Rundumschlag Gerüchteküche: Was Apple für iOS 13 und iPhone plant
Eine Vorschau auf das, was Apple in diesem Jahr für iOS, iPhone und iPad neu plant, ist jetzt durch einen Insiderbericht an die Öffentlichkeit gedrungen. Dazu gehören ein Dark Mode für iOS 13, eine Laser-3D-Kamera für das iPhone, sowie eine dritte ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Apples Aktienkurs in Euro
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- Vor Apple noch in Position bringen: Meta macht Wind um neues Headset
- Neuer Trailer zu Foundation: Staffel 2 der Apple-Serie startet im Juli
- Nomad Base Station: Ladegerät für Vieles plus die Apple Watch
- Satechi 3-in-1 Ladestand: Magsafe für iPhone, Watch und Earbuds
- Chuwi HiPad Max im Test: Günstiges Tablet mit viel RAM und LTE
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
iPhone 13 + Smartwatch (keine Apple Watch)
mangelhe -
IPhone Ortung verhindern.
PC.Nutzer -
Kontextmenu bearbeiten
Brutschi -
Zur Leseliste hinzugefügt in iPad (6 gen) wo landen die Daten?
Stefan_der_held -
Office 2019 MAC Problem
MiyaGi -
Windows Computer vergleichbar Apple M1 Mini
Lewio82 -
Grafiktablett oder iPad
Kody -
Browser ähnlich Safari
XSaschaX -
Hilfe bei iPhone SE und Kalender aus MS 365
teddy4you -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr
Phomemo Q30S Beschriftungsgerät Selbstklebend

Original Amazon-Preis
37,49 €
Blitzangebot-Preis
28,99 €
Ersparnis zu Amazon 23% oder 8,50 €
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Voyager: Minecraft-Bot auf Basis von GPT-4 programmiert sich selbst
- Paint: Microsoft integriert Dark Mode in das Zeichenprogramm
- Fatale Fehler stoppen Boeings Starliner-Raumkapsel-Flug zur ISS
- Gratis-Telefonieren mit Amazon Prime: Das sollen die Pläne sein
- Knaller-Preis: Media Markt verkauft Lenovo-Tablets jetzt ab 149 Euro
- Behinderung von 1&1 durch Vodafone: Jetzt prüft das Bundeskartellamt
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Interessant sind vor allem die Services, die die großen Anbieter künftig anbieten werden, und ich erwarte, dass Drittanbieter wie gehabt weiter von Apple und Google übernommen oder verdrängt werden, wo es sich für die lohnt.
Die Geräte werden aber allesamt einfach zu groß und man hat die kritische Leistungsgrenze auch längst überschritten.. man braucht, genauso wie am PC, heute einfach nicht mehr das neuste Modell.
Fehlen nur noch USB-C 3.1, Desktop Mode und modernes 2-Frequenz GPS um auf den Stand von Huawei Oktober 2018 zu kommen ...
Und da zumindest die großen Anbieter Cross Licence Agreements miteinander abgeschlossen haben, ist das auch kein großes rechtliches Problem, der "Erfinder" hat den "neuen Scheiß" dann eben eine Generation früher eingebaut und darf sich Vorreiter nennen.
Es sind meist nur die dummen Fanboys (das geht jetzt nicht gegen Dich) jeglicher Couleur, die damit Probleme haben und sich anfeinden.
Deshalb akzeptieren die Kunden die extrem hohen Preise heute nicht mehr.
Warum auch, der ehemalige Marktführer und Vorreiter kann mit nicht mehr mit technischem Vorsprung punkten im Gegenteil sie müssen nachziehen.
Neue Modelle werden immer uninteressanter