Rundumschlag Gerüchteküche: Was Apple für iOS 13 und iPhone plant

Eine Vorschau auf das, was Apple in diesem Jahr für iOS, iPhone und iPad neu plant, ist jetzt durch einen Insiderbericht an die Öffentlichkeit gedrungen. Dazu gehören ein Dark Mode für iOS 13, eine Laser-3D-Kamera für das iPhone, sowie eine dritte ... mehr... Apple, Logo, Apfel Apple, Logo, Apfel MacWallpapers

Diese Nachricht vollständig anzeigen.

Jetzt einen Kommentar schreiben
 
Smartphones sind rasant an dem Punkt angekommen, dass sie einfach kaum noch etwas Spannendes oder Neues bieten können: mehr Auflösung, mehr Kameras, mehr Speicher, mehr CPU- und GPU-Kerne, weniger Knöpfe und Ports? Langweilig! Ich denke, es wird erst wieder spannend, wenn man AR-Brillen alltagstauglich entwickelt hat.
 
@Tjell: SMARTphones sind mehr als Hardware.. ich hoffe, dass heuer in Richtung plattformübergreifende Apps mehr kommt, sprich eine iOS-App läuft dann automatisch auf Mac-OS.
 
@Tjell: Stimmt, die Hardware ist, wenn schon nicht ausgereizt, so doch mindestens für das meiste "gut genug", weshalb sie Smartphone-Verkäufe, bei gesättigtem Markt, bei allen Anbietern stagnieren.

Interessant sind vor allem die Services, die die großen Anbieter künftig anbieten werden, und ich erwarte, dass Drittanbieter wie gehabt weiter von Apple und Google übernommen oder verdrängt werden, wo es sich für die lohnt.
 
@Tjell: Wo du es gerade sagst. Um AR ist es auch wieder ziemlich ruhig geworden.
 
So lange es kein iPhone SE 2 geben wird, kaufe ich auch kein neues iPhone mehr. Es muss endlich wieder handlicher werden! Meine Meinung. Ich kann mit den großen Dinger nichts anfangen....
 
@DanielWill: Dem schließe ich mich an.. mit dem Zusatz, dass ich generell kein iPhone kaufen würde^^
Die Geräte werden aber allesamt einfach zu groß und man hat die kritische Leistungsgrenze auch längst überschritten.. man braucht, genauso wie am PC, heute einfach nicht mehr das neuste Modell.
 
versteh auch nicht warum sie da nichts machen, wäre sicherlich ein kassenschlager. einfach das SE design ohne home button mit face id, peng.
 
Vermutlich wird es nicht iOS 13 heißen sondern anders. Die Zahl 13 gilt noch in vielen weiten Teilen der Welt als Unglückszahl, siehe 13. Stock in Fahrstühlen in den USA (hier wird sie einfach übersprungen). Bin gespannt, was sie sich dabei einfallen lassen
 
@Reelaxxer: macOS 10.13 gab es aber vergangenes Jahr auch.
 
@SteffenB: Sicherlich, aber ich rede von iOS nicht von macOS. Da bisher in der iOS Nummerierung stets ganze Zahlen als Versionssprung vorgestellt wird, könnte es interessant werden.
 
@Reelaxxer: Kann sein. Allerdings stellt ebenfalls die 13 bei macOS die Versionsnummer da. Eigentlich heißt es ja macOS X Version 13.
 
@Reelaxxer: Hoffentlich macht Apple nicht mit bei diesem ewig gestrigen und abergläubischen Blödsinn.
 
Schön, das sie das Konzept der 3 fach Kamera mit laser-gestützter Focussierung von Huawei nachempfinden sollen.
Fehlen nur noch USB-C 3.1, Desktop Mode und modernes 2-Frequenz GPS um auf den Stand von Huawei Oktober 2018 zu kommen ...
 
@usbln: Jeder klaut (oder lässt sich inspirieren) von jedem, willkommen im richtigen Leben.

Und da zumindest die großen Anbieter Cross Licence Agreements miteinander abgeschlossen haben, ist das auch kein großes rechtliches Problem, der "Erfinder" hat den "neuen Scheiß" dann eben eine Generation früher eingebaut und darf sich Vorreiter nennen.

Es sind meist nur die dummen Fanboys (das geht jetzt nicht gegen Dich) jeglicher Couleur, die damit Probleme haben und sich anfeinden.
 
@rallef: oh.. scheint falsch angekommen zu sein, ich wollte die Flexibilität loben und nicht kritisieren :)
 
@usbln: Genauso wie Huawei schon 2017 auf den Stand vom iPhone 2015 kam, als es Galileo-Unterstützung brachte. So geht das halt hin und her.
 
@Islander: naja, früher ging es halt nicht hin und her, da war Apple immer vorn.
Deshalb akzeptieren die Kunden die extrem hohen Preise heute nicht mehr.
Warum auch, der ehemalige Marktführer und Vorreiter kann mit nicht mehr mit technischem Vorsprung punkten im Gegenteil sie müssen nachziehen.
 
Dark Mode als Feature zu vermarkten zeigt schon, dass die Ideen ausgehen. Letzten Endes ein Theme. schon der Gokus auf Stabilität statt Features (ios 12) zeigte das schon. Ist Stabilität nicht eine Grundvoraussetzung??
 
Smartphones sind technisch an einem Punkt angekommen, bei dem man problemlos mit einem 2 Jahre alten Ausläufermodell auskommen kann.
Neue Modelle werden immer uninteressanter
 
... und Teurer.
 
Der Darkmodus bringt effektiv nur bei den X Modelen, mit OLed Bildschirm, was. Bei den LCD Bildschirmen bringt der Darkmodus quasi nix, außer das es dunkel ist.
 
@Mocky: Ich glaub darum geht es den Leuten, wenn ich mal bei XDAdev nachlese...
Kommentar abgeben Netiquette beachten!
Einloggen
Apples Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:10 Uhr Phomemo Q30S Beschriftungsgerät SelbstklebendPhomemo Q30S Beschriftungsgerät Selbstklebend
Original Amazon-Preis
37,49
Im Preisvergleich ab
?
Blitzangebot-Preis
28,99
Ersparnis zu Amazon 23% oder 8,50
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen? Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links, um WinFuture zu unterstützen: Vielen Dank!