Microsoft schließt US-Produktion vom Surface Hub, neue Fabrik in China
Online-Newsseite Oregon Live berichtet, schließt Microsoft die Hub-Fabrik in Wilsonville. Microsoft beerdigt damit auch zugleich die Qualitätssiegel "Made in US", oder genauer gesagt "Manufactured in Portland, OR, USA", wie es bisher auf den Surface Hubs zu lesen war. Alle Wilsonville-Mitarbeiter werden soweit bekannt ist entlassen. Es trifft insgesamt 124 Mitarbeiter, die dort aktuell noch vor Ort Microsofts Riesen-Touch-PC zusammenbauen.
Das Surface Hub ist für Microsoft so etwas wie ein Überraschungserfolg. Trotz des ansehnlich hohen Preises von rund 22.000 US-Dollar für die 84-Zoll-Version hatte sich das Unternehmen kaum vor Bestellungen retten können. Bei der Fertigung muss es doch von Anfang an Probleme gegeben haben, auch wenn Microsoft das so genau nie kommunizierte. Stattdessen verschob der Konzern den Release der Geräte mehrfach nach hinten und ließ seine Kunden ungewöhnlich lange warten.
Eine öffentliche Stellungnahme zur Schließung von Wilsonville gibt es noch nicht.
Microsoft erhöht Surface Hub-Preis und verschiebt Lieferung - erneut
Das Surface Hub wird künftig dann auch wieder in China gefertigt. Wie die
Das Surface Hub ist für Microsoft so etwas wie ein Überraschungserfolg. Trotz des ansehnlich hohen Preises von rund 22.000 US-Dollar für die 84-Zoll-Version hatte sich das Unternehmen kaum vor Bestellungen retten können. Bei der Fertigung muss es doch von Anfang an Probleme gegeben haben, auch wenn Microsoft das so genau nie kommunizierte. Stattdessen verschob der Konzern den Release der Geräte mehrfach nach hinten und ließ seine Kunden ungewöhnlich lange warten.
Wilsonville blieb nur kurz
Microsoft hatte die Fertigungsstätte in Wilsonville erst 2015 eröffnet und seit damals als ein besonderes wichtiges Projekt beworben. Mit US-Präsident Donald Trump erhielt die vorbildliche Herstellung im eigenen Land dann noch einmal weitere Vorschusslorbeeren, denen die Mitarbeiter allem Anschein nach aber nicht gerecht werden konnten.Noch nicht "offiziell"
Die Entscheidung für China als neuen Fertigungsstandort und gegen die USA kann nur aus Wirtschaftlichkeitsgründen erfolgt sein. Microsoft hatte in der noch jungen Geschichte des Surface Hubs den Preis der Riesen-Rechner bereits kräftig erhöhen müssen.Eine öffentliche Stellungnahme zur Schließung von Wilsonville gibt es noch nicht.
Microsoft erhöht Surface Hub-Preis und verschiebt Lieferung - erneut
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Snapdragon 8 Gen 2 for Galaxy: Was bringt der neue Chip im S23?
- Komischer Bug: Bei Discord-Nutzung drosseln Nvidia-Karten herunter
- Navigation im Sonnensystem: Neues Gerät wird Raumfahrt prägen
- Klassische Gratisversion von Teams: Ohne Umstieg bald Daten weg
- Netflix für 12 Euro im Jahr: Entertainment-Konten sind Darknet-Ware
- Alles wird geklaut: Russischer Ex-Präsident Medwedew dankt Piraten
Videos
Beliebte Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen