Surface Pro 4: Neue Firmware soll Helligkeit & Akkulaufzeit verbessern
Akkulaufzeit, die Touch-Eingabe, den Ruhezustand und den Umgang mit dem Standby-Modus. Die Aktualisierung kann natürlich wie immer über Windows Update erfolgen, Microsoft informiert aber auch auf seinen Internetseiten über das Firmware-Update und stellt dort auch einen entsprechenden Download bereit.
Microsoft liefert unter anderem ein Update für die im Surface Pro 4 verbauten Embedded-Controller, durch die die Akkulaufzeit im Schlafmodus verbessert werden soll. Auch die Treiber für "Surface Integration" werden aktualisiert, um so die "Voreinstellungen für den Ruhezustand" anzupassen. Beides dürfte dazu beitragen. Im Zusammenhang mit dem Standby steht auch eine Verbesserung für den "Surface System Aggregator", durch die nach dem Aufwecken des Tablets keine Problem mit einer zu niedrigen Bildschirmhelligkeit mehr auftreten sollen.
Eine weitere Veränderung sind "optimierte Helligkeitseinstellungen", wobei Microsoft auch hier keine genaueren Angaben darüber macht, wie sich dies auswirkt.
Das neue Firmware-Update ist eigentlich ein Paket aus einer ganzen Reihe von Aktualisierungen für die Firmware oder auch die Treiber einzelner Komponenten. Es betrifft unter anderem die Microsoft liefert unter anderem ein Update für die im Surface Pro 4 verbauten Embedded-Controller, durch die die Akkulaufzeit im Schlafmodus verbessert werden soll. Auch die Treiber für "Surface Integration" werden aktualisiert, um so die "Voreinstellungen für den Ruhezustand" anzupassen. Beides dürfte dazu beitragen. Im Zusammenhang mit dem Standby steht auch eine Verbesserung für den "Surface System Aggregator", durch die nach dem Aufwecken des Tablets keine Problem mit einer zu niedrigen Bildschirmhelligkeit mehr auftreten sollen.
Weitere Verbesserungen
Hinzu kommen Verbesserungen rund um die Touch-Eingabe, wobei Microsoft diese teilweise nicht konkret bezeichnet, sondern lediglich von einer "Optimierung der Touch-Funktionalität" spricht. In einem Fall ist die Änderung aber eindeutig: die Touch-Eingabe wird beim schließen des Tastatur-Covers abschaltet und gleichzeitig sorgt man für mehr Stabilität bei der Eingabe.Eine weitere Veränderung sind "optimierte Helligkeitseinstellungen", wobei Microsoft auch hier keine genaueren Angaben darüber macht, wie sich dies auswirkt.
Thema:
Neue Surface-Videos
- Microsoft Surface Pro 9 im Test: Das derzeit beste Windows-Tablet
- Microsoft Surface Pro 9 mit Slim Pen 2 und Tastatur ausgepackt
- Surface Hub 2 Smart Camera: Microsofts KI-Webcam auf "Steroiden"
- Microsoft zeigt selbst, wie man einen Surface Laptop SE repariert
- Surface Pro 8 getestet: Derzeit gibt es kein besseres Windows-Tablet
Beliebte Surface Tipps & Tricks Einträge
Beiträge aus dem Forum
-
Tablet mit Win10 gesucht
wuehler -
Surface Book 2 und win installation....
da^saber -
LENOVO Tab M8 LTE, Tablet, 32 GB, 8 Zoll, vs Original Globale Lenovo -
Ludacris -
case: Samsung Galaxy Tab A7 Lite:Tablet-case gesucht
el_pelajo -
Tablet : kurz vor der Anschaffung - Fragen zu Größe, Vertrag u.s.w
el_pelajo
Interessante Links
Beliebt im Preisvergleich
- cat nbtabl:
Neue Nachrichten
- Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick
- MyFritzApp Android: Update startet neue Sprachunterstützung
- Spione statt smarte Helfer: Bundesnetzagentur warnt vor Spielzeug
- Chrome: Google fragt jetzt auch auf dem PC nach Wunsch-Suchmaschine
- Facebook Messenger: Endlich gibts Verschlüsselung als Standard
- So viel Geld verdient Microsoft-Gründer Bill Gates - und so gibt er es aus
- Telefonische Krankschreibung ist ab sofort wieder legal möglich
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!