Sicherer: Amazon Zwei-Faktor-Authentifizierung jetzt in Deutschland
Schutz vor Zugriffen
Der eigene Amazon-Account beinhaltet neben Daten wie der Bestellhistorie bei vielen Nutzern auch sensible Inhalte wie Angaben zu Zahlungsmitteln. Jetzt hat der Konzern eine neue Methode freigeschaltet, mit der deutsche Nutzer ihre Accounts zusätzlich absichern können. Ab sofort ermöglicht Amazon Deutschland die Einrichtung einer Zwei-Faktor-Authentifizierung.
Unter dem Menüpunkt "Einstellungen" findet sich hier der Eintrag "Anmelde- und Sicherheitseinstellungen. Wählt man diesen, findet sich in der folgenden Übersicht ganz unten der neue Eintrag "Erweiterte Sicherheitseinstellungen". Mit einem Klick auf "Bearbeiten" folgt dann im nächsten Schritt die Einrichtung der Zwei-Faktor-Authentifizierung, oder wie Amazon es nennt "Zwei-Schritt-Verifizierung".
Per SMS oder App
Bei der Zwei-Faktor-Authentifizierung müssen Nutzer neben dem Namen und Passwort ein weiteres Merkmal zum Login in Form eines Zahlencodes angeben. Bei Amazon kann dieser Code entweder per SMS zugestellt oder per App erzeugt werden. Im ersten Schritt der Einrichtung kann hierzu entweder eine entsprechende Mobilfunknummer angegeben oder die Nutzung per App gewählt werden.Amazon gibt hier an, dass einfach im App-Store des Handys nach "Authentifizierungs-App" gesucht werden soll und beispielsweise die Nutzung von Google Authenticator und Microsoft Authenticator möglich ist. Die Anmeldung in der App kann dann wiederum über das Scannen eines QR-Codes erfolgen. Zu guter Letzt fordert Amazon die Nutzer auf, eine Back-Up-Methode anzugeben, falls die gewählte Authentifizierungs-Methode nicht funktioniert.
Mehr zum Thema: Amazon
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Amazons Aktienkurs in Euro
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
Hohem iSteady V2-NEU

Original Amazon-Preis
149,00 €
Blitzangebot-Preis
126,64 €
Ersparnis zu Amazon 15% oder 22,36 €
Nur bei Amazon erhältlich
Neue Amazon-Bilder
Videos zum Thema Amazon
- The Power: Amazon zeigt den ersten Teaser zur Sci-Fi-Serie
- Star Trek Picard: Neuer Trailer zur dritten und finalen Staffel
- Trigkey Speed S im Test: Mini-PC mit AMD Ryzen 5 3550H
- Invincible: Amazon kündigt Staffel 2 der Serie für Ende 2023 an
- Carnival Row: Amazon stimmt auf den Start der finalen Staffel ein
Beiträge aus dem Forum
Interessante Links
Neue Nachrichten
- Windows 11 22H2 Beta: Optionales Update gestartet, das ist neu
- CrossfireX: Shooter wird eingestellt, Server werden abgeschaltet
- FritzOS-Update: AVM behebt Probleme mit neuer ZeroWaitDFS-Funktion
- Notebooksbilliger: Jede Woche reihenweise neue Sonderangebote
- Aktuelle Technik-Blitzangebote im Überblick
- Experten: Google-Suche für Downloads zu nutzen ist immer gefährlicher
- iPhone 14 Pro: Always-on-Display macht auch nach Update Probleme
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen