um Web-dl geht.
 
@plasma: Habs grade von mega geladen und kann dir bestätigen, dass daran nichts gelogen ist. Das ist eindeutig Web-DL und die Qualität ist 1a.
 
@erso: Anzeige ist raus
 
@DennisM7: Oh warte, die 2000der sind dran: Sie unterstellen dir eine Urheberrechtsverletzung durch "Anzeige ist raus"(tm)
 
Selbst nach 25 Jahren hat man es immer noch nicht begriffen: "Jeder" Kopierschutz wird über kurz oder lang geknackt - das liegt in der Natur der Sache.
 
@Zonediver: Zu vermeiden, dass überhaupt geknackt wird, darum geht es ja mittlerweile auch schon gar nicht mehr. Man vesucht mit dem Kopierschutz, auch bei Spielen (Denuvo etc.) nur noch, die Zeit bis er geknackt ist auf über 2-3 Wochen nach Release zu treiben. Weil in den 2-3 Wochen nach Release statistisch der meiste Umsatz gemacht wird. Danach ist quasi egal.
 
@Zonediver: Weil es zu viel Aufwand it in nen "perfekten" Kopierschutz zu investieren, wo das Gerät eh alle paar Jahre erneuert werden muss und nicht viel Kosten darf.
 
Cool das ihr den Datei-Namen postet, kann ich gleich mal danach googlen.
 
@saimn: Das ist kein Name einer Datei, sondern lediglich der Name des Releases.
 
@taeblov: ändert nichts daran, dass er jetzt danach googelt
 
@AlfredoTorpedo: Ja, das wäre auch ohne die Nennung praktisch unmöglich gewesen... ~nick~ ~rolleyes~
 
@Gehirnflausch: er wollte damit nur ausdrücken, dass WF hier releasenamen postet und damit evtl warez fördert... ~rolleyes~
 
@AlfredoTorpedo: Selbst wenn sie es nicht genannt hätten wäre es über kurz oder lang im Netz auffindbar
 
noch kein Kopierschutz hat bisher gehalten ... manche brauchen lediglich etwas länger bis sie geknackt wurden, aber geknackt wurden sie alle ;p ...tja auf einen Kopierschutzentwickler kommen eben 1000 Kopierschutzknacker ... da ist das Ergebnis abzusehen.
 
Der Film ist so schlecht, da glaube ich eher, dass die das als PR selbst eingestellt haben.
 
@Freudian: Die Humorlosigkeit hier ist teilweise schon erschreckend. Ich fand den Film übrigens auch ziemlich dürftig.
 
@SouThPaRk1991: naja Filme sind nunmal bekanntlich Geschmacksache ... also ein Punkt über den man nicht streiten kann ;p ... Stell dir vor es gäbe nur Filme für den Einheitsgeschmack ... arme Welt!
 
@serra.avatar: Da stimme ich dir zu. Es ist nur etwas seltsam, dass du im Kontext eines Blockbusters von Einheitsgeschmack sprichst, denn die sind genau darauf ausgerichtet. Wie dem auch sei, Vielfalt ist natürlich schon wichtig.
 
In Zeiten von günstigen Monatsflats für Filme, UHD-BluRays die auf unter 20 Euro fallen und Kinos die mit 6-7 Euro/Film (und auch Monatsflats) Kunden wiederhaben wollen sollte man eigentlich nicht auf gestohlene und/oder illegale Filme zurückgreifen.
 
@DARK-THREAT: "Kinos die mit 6-7 Euro/Film" weiß ja nicht in welcher gegend du wohnst aber ein aktueller Film in 3D biste im ruhrgebeit locker 12-16 Euro PP los und das nur für die Karte, bei Überlänge simma schon bei 18 Euro.. dann wollen sie noch mal für ne 0,5 cola und kleines Popcorn 11,99 haben. Sprich lad ich meine Freundin ins Kino ein bin über 50 Euro los.

Runterladen mach ich schon ewig nicht mehr in Zeiten von Netflix und Prime aber Kino ist ne absolute Frechheit geworden.
 
@Conos: Wen interessiert 3D? Ich boykottiere jeden 3D-Film so oder so... und Kinos die keine 2D-Version eines Filmes zeigen (zB bei Star Wars) werden nicht unterstützt. UCI Kinowelt bei uns zeigt heute um 17 Uhr zB den aktuellen Cap. Marvel Film für 7,70 Euro (Schüler/Studis 6,40 Euro, Kinder bis11 4,40 Euro)… evtl lernen die bei euch das auch noch.
Gerade UCI hat mit ihrer Flatrate (23 Euro/Monat) ja auch etwas Gutes, wenn man oft ins Kino gehen will. Und da kannst jeden Tag bis zum erbrechen Filme gucken.

Edit: Hard Powder gibt es auch für 7,70 Euro, um 23 Uhr (bisher noch kein Ticket verkauft :D ).
 
@DARK-THREAT: Aber selbst wenn du nicht in 3D schaust. Familie, 2 Erwachsene 7,00 Euro, 1 Kind 5,50 Euro, sind schonmal 19,50 Euro. (Ab 120 Minuten Filmlänge kommen dann nochmal 0,50 Euro pro Person dazu, ab 135 Minuten 1.00 usw.)

Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber hier darf man kein Essen und Trinken mit rein nehmen, und zumindest Popcorn und Cola gehört da ja auch zu. Preise stehen hier leider nicht im Internet, aber da bist du mindestens für alle drei nochmal 20 Euro los. Wenn nicht sogar mehr.

Aber sagen wir mal normaler Film, ein wenig Verpflegung dazu, das sind mal eben 40 Euro. Und damit warst auch noch knausrig. Kein Logenplatz, keine Extras bei der Verpflegung oder so. Und du hast nicht einmal 2 Stunden etwas davon, ein normaler Film geht so um die 90 - 100 Minuten.

Ich denke bei einem richtigen Besuch wärst du mal eben 50 - 60 Euro los. Weil wenn du dich schon mit der Familie hinbegibst möchtest du das ja auch als richtigen Ausflug und Erlebnis genießen, nicht nur als Fernsehabend in einem "fremden Wohnzimmer" mit großem Bildschirm oder so.
 
@DARK-THREAT: Diese "7,70€ pro Film" vorstellungen sind aber genau die, die einem die Kinobesuche abgewöhnen. Unbequeme Sitze, Null Beinfreiheit, unbequemes Publikum, daß ständig aufs Handy starrt, sich laut unterhält, in ihrer von zuhause mitgebrachten Chipstüte raschelt und die Projektor und Tontechnik kann man längst ebenso zuhause haben.

Da zahl ich lieber etwas mehr und gehe einmal weniger ins Kino, gehe dafür nicht total genervt wieder raus, und kann den Film sogar noch GENIESSEN.

Es gibt inzwischen Kinos dort kann man seine Beine ausstrecken, Ledersitze mit elektrisch ausfahrbarer Fußstütze, Bringdienst für Snacks und Sushi direkt an den Sitzplatz, Dolby Atmos Sound, 4k Dual Laser Projektor mit Dolby 3D statt RealD (diese plastikbrillen zum Wegschmeissen, wo es ständig doppelbilder gibt). Kostet etwas mehr, lohnt sich aber, das zumindest einmal verglichen zu haben.
 
@Nahkampfschaf: Ich war schon seit Jahren nicht mehr im Kino. Man muss neben fremden Menschen sitzen, die den ganzen Abend nur Fressen. Popcorn ist für mich das Schlimmste. Essen und Trinken sollte man echt verbieten. Dann das Bild. In 3D die Hölle und in 2D OK. Sound einfach zu leise. Bei mir zu Hause habe ich auch Atmos, aber bei wackelt das Sofa und Sachen fallen vom Couchtisch, wenn was explodiert und am Ende des Films habe ich ein piepen auf den Ohren. So muss Sound sein. Falls ihr jetzt sagt: so laut muss nicht sein, dann steht mal neben einer echten Explosion. Da hört ihr hinterher auch nichts mehr. Und falls jetzt jemand kommt mit Nachbarn: kauft euch ein alleinstehendes Haus.. also echt mal.
 
@DARK-THREAT: Ne die Preise gibt's vielleicht an der Grenze zu Polen, aber nicht in einer normalen Stadt.
Wer ordentliches 3D nicht kennt der kennt es nicht. Mein TV kann es und ich bevorzuge jede 3D-Version. Im Kino kommt 3D in der Regel nicht so gut rüber.
 
@mulatte: Dessau liegt nicht an der Grenze zu Polen sondern mitten in Deutschland.

Thema 3D: Ich kann es nicht stereoskopisch sehen. ;)
 
@DARK-THREAT: Ich glaub unter 11 Euro hatte ich noch keinen Kinofilm.
 
@mulatte: Bei Star Wars 7 habe ich mal wegen der Disneysteuer 10,60 Euro mitgemacht... fand ich unnormal teuer. :D
 
@DARK-THREAT: ich boykottiere eher schlechte filme als mich ueber die wiedergabevariante zu definieren aber jedem das seine.
 
@Conos: ich hab ne kinoflat die alles inkl 3D Überlänge oder sonst was inkludiert um 25€. Popcorn gibt's nen Kübel an dem 3 essen können mit nem Liter Cola um 12€.
 
@Conos: Gehst halt ohne 3d und nicht zur Primetime an Kinotagen ins Kino. 6-7 € sind da gut machbar.
 
@plasma: Kinotagen kostet es sogar 5,50 Euro. :D
 
@plasma: zig filme werden gar nicht erst in nicht 3D gezeigt und wenn nur zu zeiten wo das Kino voll ist mit kleinen Kindern.. nein Danke. Und auch Kintotag 2D vor 19 Uhr simma schon bei 8 Euro hier
 
@Conos: Ja ich finde nicht nur die Preise daneben auch den ganzen Zeitaufwand da es in unsere Stadt ca 27000 Einwohner nicht mal mehr ein Kino gibt müsste man erst mal 30 km fahren bis zum nächsten Kino dann womöglich Schlange stehen Film schauen dann wieder 30 km zurück fahren das grenzt an einen halb Tages Ausflug .
 
@DARK-THREAT: Kino gehe ich seit 2003 nicht mehr. Alles zu teuer geworden (kostet heute 3x soviel als vor 20 Jahren). Ich warte lieber 4-6 Monate länger bis der Film für 1,50-2,00€ zum Ausleihen gibt.
 
"nur ein kleiner gefallen" ist bis heute nicht im netz zu finden. keine ahnung wie die das geschafft haben.
 
@freakedenough: vielleicht so schlecht oder einfach kein Reiz am Film, dass jemand sich die Mühe macht
 
@Blue7: zu bezweifeln
 
In englischer Form ist er als 1080p BluRay Rip auf jedenfall im Netz. Schätze es fehlt an der deutschen Tonspur, da die dt. BluRay erst April19 erscheinen soll
 
@Screenzocker13: dann gäbe es nen DUB der US BD, die einzige 1080p Version die ich finde ist von STRiFE.

Aquaman.2018.2160p.WEB.H265-DEFLATE in MOVIES mal schauen, wird wohl demnächst jemand den Deutschen Ton drauf packen wobei ich mir denke da in 2 Wochen die US BD kommt wird man sich das ganze auch schenken und direkt die BD Duben
 
@Cryptona: Aquaman 2160p mit GerDub gibts schon seit letzten dienstag
 
@AlfredoTorpedo: stimmt P2P, hab ich nicht auf dem Schirm
 
@Cryptona: Ich auch nicht. Seit dienstag auch auf den einschlägigen seiten für sicherheitskopien
 
@Cryptona: ach P2P releases meinst du, sorry bin müde. Lange leitung
 
@AlfredoTorpedo: jup verständlich bei der Zeit, naja wenn einen der Film eh nicht interesiert warscheinlich noch weniger :D
 
@Cryptona: aber jetzt wo du es sagst. Komisch, eig dass noch kein scene release da ist. Vlt ist die source ja doch nicht ganz koscher
 
@AlfredoTorpedo: wird einfach keine Rechte geben für die Source, gibt bei Xrel übrigens auch nen eigenen Thead schon etwas länger zu den Apple rips da es im prinzip auch nicht der 1. Rip von irgend etwas ist der sogar vor irgend nem public date geript wurde
 
@freakedenough: Zumindest auf Englisch hab ich den eben als 1080p Bluray-Rip gefunden. Der offizielle Bluray-Launch ist aber auch erst in 4 Wochen, dass es davon noch keine deutschsprachige Version gibt, ist also nicht verwunderlich.
 
@max06.net: was wurde aus den zeiten wo in kinos mitgefilmt wurde
 
@freakedenough: Heute wird nur der Ton in den Kinos mitgeschnitten und der englische Rip damit eingedeutscht. Und damit haben sie sich bei Aquaman diesmal viel Mühe gegeben.
 
@freakedenough: Ich bin froh, dass diese Zeiten vorbei sind. Immer dieses Glücksspiel beim Laden, mit ner ISDN-Leitung... Seit ich zu Hause mein eigenes Heimkino in Betrieb habe, bin ich zur QualitätShure mutiert. Alles unter 1080p existiert einfach nicht :D
 
@freakedenough: "A Simple Favor" ist natürlich zu haben. Das Interesse in Deutsch scheint wohl begrenzt

EDIT: Ups, siehe re:2
 
@freakedenough: Augen auf! Bereits seit dem 05.03.2019 gibt es ihn in Deutsch zum Download! Hmmm... wie kann das nur sein? ...
 
@freakedenough: wird auf itunes nicht in 4k angeboten, also kanns auch keinen 4k rip geben.
 
Das kann einfach aber auch vom Screen aufgezeichnet worden sein.
z.B. iMac 4k.
In den Releases steht normalerweise dabei, wenn es von iTunes ist.
 
@PiaggioX8: Es steht nicht explizit iTunes dran, aber WEB-DL ist immer noch ein Download aus dem Netz.
 
@PiaggioX8: kann nicht vom iMac sein, da man 4K bei iTunes ausschließlich auf dem Apple TV 4K schauen kann.
 
@Sledgehamma: so ist es vorgesehen ... es gibt aber auch HDMI Switches die bei denen du Ausgänge klonen kannst ...auch HDMI 1.4 auf HDMI1.1 etc.

Du brauchst dann das AppleTV 4k kannst es aber dann auf den Mac umleiten ...
 
@serra.avatar: das stimmt zwar, aber hier geht es um einen web-dl, also einen unberührten download.
 
@Sledgehamma: naja da muss man dann aber schon genau definieren, was ist unberührt? Wenn ich den Bit für Bit kopiere? (Sicher!) wen ich den umleite um in aufzuzeichnen? (ebenso es wird ja nix verändert) wenn du dieses ausschließt weil da ein Decoder dazwischen hängt ist ein Stream ebenso ausgeschlossen den da hängt sogar der komplette Browser inkl. Dekoder dazwischen ... selbst beim Download hast du den Browser mit der CRC Korrektur dazwischen.

Zumal du sonst ein 100% unebrührt nur auf dem Abmischgerät des Producers selber hast, da jedes Abspielgerät das "anfasst".

wenn du andere Tonspuren dubbst, logos entfernst etc. ja dann ist er nicht mehr unberührt!
 
@serra.avatar: Bei einem web-dl wird nur die Videodatei vom Streaminganbieter gespeichert und nicht verändert. Beim Capture muss das video abgespielt, also dekodiert werden. Da alle Videos auf physischen Medien oder via Streaming aber NICHT verlustfrei sind (4:2:0), ist ein Capture davon auch nicht untouched.
Noch viel problematischer beim Capture ist der Prozess des enkodierens. Denn das Signal was du via HDMI abgreifst ist ein paar Gbit/s groß. Da gibt es jetzt quasi unendlich viele Möglichkeiten das zu enkodieren, weshalb es signifikante Unterschiede beim abgesicherten Video des selben captures kommen kann.
 
Veröffentlichung in voller Qualität aus ihrem Portal gerippt, bevor es irgendwo anders released wurde ist genau das, was ich jeder Firma von Herzen gönne, die Geld in die Entwicklung eines DRM Mechanismus investiert hat.
 
@dpazra: Amen!
 
Mhh, wo ist eigentlich der unterschied zwischen einer Desktop Aufnahme und einen normalen webrip ? Ich meine nur - ich schließe einen zweiten Monitor an ( hier z.B dann 4K) dann lasse ich den Film laufen auf dem zweiten Monitor und nehme ein Desktop Tool was den zweiten Film einfach aufnimmt mit den Sound. Zum schluss habe ich den Film mit vollen Sound etc. als Datei. Gut es kann natürlich sein das es ein verstecktes Wasseezeichen gibt, aber für mich Privat wäre das ja egal wenn ich ihn nicht weitergebe. Ich habe sowas bereits mal getestet und egal aus welcher Quelle oder welcher Kopierschutz da sein soll im hintergrund.... es war alles Fehlerfrei "abgefilmt" worden in voller Qulität. Ist das nun auch Webrip oder nicht weil kein Kopierschutz ausgehebelt habe.
 
@Rage87: das ist kein rip dann, sondern nur ein screen capture.
 
@Rage87: Dein verwendeter Decoder und Encoder verfälscht etwas die Inhalte.
 
@floerido: ah danke euch beide für die den Hinweis :-) also ist die Kopie nicht 100 % und die Technik heißt Screen capture... genau das wollte ich wissen ! Danke
 
@Rage87: solange du das nur für dich rippst und nicht weitergibst ist es sowieso egal ob du den Kopierschutz umgehst oder nicht! Wo kein Kläger da kein Richter! Zumal du ja sowieso die Pauschalabgabe löhnst ...

Kopierschutz umgehen wird es dann wichtig wenn du den Rip öffentlich machst!
 
@serra.avatar: Ich gehe davon aus das die Sachen ein verstecktes Wasserzeichen teilweise haben.... von daher wäre es bestimmt nicht sehr schlau
 
@Rage87: auch da gilt ... wenn juckt das Wasserzeichen solange du den Rip nicht veröffentlichst?

Und selbst wenn ist das Wasserzeichen nur ein Indiz, aber noch lange kein Beweis, damit weis man nur wo das Leck war ... es ist nicht verboten seine BluRay an Freunde auszuleihen und ich habe es dabei nicht in der Hand wenn die dann einer rippt!

Ganz klar wenn du rippst und diese ins Netz stellst, und man kommt dir auf die Schliche bist du am Arsch ... und das meiner Meinung nach auch vollkommen zurecht! Es ist eine Sache sich gekaufte Datenträger zu "sichern" und auch die Privatkopie zu nutzen und eine vollkommen andere das auch noch öffentlich weiterzugeben!

Für ersteres löhnst du ja in Form der Pauschalabgabe! Das Weiterverbreiten (außerhalb der Privatkopie) ist dagegen echt mies!
 
@serra.avatar: Wasserzeichen kann doch nur bei Streaming greifen, da ja ein bestimmter Stream von einer bestimmten IP-Adresse aus abgerufen wird. Bei Blu-ray geht das selbstverständlich eh nicht, da die Scheibe ja nicht explizit für dich gebrannt/gepresst und auf deine Adresse registriert wird...
 
@DON666: ändert aber nix an der Aussage: solange ich mir den Stream nur für mich sichere, spielt das keine Rolle, erst wenn ich den ins Netz stelle.
 
@serra.avatar: Das ist schon klar. Wollte ja nur drauf hingewiesen haben. :)
 
Früher gab es Videorecorder, Kassettenrecorder etc. da war es noch möglich, eine Privatkopie zu erstellen.
Heut zu Tage betrachten die Firmen die Kunden eher als Raubkopierer und deshalb muss alles mit immer härteren Kopierschutzmasnahmen gesichert werden.

Meistens ist dann der ehrliche Käufer der Dumme, wenn was nicht funktioniert. Bei der Bluray gab es mit jeder neuen Disk eine neue Blacklist mit Geräten & wurde die Geräteserie einfach auf die Blacklist gepackt, so lief auf dem Gerät nichts mehr :(
 
@basti2k: RedFox AnyDVDHD knackt fast alle Kopierschutz von DVD bis UHD. 1x 109€ kaufen die Lizenz Unbegrenzt Lifetime dann ist man glücklich.
 
@Deafmobil: nicht nur der Meister Reinecke auch König Lui ;p und der bietet das bessere Gesamtpaket und hat seine Kunden bisher nicht doppelt abgezockt, wie es der Fuchs tat. Lifetime ist beim Fuchs Glücksspiel.
 
@Deafmobil: Im Zweifel funktioniert auch immer eine leicht modifizierte Handbremse (engl.) für um die 0 Euro. Soweit ich es überblicke, hat man damit auch deutlich mehr Konfigurierungsmöglichkeiten als mit AnyDVDHD.
 
@basti2k: Gängelei funktioniert nur wenn man sich gängeln lässt! Der kluge Kunde informiert sich vor dem Kauf ... dann gibt es auch keine Probleme.

Würden mehr Kunden "nicht funktionierende" Datenträger und Hardware dem Händler um die Ohren hauen, hätte sich das sehr schnell erledigt! Du hast als Käufer das Recht auf mangelfreie funktionierende Ware!
 
Verstehe nicht warum ein alter Schinken von Film so gehypt wird!
 
@Wlimaxxx: weils grundsätzlich nicht um den Film als solches geht sondern um den Kopierschutz und UHD-Qualität welches wohl erstmals so geknackt veröffentlicht wurde. Dabei isses Wurst ob es Aquaman oder ein Testbildvideo ist
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 11:10 Uhr MC560 Mini PC Windows 11 ProMC560 Mini PC Windows 11 Pro
Original Amazon-Preis
389,99
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
367,99
Ersparnis zu Amazon 6% oder 22
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
Interessante Artikel & Testberichte
WinFuture wird gehostet von Artfiles
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!