Medion Lifetab X10302: 10-Zoll-Tablet mit LTE für 199 Euro bei Aldi
Comeback des Aldi-Tablets
Ab dem 1. Juni 2017 findet sich ein Gerät im Multimedia-Angebot des Aldi-Süd-Konzerns, das dieser zuletzt im Dezember in seine Regale gestellt hatte. Mit dem Lifetab X10302 nimmt der Discounter wieder einmal ein Tablet des Haus-Herstellers Medion - mittlerweile Teil des Lenovo-Konzerns - in sein Technik-Portfolio mit auf. Mit seiner ordentlichen Ausstattung und der wie üblich auf drei Jahre verlängerten Garantie kann man hier für 199 Euro im Vergleich mit der Konkurrenz durchaus ein interessantes Tablet bieten.Für den Antrieb im X10302 ist der MediaTek MT878-Prozessor verantwortlich - ein 64-bit ARM Cortex-A53 Octa-Core-Chip mit einer Taktrate von 1,3 GHz. Unterstützt wird das nicht ganz so starke Rechenherz von 2 GB DDR3 Arbeitsspeicher, vom internen 32-GB-Hauptspeicher bleiben ab Werk 26 GB frei. Die Speicherkapazität kann dank integriertem Speicherkartenleser allerdings noch um bis zu 128 GB erweitert werden.
Für die Wiedergabe der Inhalte setzt Medion beim neuesten Lifetab auf ein 10,1-Zoll-Display mit Full-HD-Auflösung, das auf IPS-Technologie setzt und damit gute Werte bei Farbdarstellung und Betrachtungswinkel bieten sollte. Verpackt wird die Technik zusammen mit einem 8.000 mAh Li-Ionen Akku in ein Gehäuse aus Metall, das bei den Maßen 259 x 155 x 10 mm rund 605 Gramm auf die Waage bringt.
Weitere Ausrüstung ordentlich
Wer sein Tablet auch als Kamera zum Einsatz bringen will, findet auf der Rückseite des X10302 eine Kamera mit 5 Megapixeln, an der Front werden Chats und Selfies von einem 2-Megapixel-Sensor eingefangen. Kabellosen Anschluss findet das Tablet neben Wi-Fi 802.11 a/b/g/n per LTE-CAT-4-Modem, auch Bluetooth 4.0 ist an Bord. Der Sound wird per Front Stereo Lautsprecher ausgegeben, wie bei Medion üblich kommt dazu Micro-USB 2.0 mit USB-Host-Funktion.In Sachen Software verlangt das Gerät nach dem Auspacken etwas Geduld und Einsatz des Käufers, um auf den neuesten Stand zu kommen. Ab Werk wird das Lifetab X10302 von Medion noch mit Android 6.0 ausgeliefert, per Update soll das Gerät laut Hersteller aber "zeitnah" auf Android 7.0 gebracht werden können.
Thema:
Das Google Pixel 8 im Preisvergleich
Beliebt im Preisvergleich
- cat umtsover:
Neue Android-Bilder
Android-Videos
- Samsung Galaxy Tab S9 FE im Test: Gutes Display und solide Leistung
- Galaxy Tab S9 FE, S9, S8 und S6 Lite: Samsung-Tablets im Vergleich
- Amazon Fire HD 10: Eindrücke zur neuen Version mit Stylus-Support
- Jmgo N1 Ultra: Triple-Color-Laser-Projektor mit Android im Test
- iPad Pro vs. Samsung Galaxy Tab S9: Alle Modelle im großen Vergleich
Neue Android-Downloads
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:09 Uhr
Surface Pro Ladegerät, 65W Microsoft Surface Netzteil Ladekabel für Surface Pro 9/Pro 8/Pro 7/Pro 6/Pro 5/Pro 4/Pro 3 Surface Laptop 5/4/3/2 Surface Go 3/2 Surface Book 3/2 Surface Laptop Studio

Original Amazon-Preis
35,99 €
Blitzangebot-Preis
29,99 €
Ersparnis zu Amazon 17% oder 6 €
Neue Nachrichten
- Google Pixel Feature Drop im Dezember: Das sind die neuen Funktionen
- Trotz Embargo: Huawei bald neue Nr.1 bei faltbaren Smartphones?
- Windows 11: Spracherkennung aus Vista-Zeiten fliegt jetzt raus
- Günstige Smartphones: Android-Woche bei Media Markt & Saturn
- Microsoft lässt Nvidia im Regen stehen - AMD kann feiern
- AMD bringt erste Chips für das KI-Windows - die Ryzen 8040-Serie ist da
- iOS 17.2: Ältere iPhones erhalten schnelleres kabelloses Laden
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen