Alibaba schickt klare Kampfansage an Chiphersteller in den USA
Der chinesische Konzern Alibaba hat eine ziemlich klare Kampfansage in Richtung der USA geschickt. Das Schwergewicht des asiatischen Internet-Marktes steckt jetzt signifikante Ressourcen in die Entwicklung eigener Halbleiter-Produkte, um nicht mehr ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Beliebt im Preisvergleich
- Prozessoren (CPUs):
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
Christian Kahle
Redakteur bei WinFuture
Ich empfehle ...

❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Unter "Normalen" Bedingungen würde ich das für sehr unwahrscheinlich halten, aber die derzeitige US Administration ist weit entfernt von "Normal"!
Die meisten Patente Ligen in den USA, wenn die Pateninhaber den Fertigungsfirmen die Nutzung untersagen, läuft das dann aufs Gleiche hinaus.
Welche Macht die USA haben zeigt das Beispiel Iran, obwohl die Europäischen Regierungen gegen das US Embargo sind, kuschen Europäische Firmen aus Angst vor Repressalien
Der Eigene Markt ist zwar groß, aber der überwiegende >>zahlungskräftige<< Rest der Welt würde Importverbote verhängen.
...mal eben kurz mal isolieren.
So ging es weiter.
Wenn die Amis so weiter machen, und damit meine ich nicht nur Trump, könnten sie irgendwann mal ziemlich allein da stehen. Und dann bringen ihnen auch alle Patente dieser Welt nichts. Im Moment ist jedes Land Welt eher von China und dessen Produktion abhängig. Selbst deutsche Firmen bauen und bauen dort. Hiesige Löhne wird man sich hierzulande nicht mehr leisten können und wollen, made in Germany war mal was wert, heute entscheidet billig. Die Menschen haben kein Geld und wollen dass, fernab der Ausgaben um die man nicht herum kommt auch mal was für einen Urlaub übrig bleibt.
Und was wird sein, wenn deinem Wunsch entsprochen wird und das System zusammenbricht? Diese Frage können die gegner der Marktwirtschaft selten schlüssig beantworten.
China könnte den Spiess auch umdrehen - wir produzieren euren Mist nicht mehr.
Eigneartigerweise werden US Produkte die in China produziert werden nicht ins Embargo aufgenommen.
Apple, HP, Dell und viele andere grosse Konzerne dürften ihre Produkte eigentlich nicht in die USA einführen.
Daran sieht man auch, dass die Amerikaner den Weltmarkt kontrollieren wollen bzw. Trump so denkt.
Trump ist ein Idiot der den USA immens Schaden zufügt.
Über kurz oder lang werden seine Schüsse nach hinten losgehen.
Dieser Depp glaubt doch tatsächlich dass er die Welt dazu zwingen kann überwiegend US-Produkte zu kaufen. Nur will das meiste Zeugs keiner.
Wenn jetzt noch Amazon ankündigt, in Chips investieren zu wollen, drückt er bestimmt den roten Twitter-Knopf :)