Facebook testet nach "Celebrate Pride" temporäre Profil-Bilder
sozialen Netzwerken schon lang, unterstützt durch diverse Tools und immer neue Dienste, die das Profilbild für einen bestimmten Anlass entsprechend abändern. Dabei sind auch Events wie Olympia oder die Wahlen gewesen. Sie alle hatten aber eines gemein - man muss sein Foto entweder selbst per Fotobearbeitungsprogramm ändern und neu hochladen oder einem der entsprechenden Dienste den Zugriff auf seinen Account gewähren.
Facebook testet temporäre Profil-Bilder
Für das Regenbogen-Profilbild hatte Facebook selbst bereits ein eigenes Tool angeboten. Dazu musste man eine Sonderseite besuchen (www.facebook.com/celebratepride) und konnte dort das Regenbogen-Layer aktivieren. Der Erfolg der Aktion war überwältigend.
Der Test ist als Beta gestartet und zunächst nur wenigen Nutzern zugänglich. In den kommenden Monaten soll der Testlauf aber laut einem Bericht von Techcrunch ausgeweitet werden. Zudem soll es Facebook-Nutzer dazu anregen, tatsächlich ihr eigenens Foto als Profilbild einzusetzen und nicht irgendwelche "Symbolbilder".
Siehe auchFacebook knackt Marke von einer Milliarde Besuchern an einem Tag
Nach dem Gerichtsbeschluss Ende Juni, der die "Homo-Ehe" in den USA für alle Staaten bestätigte, war die Regenbogen-Flagge in den Profilbildern zu einem starken Zeichen der Solidarität geworden. Diese Art der Teilhabe gibt es in den 
Test für andere Aktionen
Facebook will das nun als Standard-Option mit einführen. Man testet ein eigenes Tool, mit dem sich das Profilfoto für bestimmte Anlässe ändern lässt. Das Tool erweitert die Bearbeitungsfunktionen für hochgeladenen Profilbilder und bietet auch eine Möglichkeit an, die Änderung nur für einen bestimmte Zeitraum automatisch zu nutzen. Derzet fehlen allerdings noch die Informationen, wie Facebook das genau umsetzen will und welche Ereignisse unterstützt werden sollen. Dazu hält sich das Unternehmen wie bei allen Betatests noch bedeckt.Der Test ist als Beta gestartet und zunächst nur wenigen Nutzern zugänglich. In den kommenden Monaten soll der Testlauf aber laut einem Bericht von Techcrunch ausgeweitet werden. Zudem soll es Facebook-Nutzer dazu anregen, tatsächlich ihr eigenens Foto als Profilbild einzusetzen und nicht irgendwelche "Symbolbilder".
Siehe auchFacebook knackt Marke von einer Milliarde Besuchern an einem Tag
Diese Nachricht empfehlen
Kommentar abgeben
Netiquette beachten!
Jetzt als Amazon Blitzangebot
Ab 23:59 Uhr
Smartwatch Damen Herren, HopoFit Fitness Armband 9 Sportmodi 1.3-Zoll Touch Screen Smart Watch mit Pulsuhr Schlafmonitor Stoppuhr Wasserdicht Schrittzähler Uhr für Android iOS

Original Amazon-Preis
42,99 €
Blitzangebot-Preis
31,99 €
Ersparnis zu Amazon 26% oder 11 €
Neue Facebook-Bilder
Videos zum Thema Facebook
- Star Wars: Tales from the Galaxy's Edge - Erster Trailer zum VR-Spiel
- Super Bowl 2020: Das waren die besten Werbespots beim Sport-Event
- Super Bowl 2020: Facebook wirbt für sein Gruppen-Feature
- Oculus Go: Facebook stellt eigenständiges VR-Headset vor
- eBays Kleinanzeigen bekommen von Facebook eine harte Konkurrenz
The Social Network im Preis-Check
Beiträge aus dem Forum
-
Abfrage der Datenschutzeinstellungen bei jedem Neustart.
DK2000 -
Keine Anzeige meiner Beiträge in Facebook
IsabellaKrystynek -
deutscher Warcraft 3 Discord / deutsche Warcraft 3 Community Facebook
thielemann03 -
Forum und Newsseite datenschutzfreundlicher machen
DanielDuesentrieb -
Firefox versus Chrome mit Facebook
Gabriel EE -
Facebook Newsfeed Frage
Schlutopia -
DSGVO EU Datenschutz Verordnung
DK2000
Neue Downloads
Weiterführende Links
Neue Nachrichten
- Telekom-Techniker fahren testweise mit Lasten-E-Bikes durch die Stadt
- LG: Aufgabe des Smartphone-Geschäfts wird immer wahrscheinlicher
- Neue Prospekte: Die besten Winter-Deals von Media Markt & Saturn
- PS5-Scalper: Händler bekommen Bot-Problem weiterhin nicht in Griff
- Speicher ohne Ort: Brave bringt als erster Browser IPFS-Support mit
- AirPods Max: Leere Akkus bei Apple-Kopfhörer durch Stromspar-Problem
- Zelda 64: Prototyp-Version versetzt Nintendo-Fans in helle Aufregung
Videos
❤ WinFuture unterstützen
Sie wollen online einkaufen?
Dann nutzen Sie bitte einen der folgenden Affiliate-Links,
um WinFuture zu unterstützen:
Vielen Dank!
Alle Kommentare zu dieser News anzeigen