CyanogenMod 14: Cyanogen Inc. will sich fast gänzlich heraushalten
In den vergangenen Wochen und Monaten gab es diverse Berichte und Gerüchte, wonach es bei Cyanogen Inc. nicht so läuft wie es sollte. So hieß es, dass der kommerzielle Ableger der beliebten Android-Aftermarket-Firmware die Entwicklung der Custom-ROM aufgeben und sich auf App-Entwicklung konzentrieren will. Mit den jüngsten Aussagen von CyanogenMod-Erfinder Steve Kondik werden die Spekulationen wohl nicht verstummen, im Gegenteil.
Cyanogen Inc. hatte bei der Gründung bzw. der Quasi-Abspaltung vom Community- bzw. Open-Source-Projekt CyanogenMod große Pläne, vor allem CEO Kirt McMaster fiel immer dadurch wieder auf, dass er sich einigermaßen weit aus dem Fenster lehnte. Doch die Übernahme der Weltherrschaft musste Cyanogen Inc. verschieben, im vergangenen Sommer gab es Gerüchte zum Aus für Cyanogen OS.
Denn Kondik schreibt: "Es wird dieses Mal (beim Android-7.0-basierten CyanogenMod 14) nicht viel, wenn überhaupt Beteiligung von Inc. geben und ich mache viel Zeug auf eigene Faust, um zu versuchen, uns weiterzubringen." Im Juli hat Kondik noch versichert, dass er und Cyanogen Inc. das (CyanogenMod-)Projekt "sponsern" werden und auch eine aktive Rolle haben werden.
Das wirft kein gutes Licht auf den aktuellen Zustand von Cyanogen Inc., denn das Unternehmen soll derzeit auch nicht in der Lage sein, Talente, also Programmierer, zu behalten. Zuvor wurden Mitarbeiter entlassen, jene, die bleiben durften, suchen nun aber offenbar von sich aus das Weite. Welche Folgen das alles für CyanogenMod hat, wird sich aber erst zeigen, dank seiner aktiven Community sollte man auch ganz gut ohne die Inc. funktionieren können.
Cyanogen Inc. hatte bei der Gründung bzw. der Quasi-Abspaltung vom Community- bzw. Open-Source-Projekt CyanogenMod große Pläne, vor allem CEO Kirt McMaster fiel immer dadurch wieder auf, dass er sich einigermaßen weit aus dem Fenster lehnte. Doch die Übernahme der Weltherrschaft musste Cyanogen Inc. verschieben, im vergangenen Sommer gab es Gerüchte zum Aus für Cyanogen OS.
Frust
Steve Kondik, der Vater von CyanogenMod und aktuell Chief Technical Officer von Cyanogen Inc. hat die Gerüchte dann zunächst dementiert, doch nun berichtet Android Police, dass am Ausstieg aus der OS-Entwicklung doch etwas dran sein könnte oder dürfte. Denn der offenbar etwas bis ziemlich frustrierte Kondik hat in einen Thread im Entwicklerforum von CyanogenMod einen Kommentar hinterlassen, der nichts Gutes erahnen lässt, jedenfalls aus Sicht der Inc.Denn Kondik schreibt: "Es wird dieses Mal (beim Android-7.0-basierten CyanogenMod 14) nicht viel, wenn überhaupt Beteiligung von Inc. geben und ich mache viel Zeug auf eigene Faust, um zu versuchen, uns weiterzubringen." Im Juli hat Kondik noch versichert, dass er und Cyanogen Inc. das (CyanogenMod-)Projekt "sponsern" werden und auch eine aktive Rolle haben werden.
Das wirft kein gutes Licht auf den aktuellen Zustand von Cyanogen Inc., denn das Unternehmen soll derzeit auch nicht in der Lage sein, Talente, also Programmierer, zu behalten. Zuvor wurden Mitarbeiter entlassen, jene, die bleiben durften, suchen nun aber offenbar von sich aus das Weite. Welche Folgen das alles für CyanogenMod hat, wird sich aber erst zeigen, dank seiner aktiven Community sollte man auch ganz gut ohne die Inc. funktionieren können.
Mehr zum Thema: LineageOS
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neue Bilder zum Thema
Videos zum Thema
Beiträge aus dem Forum
Weiterführende Links
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 06:00 Uhr
kacbuy 4G LTE Solar Überwachungskamera Aussen Akku, 2K Farbbild Tag/Nacht PTZ 355°/120° Pan Tilt IP Kamera Outdoor, PIR Erkennung, 2-Wege-Audio, IP65, Unterstützt 128 GB SD-Karte

Original Amazon-Preis
139,99 €
Blitzangebot-Preis
79,98 €
Ersparnis zu Amazon 43% oder 60,01 €
Neue Nachrichten
- FritzBox 7590 AX und Wi-Fi 6 Repeater bei Media Markt zum Tiefpreis
- QBot: Malware installiert sich über eine Schwachstelle in WordPad
- Nintendo wehrt sich: Wii-Emulator Dolphin zunächst nicht auf Steam
- Diablo 4: Blizzard hat Ärger durch angeblich inszenierte Live-Fragerunde
- Stark reduziert: Media Markt bietet Lenovo-Tablet für nur 149 Euro
- Microsoft Defender erhält Performance-Modus für Windows 11 Dev Drive
- Mozilla stoppt nervige VPN-Eigenwerbung im Vollbild in Firefox
Videos
Neueste Downloads
Beliebte Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen