Samsung Galaxy S10E: Bilder der Antwort auf das iPhone XR (Update)

Das Samsung Galaxy S10e ist das günstigste der drei neuen Top-Smartphones des koreanischen Marktführers und soll wohl vor allem als Alternative zum Apple iPhone Xr dienen. Es bietet zwar ebenfalls eine absolute Top-Ausstattung, ist aber dank einiger ... mehr... Smartphone, Samsung Galaxy, Flaggschiff, Samsung Galaxy S10e, S10E, Galaxy S10E Smartphone, Samsung Galaxy, Flaggschiff, Samsung Galaxy S10e, S10E, Galaxy S10E Samsung

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Naja, wers braucht.... Ist doch so langsam wie bei Autos:

Die S-Klasse sieht gut aus, hat eine abartig tolle Ausstattung, aber ist verdammt teuer.
Der Golf kostet ein viertel, kann aber 70% dessen was die S-Klasse kann, und joa...

Als Technoligiedemonstrator sind das tolle Geräte. Zeigen sie doch (wie bei der S-Klasse^^) was in ein paar Jahren bei den erschwinglichen Geräten Serie sein wird.

Und die Zeiten, in denen man ein High End Smartphone brauchte, um vernünftig im Netz zu surfen oder flüssig Videos anzuschauen, sind schon lange vorbei..
 
@Speggn: Golf ist trotzdem noch zu teuer. Da würde ich eher den Vergleich zu den Asiaten ziehen. Dort sind viele Modelle bei geringerem Preis besser ausgestattet als ein vergleichbarer Golf, weil viele Gimmicks schon von vornherein zur Grundausstattung gehören.
 
@tommy1977: Joa der Golf war jetzt auch eher ein Beispiel für die Fahrzeugklasse (Golf - Klasse). Ich Persönlich würde mir jederzeit einem Mazda 3 vor einem Golf kaufen.
 
@Speggn: Ziehen wir also die Schlussfolgerung, dass es in den jeweiligen Geräteklassen sehr oft gleichwertige oder bessere Geräte als bei den großen Playern gibt. Dann steht halt nur nicht Samsung, Apple oder Huawei druaf, sondern z.B. Xianomi. Und zu einem geringeren Preis.
 
@Speggn: Der neue ist echt schick - der ist, neben dem Peugeot 508 und einem evtl. neuen BMW 1er in der engeren Auswahl.
 
@Bautz: Also wenn dann schon der Peugeot e legend.
 
@Lowman316: Der ist doch nur Konzept, oder?
Außerdem hab ich daheim leider keine Lademöglichkeit (von der straße geht ne 10 meter hohe mauer rauf, mit nur einem Eingang für Personen. Da die Mauer der Stadt gehört, darf ich da nichtmal ne Garage reinkloppen.
 
@tommy1977: Dann kannst du auch einen Skoda kaufen ;)
 
@Romed: Hatte ich bis vor 2 Monaten...Oktavia 1...klasse Auto in der Bussiness-Ausstattung. Ich hab den nur verkauft, da wir inzwischen keine 2 Autos mehr brauchen...er dreht also mit nem guten Freund noch immer seine runden und dieser freut sich über Dinge wie Klimaautomatik, elektrische FH und elt. Schiebedach...etc. Ach ja...das Auto ist BJ 2000. Ich hatte auch schon einen Dacia Sandero 2 in mittlerer Ausstattung als Neuwagen und dem Sound & Klima-Paket...hat 9.852 Euro gekostet...war alles drin, was man so braucht. Klar fehlten da paar PS und vor allem Hubraum, aber he...was solls...kommt auch von A nach B und das mit 5,5 Liter/100km als Benziner.
 
@tommy1977: Die Skodas die ich als Leihwagen für meinen Firmenwagen hatte versetzen mich 10 Jahre in die Vergangenheit. Erst hab ich mich gewundert das Autovermieter so alte Autos im Fuhrpark haben, aber mit Blick in den Fahrzeugschein war es doch ein aktuelles Modell.
Da wird 10 Jahre altes Interieur von VW eingebaut. Dazu war in einem ein Motor der aus einem Traktor stammte, inklusive so vibrierendem Innenspiegel bei Fahrt auf der Autobahn das man den Verkehr hinten nicht mehr beobachten konnte.
Außen mögen die ja nett aussehen, aber innen ist es gar nix. Da heißt es für den Preis auch die Ansprüche ordentlich runterschrauben.
 
@tommy1977: Was ihm am Motor fehlt, macht er mit Plastikgeruch im Innenraum wieder wett.
Anstatt nem Dacia für 10000€ würde ich lieber nen 10 Jahre alten Benz oder BMW nehmen, die sehen nicht nur besser aus, sondern brauchen auch weniger Sprit und man kommt bequemer von A nach B.

Bezüglich verbrauch, hier meine Erfahrungswerte von meinem und divseren Mietwagen:
- Mini Clubman 190PS Benzin -> 6,5l
- Skoka Oktoava 150PS Diesel -> 5,3l
- Suzuki Vitara 150PS Benzin -> 7,0l
- Ford Mustang 280PS Benzin -> 8,5l
- Citroen C4 140PS Bezin -> 5,9l
- Honda Civic 140PS Benzin -> 6,2l
- Daihatsu Move II 56PS Benzin -> 7,8l

... und im Dacia Logan mit 80PS Benzin: 7,9l

(Ja, mein erstes eigenes Auto war ein Move ... von 0 auf 100 mit nur einer Tankfüllung ... aber das Band-Equipment passte rein.
 
@Bautz: Fantasiewerte vom Datenblatt?
 
@Lowman316: Nein, von mir so gefahren (hab jetzt nur die Autos aufgelistet mitr denen ich mehr als 1000km gemacht hab).
Teils über (Skoda, Daihatsu, Dacia, Vitara), teils (der Rest, Punktlandung beim Civic) unter dem Verbrauch laut Datenblatt.
 
@mulatte: Ich weiß ja nicht, was für Skodas du gefahren bist. aber die beiden Skodas meiner Arbeitskollegen (Oktavia und Suberb) sehen innen genauso aus wie die aktuellen VW Modelle und da ist auch kein Traktor Motor verbaut, sondern genau der selbe Motor wie in jedem anderen VW..
 
@jann0r: Mir hat mal ein Werkstattmeister von VW bestätigt, dass ich mit den besten Motor überhaupt verbaut hatte...2.0 85kw (116 PS)...beim Verbrauch (normale Fahrweise) lag ich immer so um die 8 Liter. Ich finde das für ein inzwischen 19 Jahre altes Auto mit Business-Austattung recht ordentlich.
 
@Speggn: das Gute ist ja, dass bei Smartphones mehr als 70% sind.
Für die meisten Anwender ist wahrscheinlich ein 200-300 Euro Smartphone mehr als ausreichend.
Die meisten Geräte werden doch sowieso nur für Instagram, Facebook und ein paar Spiele verwendet.
Selbst das Xiaomi Note 4 kann ich zum spielen verwenden und dessen besserer Nachfolger ist schon ab 150 Euro zu haben.
 
@Speggn: VW ist teuer und ständig kaputt.. Sprich aus Erfahrung
 
@Speggn:

Ach, bis jetzt immer pre-paid, mit um 20 euro pro monat kosten (nur telefonieren).
Jetzt ein 24,99 euro abo (24 Monaten) und ein Galaxy S10e für 4,75 euro (já, 4,75 euro).
 
@Karsten-WilhelmP: lol. Das ist wirklich nicht groß. Das s8/9 ist ja schon recht handlich für heutige Maßstäbe, und dieses wird noch etwas kleiner. Also die große ist gut, vor allem mit der verbauten Hardware. I like
 
@Karsten-WilhelmP: 5,8 Zoll. Hast du Mini Hände?
 
Zitat: "Samsung Galaxy S10E: Bilder der Antwort auf das iPhone XR"

Dass Samsung auf Apple antwortet, statt die Ansagen zu machen, ist für sich schon ein Ding und darüberhinaus auch eine durchaus interessante Darstellung. ;)
 
Was Samsung noch bräuchte, wären gute Designer. Technisch sind die Samsungs aus der s-Reihe immer top-ausgestattet. Da kann man echt nicht meckern. Aber es gibt immer mehr "günstigere" Geräte, die technisch auch sehr gut ausgestattet sind (Huawei etc.). Es hat heute schon weniger Sinn sich ein Top-Smartphone zu kaufen, als es noch vor 5 Jahren der Fall war. Technisch haben die High-End Smartphones fast keine Bergründung mehr, sich diese Geräte zu kaufen. Wenn ich mir ein Huawei P20 Pro kaufe, hat dies ebenfalls schon eine wahnsinns gute Kamera , ein sehr gutes Display und mit 128gb braucht man auch keinen MicroSD-Slot mehr. Dies bekommt man ab ca. 500€. Die Unterschiede zu einem Samsung High-End Gerät sind mittlerweile marginal (war wie gesagt vor paar Jahren noch anders. Bei den Displays, Kameras und den CPU's gabs noch gravierendere Unterschiede). Die Top-Smartphones werden immer mehr zu Prestige-Gegenständen, weil sie technisch eben nicht mehr in einer anderen Liga mitspielen. Und dazu müssen die Handys eben gut designt werden, damit die Geräte einen gewissen "AHAAA"-Effekt auslösen, wenn man sie wo hinlegt/herzeigt. Apple (edlere Metall-Rahmen usw.) und Huawei (z.b. mit dem twilight-Design) machen das gut vor. Aber bei den Designs von Samsung fehlt irgendwie der "Kick".
Unterm Strich denke ich, dass sich die Geräte zwar gut verkaufen lassen, aber bei weitem nicht mehr so gut wie z.B. noch das Galaxy s7 verkauft wurden. Es fehlen einfach schön langsam die Gründe, sich ein teureres Smartphone zu kaufen. Wenn die Geräte auch noch langweilig designt sind, wirds schwer.
 
@hasukeke: Der Vergleich hinkt aber auch etwas. Du vergleichst ein zwei Jahre altes Gerät mit einem, das noch nicht mal auf dem Markt ist und beschwerst dich über den Preis. Das P20 Pro hat zum Marktstart ebenfalls 899€ gekostet. Huawei als günstig zu bezeichnen ist mehr als übertrieben.

Und langweiliges Design ist auch sehr subjektiv. Ich würde sogar sagen, Samsung probiert hier etwas Neues und verzichtet damit auf eine Notch.

Man könnte eigentlich alles in deinem Text durch Mate 20 Pro ersetzen, denn Huawei macht nichts anders.

Kurz: Alle Hersteller haben aktuell wohl mehr oder weniger die gleichen Probleme, daher wüsste ich nicht, warum sich Samsung-Geräte nun deutlich schlechter verkaufen sollen als Geräte der Dir genannten Hersteller.
 
@AcidRain: Sie sagen es ja selbst.
Ich wählte gezielt das p20 pro und nicht das mate 20 pro aufgrund des Preis-Unterschieds. Und ich finde den Preisunterschied (Ca 400€) zwischen dem p20 pro und dem mate 20 pro auch nicht mehr gerechtfertigt. Das mate 20 pro liefert schon ein paar Extras (z.b. den Huwei eigenen microSD Slot, Weitwinkel Kamera usw.) , aber das ist halt keine 400€ Aufpreis wert.
Unterm Strich: Technisch ändert sich bei den High-End Smartphones bis auf die Kameras und den Akkulaufzeiten fast nichts mehr. Sein High-End Smartphone durch ein neueres zu ersetzen wird (aus technischer Sicht gesehen) immer sinnloser. Was werden die großen Unterschiede sein zwischen dem Galaxy s9 und dem s10 ? Bissl mehr Akkulaufzeit, vielleicht eine bissl besserer Kamera.. Preis fürs neue Handy: ~1000€.. Dieses "Update" macht einfach keinen Sinn mehr. Bei den ersten Galaxy s Geräten gabs immer große Unterschiede zu den Vorgängermodellen. Aber das Spiel ist vorbei. Aus technischer Sicht wirds immer schwerer die neuen Modelle gut zu vermarkten. (schauen sie sich mal den Aktien-Kurs Rückgang von Apple an .. Grund: sie verkauften weniger... es gibt einfach keine Neuerungen mehr)
 
@hasukeke: Bei diesen Punkten habe ich dir nicht widersprochen, lediglich beim Vergleich schon Huawei und Samsung, also speziell das P20 Pro gegen das S10. Auch das S10 wird in zwei Jahre vermutlich unter 500€ zu haben sein.
 
