Modernstes ARM-Design jetzt in der Mehrzahl der Smartphones
"Wir gehen derzeit davon aus, dass Chips, die auf unserer neuesten v8-Technologie aufbauen, in den Mobile-Märkten die älteren Designs weiter verdrängen werden", erklärte Finanzchef Chris Kennedy. Hinzu komme, dass in den nächsten Monaten auch noch mehr ARM-basierte Systeme im Bereich der Server und der Netzwerk-Infrastruktur von ihren Herstellern ausgeliefert werden können und den Absatz entsprechender Chips ankurbeln.
v8 auch bald in Billig-Handys
Aktuell sieht es so aus, dass der Umsatz der Halbleiter-Branche mit Chips, die in Smartphones verbaut werden, im letzten Quartal um drei Prozent gesunken ist. Da ARM für die v8-Nutzungsrechte aktuell aber etwa 30 Prozent mehr Geld bekommt, als für die Vorgänger-Architektur konnte man die Einnahmen im Lizenzgeschäft in dem Bereich um 24 Prozent steigern.Was die künftigen Monate angeht, hat man bei ARM ebenfalls wenig Bedenken. Auch wenn sich der Smartphone-Markt - insbesondere in China - nicht so schnell wieder erholt, kann man trotzdem mit einem Wachstum rechnen. Kennedy begründet dies damit, dass bald wohl auch in den preiswertesten Smartphones überwiegend v8 verbaut wird. Hinzu kommt, dass ARM-Prozessoren in einer großen Bandbreite von Produkten zum Einsatz kommen, so dass Probleme in einem Segment - auch wenn es relativ groß ist - nur bedingt Einfluss auf die gesamte Entwicklung haben.
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Neueste Downloads
Video-Empfehlungen
Neue Nachrichten
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen