Verseuchte Emails entwickeln sich zur Plage!!
So langsam regen mich diese Knallköpfe mit Ihrem blöden Würmern auf - heute erhielt ich sage und schreibe 526 Emails, alle mit dem gleichen Mist "See the attached file for details" -Inhalt wie Ihr auf dem Bild sehen könnt - nur durch Regeln etc. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
WinFuture Mobil

Nachrichten und Kommentare auf
dem Smartphone lesen.
Meist kommentierte Nachrichten
Forum
-
Nerviger Ton bei Lautstärke-Änderung
Saitentanz - vor 20 Minuten -
Selbstfahrende Autos
Holger_N - vor 29 Minuten -
Winfuture.de - Song Of The Day Pt. 4
^L^ - Heute 00:01 Uhr -
zweites Win 10 von altem PC startet nicht
Q 1 - Gestern 23:36 Uhr -
Upgrade von Win10 Home auf PRO
Gispelmob - Gestern 22:40 Uhr
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
http://www.spamihilator.com/
So lädt man sich gar nicht erst die Mails auf den rechner ! Es werden nur die "sauberen" runtergeladen.
Ja,und das macht Spamihilator bei mir mit OE6.0 auch
Trotzdem kostet Spam Geld (Bandbreite), Zeit (manuelles löschen) und Nerven. Dagegen sollte wirklich mal etwas getan werden.
ich selber "hatte" auch mal ein konto von diesen anbietern.. nach ca. 1/2Jahr wurde ich von SPAM zugemüllt....
beschwerden und filter halfen nicht viel..
ich zog die konsequence und habe heute für 6€ bis zu 50Email adressen und endlich seit 1jahr ruhe von diesen SPAM mails..
überlegt mal wer am meisten daran verdient.. und vorallem die ewigen angebote kostenpflichtige Email bei diesen betreiben zu ordern..
P.S. Wer zuhause nen Linux Mailserver betreibt, kann sich bei hbedv.de nen virenscanner für postfix herunterladen, kostenlos, echt ein sehr gutes Programm, benachrichtigt den Absender und der Empfänger, dass ne Mail nen Virus hatte.
naja, del knopf is schon ganz schwarz :(
wenn ich den sabbersack in den finger krieg, den ... ICH
ich habe im letzten halben jahr vielleicht 5 - 8 stück bekommen und dabei stehen meine e-mail adressen auf all meinen seiten offen :)
mein gott bist du begehrenswert :)
@ MDK: Und ich kann mit Sicherheit sagen das Web.de einen Spambot über seine Mails schickt.
Ich persöhnlich verwende seit neustem den MaiAgent von BAT von dem ich letztens bei Winfuture gelesen habe. Ich kann nur sagen wenn man einige Einsellungen gemacht hat: Exzelent !!!
Langsam entwickelt sich dieser serverseitige Filter von webmaster-solutions.net echt gut.
bisher bekam ich kein virus (& kein spam), obwohl scheint kein warnung vor virus.
Mailbox ist niemals voll, weil immer AVM KEN! DSL alles (extern) schluckt. :)
vielleicht löscht Arcor's oder jede Anbieters Administrator massiv Virus-E-Mails automatisch...
Das ist nicht immer "gedankenloser" Umgang mit eMail-Adressen. Wenn jemand z.B. eine Website hat, dort ein Kontaktformular etc. so ist die eMail-Adresse soooo bekannt, nämlich auf jedem Rechner wo die Website resp. Kontakt angeklickt wurde. Kurzum: Je bekannter die Adresse, je mehr Spam oder Viren.
Riva
Jetzt gerade waren es wieder 16 Mails (1.2MB)auf nur einem Account.
Das ganze scheint extrem auf web.de User ausgerichtet zu sein.
Ach und danke "badsaarow1" für den Tip mit dem Spamihilator... habs mir mal drauf gemacht und kann es auch empfehlen.
Also Leute, testet das mal aus (http://www.spamihilator.com).