Moto Z2 Play: Leak zeigt erstes Renderbild zum Nachfolger-Smartphone
TechnoBuffalo zufolge ist nun ein erstes Renderbild zu einem Moto Z2 Play aufgetaucht, welches scheinbar den Nachfolger des im späten August des letzten Jahres veröffentlichten Z Play darstellen soll. Auf dem Bild sieht das Smartphone den anderen Geräten der Produkt-Reihe ziemlich ähnlich: Lediglich beim Fingerabdruck-Sensor sowie an anderen Kleinigkeiten können Unterschiede erkannt werden. Zudem macht das Z2 Play auf der Grafik einen etwas dünneren Eindruck, wenn man es mit dem aktuellen Modell vergleicht.
Ob man davon ausgehen kann, dass die neuen Moto-Geräte schon relativ bald vorgestellt werden, ist derzeit noch unklar. Bis zu einer Präsentation muss das nun aufgetauchte Renderbild allerdings auch kritisch betrachtet werden: Möglicherweise handelt es sich lediglich um eine Fälschung. Bei Leaks besteht allgemein das Risiko, dass diese nicht immer der Wahrheit entsprechen müssen. Erst offizielle Angaben des Herstellers können anschließend die Wahrheit an das Tageslicht bringen.
Offenbar soll die Reihe jetzt weiter fortgeführt werden: 
Bild kommt ohne weitere Informationen
Enttäuschend ist hingegen, dass das veröffentlichte Renderbild keine weiteren Details enthält, die beispielsweise auf einen möglichen Release-Termin schließen lassen. Zudem gibt es bislang noch keine Informationen zu den Spezifikationen oder der preislichen Gestaltung des Geräts. Daher bleibt momentan noch vollkommen offen, welche Verbesserungen der Hersteller bei dem Moto Z2 Play auf technischer Ebene vorgenommen hat.Ob man davon ausgehen kann, dass die neuen Moto-Geräte schon relativ bald vorgestellt werden, ist derzeit noch unklar. Bis zu einer Präsentation muss das nun aufgetauchte Renderbild allerdings auch kritisch betrachtet werden: Möglicherweise handelt es sich lediglich um eine Fälschung. Bei Leaks besteht allgemein das Risiko, dass diese nicht immer der Wahrheit entsprechen müssen. Erst offizielle Angaben des Herstellers können anschließend die Wahrheit an das Tageslicht bringen.
Mehr zum Thema: Lenovo
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Lenovos Aktienkurs
Neue Lenovo-Bilder
Videos zu Lenovo-Geräten
- Motorola ThinkPhone: Business-Smartphone im ThinkPad-Design
- Smart Paper: Lenovo zeigt elektronisches Notizbuch mit E-Ink-Display
- Lenovo Tab Extreme - Extragroßes Android-Tablet mit viel Leistung
- Lenovo Tab P11 Pro Gen 2: Gute Alternative zu Samsung und Apple
- Lenovo IdeaPad Duet 3: Das neue Chromebook überzeugt im Test
Beliebt im Preisvergleich
- cat nb:
Beiträge aus dem Forum
-
LENOVO Tab M8 LTE, Tablet, 32 GB, 8 Zoll, vs Original Globale Lenovo -
Ludacris -
Auswahl aus 5 Thinkpads - wie würdet ihr hier entscheiden?!
Stefan_der_held -
Robustes Business-Notebook - ThinkPad T14 oder ggf. doch 15 Zoll ?
Stef4n -
Lenovo 3000-N100 Treiber Netzwerk Windows 10
Stef4n -
Display-Port an einem Lenovo-Notebook - zum Anschluss eines externen B
el_pelajo
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:05 Uhr
USB C Ladegerät 30W, USB C Netzteil PD 3.0, USB C Ladestecker Schnellladen für Phone 13/13 Pro/13 Pro Max/13 mini/12/11/SE2, Pixel 6 Pro/6, Mackbook Air, iPad/iPad Pro, Galaxy S22/S21/S20

Original Amazon-Preis
14,99 €
Blitzangebot-Preis
12,74 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 2,25 €
Neue Nachrichten
- Samsung Galaxy S23: Das sind die (gestiegenen) deutschen Preise
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Lexmark Drucker: Sicherheitslücke ermöglicht Remotecodeausführung
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Microsoft Edge: Split-Screen-Modus mit zwei Webseiten pro Tab
- 'Phoenix': Microsoft arbeitet an Re-Design & neuen Features für Edge
- Tesla Cybertruck geht nicht vor 2024 in die Massenproduktion
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen