Skype-Nutzer klagen derzeit über weitreichende Ausfälle in Europa
Beitrag auf der Skype-Seite auch bestätigt. Dort heißt es, dass man weiß, dass manchen Nutzern die Verbindung abbricht und sie Nachrichten weder verschicken noch empfangen können.
Weiter schreibt man, dass andere Nutzer wiederum einen schwarzen Balken, der ein laufendes Gruppengespräch anzeigt, nicht zu sehen bekommen. Schließlich wird auch noch erwähnt, dass es zu längeren Verzögerungen bei der Aufnahme von Kontakten in die Freundesliste kommt.
Die Probleme haben gestern begonnen, heute hat das Technik-Team ein Update nachgereicht. Darin heißt es, dass man weiß, dass Nutzer nach wie vor unter diesen Problemen leiden, man gehe der Angelegenheit auch nach. Weitere Details nennt Skype nicht, man hütet sich auch davor zu sagen, wann man das voraussichtliche Ende der Probleme zu erwarten hat.
Es ist deshalb nicht ausgeschlossen, dass es zu einem DDoS-Angriff auf Skype kommt oder gekommen ist. Klar ist das aber nicht, Skype leidet immer wieder an Verbindungsproblemen und nicht immer gibt es eine offizielle Erklärung von Microsoft.
Siehe auch: Microsoft ändert Skype radikal, Neudesign wird für Diskussionen sorgen
Download Skype - Vielseitiger VoIP- & Instant-Messaging-Client
Seit Montagabend klagen zahlreiche Nutzer von Skype über diverse Konnektivitätsprobleme, diese hat das Redmonder Unternehmen in einem
Weiter schreibt man, dass andere Nutzer wiederum einen schwarzen Balken, der ein laufendes Gruppengespräch anzeigt, nicht zu sehen bekommen. Schließlich wird auch noch erwähnt, dass es zu längeren Verzögerungen bei der Aufnahme von Kontakten in die Freundesliste kommt.
Die Probleme haben gestern begonnen, heute hat das Technik-Team ein Update nachgereicht. Darin heißt es, dass man weiß, dass Nutzer nach wie vor unter diesen Problemen leiden, man gehe der Angelegenheit auch nach. Weitere Details nennt Skype nicht, man hütet sich auch davor zu sagen, wann man das voraussichtliche Ende der Probleme zu erwarten hat.
DNS schuld?
Möglicherweise ist die DNS-Infrastruktur für die Probleme verantwortlich, laut Golem kommt es über den Webclient des Dienstes zu den http-Fehlern 404 und 500. Hinweise auf DNS-Schwierigkeiten bekommt man aus den Domains bzw. IP-Adressen, die im Zusammenhang mit den Verbindungsfehlern auftauchen.Es ist deshalb nicht ausgeschlossen, dass es zu einem DDoS-Angriff auf Skype kommt oder gekommen ist. Klar ist das aber nicht, Skype leidet immer wieder an Verbindungsproblemen und nicht immer gibt es eine offizielle Erklärung von Microsoft.
Siehe auch: Microsoft ändert Skype radikal, Neudesign wird für Diskussionen sorgen
Download Skype - Vielseitiger VoIP- & Instant-Messaging-Client
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Beliebte Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
Beliebte Nachrichten
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen