Umbau zu autonomen Taxis: Google kauft zehntausende Chryslers
Bei der Google-Tochter Waymo geht es jetzt los mit der autonomen Verkehrswende. Sprach man bei dem Thema bisher von einigen hundert Fahrzeugen, die ohne Fahrer unterwegs sind und vor allem Forschungszwecken dienen, geht es jetzt in die Vollen: Ab ... mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Googles Aktienkurs in Euro
Neue Google-Bilder
Videos zum Thema Google
- Google Pixel 7 Pro: Langzeittest und Tipps & Tricks zur Kamera
- Google zeigt zum Super Bowl, wie das Pixel 7 Fotos verschönert
- Lenovo IdeaPad Duet 3: Das neue Chromebook überzeugt im Test
- Lenovo IdeaPad Duet 3 Chromebook: Unboxing und erste Eindrücke
- Alle Design-Details: Google zeigt die Pixel Watch einfach schon jetzt
Google-Beiträge im Forum
-
Google Kalender - alle Termine eines Kalenders in einer Liste ansehen
Parge Lenis - 21.05. 19:22 Uhr -
Google I/O 23: Chatbot Bard wird in 180 Ländern starten
el_pelajo - 11.05. 12:11 Uhr -
Google Bard unterstützt nun auch die Programmierarbeit
el_pelajo - 22.04. 21:04 Uhr -
Android: Edge ruckelt beim scrollen
$Lupo$ - 17.04. 20:48 Uhr -
Google One Abo
Stefan_der_held - 11.04. 09:03 Uhr
Interessante Links
- Google I/O-Themenspecial
- Google Drive-Themenspecial
- Android-Themenspecial
- Chrome-Themenspecial
- Nexus 7-Themenspecial
- Google+-Themenspecial
- Google Earth-Themenspecial
- Google Maps-Themenspecial
- Street View-Themenspecial
- Google Stadia-Themenspecial
- Google Glass-Themenspecial
- News zu Wirtschaft und anderen Firmen
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- iPadOS 17 mit neuen Sperrbildschirm, Health-App und mehr
- MacOS bekommt neue Widgets, Gaming-Modus, Safari-Profile und mehr
- 'Neue Art des Computers': Apple stellt Vision Pro AR-Headset vor
- Vorhang auf für iOS 17: Die Highlights und Veränderungen im Überblick!
- Schneller als Xeon: Apple stattet Mac Pro mit seinem M2 Ultra aus
- Apple stellt auf dem WWDC 2023 neues MacBook Air mit 15 Zoll vor
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
sich ja auch dazu herablassen könnte mit Google und Apple zu reden...und heute ?
https://www.heise.de/autos/artikel/Daimler-Zusammenarbeit-mit-Google-und-Apple-2789227.html
Google scheisst auf deutsche Autobauer und arbeitet (wie schon damals absehbar)
mit US-Herstellern..vermutlich bald auch mit China-Autobauern. Und die deutsche
Autoindustrie steht nur wegen ihrer Betrügereien am Pranger(die sie schon Milliarden
gekostet hat)...und sind dabei technologisch abgehängt zu werden.
Oder: Hochmut kommt vor dem Fall
Chrysler war mal US Unternehmen, aber ist es nicht mehr wirklich, abgesehen vom Namen ist nicht viel geblieben.
In der Entwicklung wurden hauptsächlich Lexus Modelle genutzt.
Alphabet ist ein börsenorientiertes Unternehmen, denen wird es am Ende egal sein mit wem die zusammenarbeiten, solange die den Markt beherrschen und Geld verdienen. Die werden dann natürlich die Marktposition nutzen um ihre Vorteile draus zu ziehen.
Wenn man dann noch die großen Partnerschaften zwischen Intel & BMW, sowie Nvidia und Audi in Betracht zieht, dann ein eigenes Kartensystem basierend auf HERE (+ mögliche weitere Integrationen), dazu Bosch die überall ihre Finger in dem Bereich im Spiel haben (sei es als Partner, Investoren in den entsprechenden Firmen, Fertiger oder sonst was).
Dann die ganzen Assistenzsysteme, die bisher in Deutschland immer deutlich ausgereifter waren und als Basis dienen.