T288: Das soll Apples Mixed-Reality Headset mit 8K-Support sein
Apple soll unter dem Projekttitel T288 aktuell an einem Mixed-Reality Headset arbeiten. Demnach will der iPhone-Konzern sowohl Augmented als auch Virtual Reality mit einem eigenständigen, also nicht an Smartphone oder PC gebundenen Headset anbieten. mehr...
Diese Nachricht vollständig anzeigen.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Apple-Bilder
Videos von und über Apple
- For All Mankind - Apple zeigt den ersten Trailer zu Staffel 2 der Serie
- Apple iPad Air 4 im Test: Kompaktes Design und starke Performance
- Apple MacBook Pro M1: Schneller und effizienter dank neuem M1-Chip
- Apple stellt die neuen AirPods Max offiziell vor
- Apple zeigt, wie der HomePod Mini Weihnachten magisch macht
Neue Downloads zum Thema Apple
Beiträge aus dem Forum
-
ITunes-Store Musik
MiezMau -
MacOS verliert bei ExFAT die Finder-Kommentare
Brutschi -
Windows Systemabbild wiederherstellen - hänge an einer Stelle :-(
der dom -
Safari springt immer wieder zum Homescreen
der dom -
IPhone SE Bild Dateien sind 3fach vorhanden und müllen Handy zu
MiezMau -
Airpods immer wieder Verbinden
Stefan_der_held -
iPhone XR - Fallback eSim -> Sim
Samstag -
Wie Kommt Man Günstig An Apple Hardware Ran?
der dom -
iTunes Update geht nicht...
Califrank -
Universal USB-Datenkabel für Apple und Android Geräte.
tanit
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Kabellose Fernseher Funkkopfhörer 2.4 GHz Übertragungsfrequenz Over Ear Digitales Kopfhörer mit Ladestation, 30 Meter Reichweite und 20 Stunden Akkukapazität Stereo Kopfhörer

Original Amazon-Preis
69,98 €
Blitzangebot-Preis
59,49 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 10,49 €
Neue Nachrichten
- AMD auf dem Vormarsch: Rekordjahr 2020 dank Zen 3 und RDNA 2
- Notebooksbilliger: Angebote der Woche stark reduziert
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- Microsoft startet neuen "Windows Feature Experience Pack"-Testlauf
- Projekt "Birdwatch": Twitter kämpft weiter gegen Falschinformationen
- Sicherheitsupdate: Apple veröffentlicht iOS 12.5.1 für ältere Geräte
- iOS 14.4-Update bringt ein paar Neuerungen: So bekommst du es
Videos
Neueste Downloads
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Kapazitivetouch-Techniken kamen auch gerade zu der Zeit auf.
iPhoneOS 1.0 war auch kein brauchbares Smartphone Betriebssystem, dort waren nur WebApps möglich. Durch das eingeschränkte Ökosystem und die harte Administration durch den Plattformbetreiber kann man sogar noch immer anzweifeln ob iOS nicht eher ein Featurephone-OS ist. Gerade Freiheiten sind das Smarte bei Smartphones.
https://iphone.appleinsider.com/articles/13/12/19/googles-reaction-to-apples-iphone-unveiling-were-going-to-have-to-start-over-on-android
Also ganz gewöhnliche Handys mit Pseudotouchscreen.
Vor dem iPhone hat sich kein "Smartphone" am Markt durchgesetzt.
Von allen Smartphones zusammen vor dem iPhone wurden ingesamt so viel produziert wie Apple in einem Quartal raushaut.
Aber als ausgemachter Applehater muss man die Technikgeschichte natürlich verfälschen und substanzlose Märchen in die Welt pushen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Smartphone#Geschichte
Gerade die Symbian-basierten Smartphones waren - für die damalige Zeit - ziemlich verbreitet.
Beispiele:
iPod: Eingeschränkte Schnittstellen
iPhone: Noch keine richtigen Apps, Langsame Datenverbindungen
iPad: Keine Frontkamera, obwohl der Formfaktor ideal für die Videokonferenzen ist.
Heißt es wird irgendeine Form von iOS oder macOS drauf laufen und man wird an den Apple App Store gebunden sein. Zur Interaktion mit anderen Geräten wird wieder auf proprietäre Protokolle gesetzt, ähnlich wie AirDrop und AirPlay, das nur mit Apple Geräten funktioniert.
Bezüglich "Apples Mixed-Reality Headset", dürftest du mit deiner Vermutung richtig liegen. Aber was AirPlay angeht, das funktioniert - entgegen deiner obigen Aussage - auch mit Geräten anderer Hersteller.
Ich weiß nur, dass Apple AirPlay-Lizenzen an Dritthersteller vergibt. Ob bzw. in welcher Form diese seitens Apple möglicherweise eingeschränkt werden, ist mir jedoch nicht bekannt.