@AcidRain: Da gebe ich ihnen 100%ig recht. Für Samsung gibt es jetzt einen neuen Kampf: und zwar Samsung vs "gleich gut (teilweise sogar besser,Nachtbilder etc. ) , aber billiger !!! "
Den Kampf hatten sie früher nicht. Bis zum S8 waren die Samsung S-Geräte, was die technische Ausstattung betrifft, immer ganz oben (Es gab keine wirkliche Konkurrenz zum Amoled Display,immer die besten Fotoqualitäten, MicroSD Slot).
Bei den High-End Geräten kämpfte nur Samsung vs Apple. Aber jetzt kämpft Apple vs Samsung vs Huawei (und bald vs Xiaomi). Den technische Vorsprung den Konkurrenten gegenüber haben sie nicht mehr. Bis zum S7-S8 hatten sie den, aber der ist vorbei. Die Verkaufszahlen gehen ja eh schon zurück. Umsatzrückgang : - 11%. Gewinnrückgang: -29%.
https://diepresse.com/home/wirtschaft/boerse/5556939/Ende-des-Chipbooms-setzt-Samsung-gehoerig-zu
Viel verlangen und nix neues Anbieten: Das funktioniert halt nicht. Das Funktioniert nur wenn man hard-Fans hat wie Apple. Aber auch nur begrenzt. (die neuen iPhones Xr/Xs wurden auch schlechter verkauft als die iPhones X.. Es hat sich halt technisch zu wenig getan um die Ausgaben rechtfertigen zu können)
 
Ich warte da lieber noch auf das Finale Smartphone in der vorstelllung die Offiziell ist. Immer werden diese Nachrichten, wie es aussieht so geschrieben, als sei es so schon Gezeigt worden.
 
@CodeZero1990: Auf was wartest du?
 
@CodeZero1990: Ganz genau so geht mittlerweile auch so. Gab vor kurzem auf windowsunited nen interessanten Artikel zu dem Thema Leaks. Wo die These in dem Raum gestellt wurde. Das die immer größere Anzahl an Leaks, welche immer professioneller betrieben werden, uns auch so bisserl die Lust und Spaß an Technik verderben. Da ist durchaus etwas dran.
 
@matzenordwind: Ich das uns diese vielen Leaks den spaß daran verderben.
Jedenfalls geht es mir so. Ich gucke nur auf die Offiziellen Nachrichten der Hersteller, das macht mehr spaß, sich dann zu freuen.
 
Mit oder ohne Kopfhöreranschluss? Gerüchte zu folge hat er einen. Sehe kein Bild von oben oder unten.
 
Das könnte mein Gerät werden. Nicht so abartig groß, Kopfhörerbuchse und ein flaches Display.

Eine dritte Kamera brauche ich nicht. Mein S7 hat nur eine und die reicht völlig aus.
 
@Karmageddon: Warum willst denn dann vom S7 wechseln? Ich bin noch mit einem S6 unterwegs, da macht leider langsam der Akku die Grätsche. Klar könnte man den wechseln (lassen), aber ob der neue Akku dann wirklich original ist und vor allem neu ist weiß man dann ja auch nicht.
 
@ijones: Der Akku ist mau, die Rückseite ist gesprungen. Hat mir gute Dienste geleistet und ein halbes Jahr hält es auch noch durch. Aber dann könnte mal ein neues her.
 
Interessant finde ich auf den ganzen Pressebildern, dass das Hintergrundbild im Display einen Farbverlauf hat. Unten schön hell und oben rechts im Eck ist das Hintergrundbild dann dunkel.
Man versucht eindeutig, die Kameralöcher zu kaschieren.
 
@FatEric: Stimmt. Dauert vermutlich nicht mehr lange, dann kommen die ersten Smartphones die das Display nur kurz transparent schalten, wenn die Kamera aktiv ist. Ansonsten könnte die Kamera ja verdeckt bleiben.
 
s2, note2, note3, note4, s7edge,s9+

selbst die note geräte haben kaum ein vorteil außer eben dem stift.
ich werde nach meinem s9+ denk ich auch nicht mehr zu samsung gehen. die softwqre brikgt viel kram den ich nutze aber sie sind eben auch nicht mehr die spitze der technik. bzw nur sehr kurz. nicht das es super relevant wäre wer nun bessere fotos macht oder so. aber die preis leistung stimmt nicht mehr. habe mein s9+ aber im dezember für 370 geschossen mit nem schubladen vertrag. man darfgalt nicht bei release kaufen ^^ das sollte aber jeder wissen
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Samsungs Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 07:40 Uhr MeLE Quieter3C Mini PCMeLE Quieter3C Mini PC
Original Amazon-Preis
299,99
Im Preisvergleich ab
159,00
Blitzangebot-Preis
249,99
Ersparnis zu Amazon 17% oder 50
Folgt uns auf Twitter
WinFuture bei Twitter
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!