Totgesagte leben länger: Blackberry dank Qualcomm mit schwarzen Zahlen
Geschäftsbericht für das erste Quartal 2017 von Blackberry weist einen Gewinn von 671 Millionen US-Dollar aus. Fast exakt diese Summe, nämlich 670 Millionen US-Dollar, hatte Blackberry dabei im Vorjahreszeitraum noch als Verlust ausgewiesen.
Die Börse hat trotz der guten Zahlen das Unternehmen abgestraft, da Analysten von einem schwächeren Umsatzrückgang ausgegangen waren. Der Kurs fiel nach der Bekanntgabe um fast sechs Prozent, erholte sich aber wieder leicht.
Siehe auch: Gewonnen: BlackBerry bekommt über 800 Mio. Dollar von Qualcomm zurück
Der einstige Vorreiter und Marktführer in Sachen Smartphones und deren Sicherheit hat nach dem gewonnenen Prozess gegen Chiphersteller Qualcomm seit Jahren zum ersten Mal wieder tiefschwarze Zahlen vorgelegt. Der neue Geldregen aus den USA
Einen großen Anteil an den aktuellen schwarzen Zahlen hat dabei natürlich der Ausgang des Prozesses gegen den US-Chip-Riesen Qualcomm. Blackberry war gegen Qualcomm vor Gericht gezogen, um die Lizenzvereinbarungen der letzten Jahre zwischen den Unternehmen im Nachhinein als unlauter erklären zu lassen. Der Chip-Anbieter musste eine Niederlage hinnehmen und zahlte fast eine Milliarde US-Dollar (940 Millionen US-Dollar) an die Kanadier zurück. In der Bilanz blieb davon nun noch ein Plus von 671 Millionen US-Dollar übrig.Richtung stimmt aktuell
Interessant wird nun, wie Blackberry diese Entwicklung über die Zeit retten kann. Mit den Sparplänen von CEO John S. Chen hat Blackberry seine Sparten eingekürzt und die Produktbreite verkleinert. Damit einher ging zwar auch ein nochmals starker Umsatz-Rückgang im Jahresvergleich von 400 auf nunmehr 235 Millionen US-Dollar. Unter dem Strich geht es aber in die richtige Richtung - zumindest, falls der Konzern in den kommenden Monaten nicht noch stärkere Umsatzeinbrüche erleidet.Die Börse hat trotz der guten Zahlen das Unternehmen abgestraft, da Analysten von einem schwächeren Umsatzrückgang ausgegangen waren. Der Kurs fiel nach der Bekanntgabe um fast sechs Prozent, erholte sich aber wieder leicht.
Siehe auch: Gewonnen: BlackBerry bekommt über 800 Mio. Dollar von Qualcomm zurück
Mehr zum Thema: BlackBerry
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
BlackBerrys Aktienkurs
Neue BlackBerry-Bilder
BlackBerry-Videos
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Revolution in der Luft: Neuartige toroidale Propeller sind nahezu lautlos
- Gaming-Notebooks mit Nvidia Geforce RTX im Angebot
- US-Soldaten hassen HoloLens, treffen damit weniger und nicht mehr
- Windows 11 22H2: Upgrade kommt jetzt als automatisches Update
- Windows 11: neues Snipping-Tool mit Video-Aufnahme für Beta-Tester
- PC-Markt: Intel "stolpert", schlittert in eine rekordverdächtige Krise
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen